Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Zitat:

@S3-Limousine-Missano schrieb am 17. September 2015 um 11:57:18 Uhr:



Zitat:

@silverastra789 schrieb am 17. September 2015 um 11:16:48 Uhr:


Servus, ich habe zwar die 5-Arm-Wing-Felgen, aber die müssten genau die selbe ET haben. Ich fahre an der VA 20mm, an der HA 30mm. Passt alles ohne Schleifen (sogar mit Tieferlegung)

Bilder:http://www.motor-talk.de/.../s3-bilder-thread-t4604020.html?...

Hast du mit den Quattro Probleme weil du vorne 20 und hinten 30er Plätzen drauf hast ?
Will nämlich auch Spurplatten auf meine S3 Limo drauf machen

Nö, keine Probleme. Nirgendwo.

Danke für die Informationen und für die Bilder 🙂

Glaube dass ich auch vorne 20 und hinten 30 nehmen werde. Sieht gut bündig aus 🙂

Zitat:

@marcson86 schrieb am 17. September 2015 um 13:13:49 Uhr:


Danke für die Informationen und für die Bilder 🙂

Glaube dass ich auch vorne 20 und hinten 30 nehmen werde. Sieht gut bündig aus 🙂

Ja, ist in meinen Augen genau richtig. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Und mit den H&R-Federn erst richtig geil :-)))

Was ist denn daran richtig geil, wenn sich die Karre jemand derart verbastelt, dass er mit unterschiedlichen Spurweiten herumgurkt, die so von der Serie abweichen.

Auch der Ersatz von (nur) kürzeren Fahrwerksfedern, zeugt mehr von technischem Unverständnis als von "geil".

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. September 2015 um 14:09:59 Uhr:


Was ist denn daran richtig geil, wenn sich die Karre jemand derart verbastelt, dass er mit unterschiedlichen Spurweiten herumgurkt, die so von der Serie abweichen.

Auch der Ersatz von (nur) kürzeren Fahrwerksfedern, zeugt mehr von technischem Unverständnis als von "geil".

Gaaanz ruhiiig. Da ist nix verbastelt! Aber auch das ist mal wieder Ansichtssache... Und lass mal meine Sorge sein, ob und wieviel technisches (Un)vertändnis ich habe!!! Was ich über solche Aussagen denke, behalte ich lieber für mich.

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 17. September 2015 um 15:00:52 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. September 2015 um 14:09:59 Uhr:


Was ist denn daran richtig geil, wenn sich die Karre jemand derart verbastelt, dass er mit unterschiedlichen Spurweiten herumgurkt, die so von der Serie abweichen.

Auch der Ersatz von (nur) kürzeren Fahrwerksfedern, zeugt mehr von technischem Unverständnis als von "geil".

Gaaanz ruhiiig. Da ist nix verbastelt! Aber auch das ist mal wieder Ansichtssache... Und lass mal meine Sorge sein, ob und wieviel technisches (Un)vertändnis ich habe!!! Was ich über solche Aussagen denke, behalte ich lieber für mich.

Muss dir recht geben, sieht so absolut top aus und ist völlig alltagstauglich. Fahr ja quasi die gleich Kombi auf meinem Sportback und ist weder verbastelt sowas noch hat es was mit technischen Unverständnis zu tun.

Da frag ich mich auch, wie man zu solchen Aussagen kommt ohne etwas zu begründen.

Auf jeden Fall gefällt mir dein S3 so wie er da steht auch @silverastra789 !

Man sollte immer berücksichtigen, dass die Felgen bei der Limo/Cabrio breiter ist und die Gesamtreifenbreite auch nach "mehr" aussieht. Da wirken SV mit 30mm (oder mehr) ganz anders als beim 3-Türer oder Sportback. Bei deren Bereifung fallen selbst die 225er ab Werk recht schmal aus und das sieht etwas "merkwürdig" aus, wenn diese dann auffällig weit rausstehen.

Zitat:

@bauks schrieb am 17. September 2015 um 21:05:31 Uhr:


Man sollte immer berücksichtigen, dass die Felgen bei der Limo/Cabrio breiter ist und die Gesamtreifenbreite auch nach "mehr" aussieht. Da wirken SV mit 30mm (oder mehr) ganz anders als beim 3-Türer oder Sportback. Bei deren Bereifung fallen selbst die 225er ab Werk recht schmal aus und das sieht etwas "merkwürdig" aus, wenn diese dann auffällig weit rausstehen.

Wie meinst du? Welche Reifen sind Schmal? Limo oder Sportback?

Wenn Limo/Cabrio-Felgen breiter sind, bleiben ja nur noch Sportback und 3-Türer übrig. 😉

Also ich fahre eine Limousine und wollte die Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt als Winterräder benutzen.

Mal schauen was für 19er Reifen ich von meinem Reifenhändler bekomme. Ich weiß nicht wie das genau heisst deswegen kann ich es nur beschreiben -> Die breite von Felge zur Auflagefläche der Reifen sollte nicht groß sein.
Dazu dann noch SV und es sieht immernoch dezent Sportlich aus 🙂

Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren 🙁

Wo kauft ihr denn euch die ganzen SV ?? Händler ?

https://www.spurverbreiterung.de/

Wer sich mit 10mm je Seite zufrieden gibt: Diese (Art. 12118W) mit Zentrierung, schwarz eloxiert sind aktuell für 50€/Paar im Angebot (zzgl. Versand)

gummimann, die spurweiten sind in serie unterschiedlich (und sehen scheiße aus) und werden erst durch distanzscheiben an der hinterachse ausgeglichen.

Lt. Gutachten werden ja MIND. 7,5 Umdrehungen vorgegeben, das entspricht ziemlich genau der Umdrehungen der originalen 27mm-Schrauben (bei mir knapp über 7).
Inwiefern ist es problematisch, wenn Schrauben 2-3mm länger als gefordert sind? Meiner Erfahrung nach (bei meinen ehem. A4s) ist "hinter" den Gewinden noch reichlich Luft bevor es zu irgendwelchen Berührungen kommt. +2mm wären ja auch gerade mal 1,3 Umdrehungen mehr.

Hintergrund: Ich habe zwar 2x 10mm SV für hinten gekauft, möchte ggf. später 12mm verwenden und würde demnach direkt 39mm-Schrauben bestellen.

Deine Antwort