Spurverbreiterung
Hi Leute,
Ich habe angefangen meinen A6 ein wenig in Form zu bringen sprich neue Felgen, Scheiben Tönen. Jetzt möchte ich meine Spur verbreitern (Distanzscheiben) meine Frage ist wieviel mm sehen Hammer aber dezent getunt aus und welche Schrauben brauche ich dafür wenn ich S-line BBS Felgen habe 255/35R19?
MfG Viktor
Beste Antwort im Thema
Nachteil ist physikalisch, dass Deine Lager und Gelenke stärker belastet werden.
Für mich persönlich sieht das bei einem Auto wie dem 4F irgendwie immer nach Fuchsschwanz aus, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von operator-666
Hallo an alle,ich wüsste gern, ob es irgendwelche Nachteile durch die Montage von Spurplatten gibt?
Fahre ca. 45-50tkm im Jahr, da kann man sich Pannen nicht leisten.und ist es richtig, dass bei Verwendung von Spurplatten und Zubehörfelgen immer eine Tüv-Abnahme notwendig ist?
thanks
op-666
254 Antworten
Zitat:
@hooch_mc schrieb am 6. Februar 2015 um 13:20:39 Uhr:
Das ist mal eine gute Antwort! Danke Dir! Meinst du damit auch vorallem wegen dem S-Line Sportfahrwerk.Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 6. Februar 2015 um 11:25:22 Uhr:
Würde auf nummer sicher gehen, und ET 45 kaufen.
Meine von Werk aus haben ET 48, und kann lt. Usern hier Vorne pro Rad 10 mm gehen, was dann ET 38 entspricht, und hinten 12 mm pro Rad, was ET 36 entspricht, und soll so sau knapp sein!
Der Felgenverkäufer meint, das geht ohne Karosseriearbeiten, aber eben, dem glaube ich nicht so. Gehen wird es vermutlichn schon wenn niemand im Auto sitzt, aber wenn wir in dioe Ferien fahren dann habe ich ein grosses Problem.
Dann doch mit Spurplatten was machen soweit es geht. Wenn die Felgen drauf sind dann kann ich auch besser mal nachmessen und habe es optisch vor mir.
8,5" mit ET45 passt doch recht gut, da braucht's mMn. keine Spurverbreiterungen, gerade wenn er dann auch noch so hoch ist, sieht es schnell doof aus wenn die Räder soweit rausstehen... das Geld würde ich eher in Tieferlegunsfedern investieren...
Ich hab auch 8,5" mit ET45 aber bei 20" Felgen, sieht optisch mMn. top aus...
Meiner steht eben nicht hoch, Ist das Sportfahrwerk S-Line darunter, ist ca. 3cm tiefer deswegen 😉
20" wäre mir dann zu viel 🙂
Zitat:
@hooch_mc schrieb am 6. Februar 2015 um 13:47:07 Uhr:
Meiner steht eben nicht hoch, Ist das Sportfahrwerk S-Line darunter, ist ca. 3cm tiefer deswegen 😉
20" wäre mir dann zu viel 🙂
Ok, für "mich" ist das S-Linefahrwerk halt hoch, hatte das ja auch, sah mMn. deppert aus mit 19", mit 18" gings noch... meiner ist ca. 5cm tiefer als S-Line...
Ach so, ich habe jetzt schon kaum Freiraum zur Karo. Vielleicht ist es nicht überall gleich. Guck Bild, denke da würde 19 Zoll schon besser aussehen als 18 Zoll, nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hooch_mc schrieb am 6. Februar 2015 um 14:01:38 Uhr:
Ach so, ich habe jetzt schon kaum Freiraum zur Karo. Vielleicht ist es nicht überall gleich. Guck Bild, denke da würde 19 Zoll schon besser aussehen als 18 Zoll, nicht?
Das Rad an sich wird ja nicht größer, Felge wird größer Reifen wird flacher... meine 245/30-20 sind im Durchmesser rechnerisch nur 2mm größer...
Hinten wäre deiner ja ganz ok, so vollgeladen... aber vorne war meiner genauso hoch wie deiner... aber Du wirst ja nicht das ganze Jahr vollgepackt rumeiern oder?
Ich hänge bei mir sogar nen Wowa hin...
Kauf dir ET 45, wie du eh vorgesehen hast, dann bist wie gesagt auf der sicheren Seite.
Ich würde da kein Risiko eingehen, weil wenns schleift dann schleifts halt.
Lieber mit Spurplatten ca. 8 bis 10 mm vorne verbreitern, und hinten 10 bis 12 mm (Pro Rad)!
Meine 5 segmentspeichen Felgen haben wie ich ja schon geschrieben hatte, 8,5J x 19 ET 48, und werde mir für den Sommer H&R Spurverbreiterungen kaufen in 10/12mm pro Rad (VA/HA)!
Ich danke euch! Habe mich entschieden, mache es so mit ET45 und später noch die 10er H und V.
@Quattro210379
Was sind das für Felgen (Marke/Typ), von wo hast du die? Sehen toll aus 😉
Zitat:
@hooch_mc schrieb am 6. Februar 2015 um 15:32:12 Uhr:
Ich danke euch! Habe mich entschieden, mache es so mit ET45 und später noch die 10er H und V.
@Quattro210379
Was sind das für Felgen (Marke/Typ), von wo hast du die? Sehen toll aus 😉
Sind original Audi Rotorfelgen, vom A6 4G in 8,5x20 ET45 mit 245/30-20 Reifen!
Was anderes als Originalfelgen kann man mMn. bei so nem schweren Auto über 18" vergessen, denn entweder sind diese dann sauschwer, damit sie sich beim ersten schlagloch nicht gleich zu eiern biegen, oder sie sind leicht, und sind sehr schnell Eier... Aber jeder sollte selbst seine Erfahrungen machen, ich für meinen Teil hab meine Erfahrungen gemacht, und bin mit dem Thema durch, und habe seitdem ich nur noch Original Audifelgen fahre, nie mehr ne verbogene Felge gehabt...
... Für meinen Geschmack gibt es für den A6, in meinem Fall Avant nur 3 perfekte Felgen:
1) 5 segmentspeichen Felgen
2) 7 segmentspeichen Felgen
3) Rotor Felgen
😉 😁
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 6. Februar 2015 um 15:59:19 Uhr:
... Für meinen Geschmack gibt es für den A6, in meinem Fall Avant nur 3 perfekte Felgen:
1) 5 segmentspeichen Felgen
2) 7 segmentspeichen Felgen
3) Rotor Felgen
😉 😁
Ich finde momentan die hier am schönsten...
Aber leider gibt es diese nicht in 4F passenden dimensionen von Audi, nur als Nachbaugelumpe...
Ja, die sehen echt toll aus! Ich bin immernoch auf der Suche, muss aber auch was in schwarz und Alufabriges sein
Zitat:
@hooch_mc schrieb am 6. Februar 2015 um 16:40:25 Uhr:
Ja, die sehen echt toll aus! Ich bin immernoch auf der Suche, muss aber auch was in schwarz und Alufabriges sein
Schwarz/Alu sieht mMn. irgendwie immer nach ATU Felgen aus...
Zitat:
@hooch_mc schrieb am 6. Februar 2015 um 16:40:25 Uhr:
Ja, die sehen echt toll aus! Ich bin immernoch auf der Suche, muss aber auch was in schwarz und Alufabriges sein
Lt. dem Bild mit der Dachbox aufem Träger ist deiner ja Daytonagrau oder?
Da passen ganz schwarze nicht, generell geht eine Tiefschwarze Felge unter, und sieht kleiner aus.
War vor kurzem vor der gleichen Entscheidung welche Farbe mein Felgen Doc nach dem reparieren pullvern soll, hab mich dann für Titan-Grau-Matt Optik entschieden (DB 703).
Ansonsten machst mit Silberne Felgen nie was falsch, passt immer! 😉
Nimmst ja jetzt ET 45, den Rest kannst ja dann mit den besagten Spurplatten ausgleichen! 😉
Ach ja, danke für den Hinweis. Ich habe da an diese gedacht
http://www.wheelworld.de/.../126-wh11-sp
nun, dann muss ich nochmals über die Bücher. Ich will zwar was von diesem Herstreller, mit dem habe ich schon gute Erfahrungen gemacht und mein Verkäufer hat diese.
Dann eher in diese Richtung?
http://www.wheelworld.de/.../137-wh18-dgp-bigcap