Spurverbreiterung
Hi Leute,
Ich habe angefangen meinen A6 ein wenig in Form zu bringen sprich neue Felgen, Scheiben Tönen. Jetzt möchte ich meine Spur verbreitern (Distanzscheiben) meine Frage ist wieviel mm sehen Hammer aber dezent getunt aus und welche Schrauben brauche ich dafür wenn ich S-line BBS Felgen habe 255/35R19?
MfG Viktor
Beste Antwort im Thema
Nachteil ist physikalisch, dass Deine Lager und Gelenke stärker belastet werden.
Für mich persönlich sieht das bei einem Auto wie dem 4F irgendwie immer nach Fuchsschwanz aus, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von operator-666
Hallo an alle,ich wüsste gern, ob es irgendwelche Nachteile durch die Montage von Spurplatten gibt?
Fahre ca. 45-50tkm im Jahr, da kann man sich Pannen nicht leisten.und ist es richtig, dass bei Verwendung von Spurplatten und Zubehörfelgen immer eine Tüv-Abnahme notwendig ist?
thanks
op-666
254 Antworten
Welche ET haben die Räder?
Ich fahre die gleiche Kombi als Winterräder (or. A6 Felgen. ET weiß ich gerade nicht, könnten ET40 sein.), und habe je Achse 20mm Verbreiterungen drauf.
Mit 24mm, also 12mm je Rad, hat es schon beim tiefen Einfedern geschliffen.
Bei den 19' würde ich auch niemals was breiteres als die 10mm je Rad drauf bekommen.
Ist nicht zuviel, hab selbst auch VA 20 und HA 24 drauf an und passt perfekt.
Auch AAS mit 255er schluppen und ET48
Also bei 8,5 x19 ET48 passen pro Seite 15mm Spurverbreiterungen auf
der Vorder- sowie der Hinterachse mit AAS.
Dann schliessen die Reifen bündig am Radhaus ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lottimaus schrieb am 13. Juli 2016 um 10:55:36 Uhr:
Also bei 8,5 x19 ET48 passen pro Seite 15mm Spurverbreiterungen auf
der Vorder- sowie der Hinterachse mit AAS.
Dann schliessen die Reifen bündig am Radhaus ab.
Genau diese Kombination hatte ich letztes Jahr. Sobald ich das AAS um 30 mm tiefer gerelegt hatte, kam es an der HA zu unschönen Schleifgeräuchen. 😠
Das ist aber seltsam bei mir ist nichts, und bin auch an der Vorderachse
35mm tiefer und hinten 30mm.
Aber vom Schleifen kann ich jetzt nichts sagen.
Zitat:
@GTI13 schrieb am 13. Juli 2016 um 12:10:35 Uhr:
Zitat:
@Lottimaus schrieb am 13. Juli 2016 um 10:55:36 Uhr:
Also bei 8,5 x19 ET48 passen pro Seite 15mm Spurverbreiterungen auf
der Vorder- sowie der Hinterachse mit AAS.
Dann schliessen die Reifen bündig am Radhaus ab.Genau diese Kombination hatte ich letztes Jahr. Sobald ich das AAS um 30 mm tiefer gerelegt hatte, kam es an der HA zu unschönen Schleifgeräuchen. 😠
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 11. Juli 2016 um 12:27:18 Uhr:
Welche ET haben die Räder?
Ich fahre die gleiche Kombi als Winterräder (or. A6 Felgen. ET weiß ich gerade nicht, könnten ET40 sein.), und habe je Achse 20mm Verbreiterungen drauf.
Mit 24mm, also 12mm je Rad, hat es schon beim tiefen Einfedern geschliffen.
Bei den 19' würde ich auch niemals was breiteres als die 10mm je Rad drauf bekommen.
Ich muss dazu sagen, dass ich bei mir nach dem Tieferlegen um ca. 35mm Spur und Sturz im dynamic Modus habe einstellen lassen.
Vorher, also mit falscher Einstellung, war alles gut. Nachher fing es an mit 12mm/Seite zu schleifen.
Liegt auch mit an den Reifen.
Dunlop zB baut extrem breite Reifen dagegen sind Conti sehr schmal.
Deswegen schleifts bei einem und bei dem anderen nicht.
Mein Dunlop ist 245er breite gemessen 252mm breit der Hankook nur 243mm!!!
Beim Allroad habe ich hinten 20mm DRA draufgeschraubt mit 8,5 X19 ET45.
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 13. Juli 2016 um 18:18:11 Uhr:
Liegt auch mit an den Reifen.
Dunlop zB baut extrem breite Reifen dagegen sind Conti sehr schmal.
Deswegen schleifts bei einem und bei dem anderen nicht.
Mein Dunlop ist 245er breite gemessen 252mm breit der Hankook nur 243mm!!!
Beim Allroad habe ich hinten 20mm DRA draufgeschraubt mit 8,5 X19 ET45.
Gruß
Ja, da hast Du Recht.
Als es bei mir mit den 12mm/Seite Platten geschliffen hatte, waren GoodYear Asy2 drauf, die eine sehr breite Felgenschutzlippe hatten.
Aktuell fahre ich auch wieder meinen Lieblingsreifen, Hankook.
Wenn ich mal neue Sommerschuhe brauche, werden es auch wieder Hankook und dann kommt auch endlich mal eine Spurverbreiterung ans Auto 🙂.
Dunlop und Goodyear gehören ja zusammen,deshalb passt das auch,das beide sehr breit gebaut werden.
Finde den DUnlop Sport Maxx GT einfach perfekt. Mir geht es auch um den fetten Felgenschutz (MFS).
Der ist bei Dunlop und Goodyear sehr ausgeprägt.
Gruß
Hier mal ein Vergleich vorher nachher.
Räder sind 19 Zoll arkano audi mit 255/35 goodyear eagle f1
Distanzringe von h & r 20 mm pro achse.
Der unterschied ist deutlich und dezent.
Radbolzen waren mit dabei.
Vom TÜV noch nicht abgenommen. Hatten heute leider keine Zeit mehr.
Hallo,
heute hat der Tüv mir leider keine Abnahme der 10mm Spurplatten erteilt. Die Räder hinten Schleifen beim Verschränken an der Radhausschale.
Ich plane diese etwas zu beschneiden, damit es hier keine weiteren Probleme gibt.
Hat dazu evtl. jemand Tipps oder Anregungen wie ich das beschneiden vermeiden könnte?
Hallo,habe beim Allroad die Kante mit einem kleinen Seitenschneider abgeschnitten und dann wieder versiegelt.
War keine schwierige Arbeit:-)
Gruß