Spurverbreiterung

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,
Ich habe angefangen meinen A6 ein wenig in Form zu bringen sprich neue Felgen, Scheiben Tönen. Jetzt möchte ich meine Spur verbreitern (Distanzscheiben) meine Frage ist wieviel mm sehen Hammer aber dezent getunt aus und welche Schrauben brauche ich dafür wenn ich S-line BBS Felgen habe 255/35R19?

MfG Viktor

Beste Antwort im Thema

Nachteil ist physikalisch, dass Deine Lager und Gelenke stärker belastet werden.
Für mich persönlich sieht das bei einem Auto wie dem 4F irgendwie immer nach Fuchsschwanz aus, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von operator-666


Hallo an alle,

ich wüsste gern, ob es irgendwelche Nachteile durch die Montage von Spurplatten gibt?
Fahre ca. 45-50tkm im Jahr, da kann man sich Pannen nicht leisten.

und ist es richtig, dass bei Verwendung von Spurplatten und Zubehörfelgen immer eine Tüv-Abnahme notwendig ist?

thanks
op-666

254 weitere Antworten
254 Antworten

Hallo,

danke für die Antworten.

Das es die erst ab 10mm gibt hatte ich schon vermutet, jedoch haben mich einige Artikelfotos bei Ebay etwas stutzig gemacht...

Problem: Ich habe die 19" Rotorfelgen vom A4 drauf, mit ET43. Anstatt ET48.

Und genau da sind die 5mm, die ich jetzt vorne zu weit raus komme.

Und ich finde es passt überhaupt nicht zur Optik des A6, dass die Reifen (oder die Schutzkante) über die Kotflügel ragt...

Spurplatten ohne doppelte Zentrierung, kommen mir vorne nicht drauf...

Gruß,
Stefan

Ohne Zentrierung würde ich auch keine montieren.
Da bist du in einer schwierigen Lage:-(
Oder Felgen für den Winter nehmen?
Gruß

Also ich hab vorne 20mm und hinten 24mm pro Achse und vorne wie auch hinten könnte ich noch ein paar mm weiter raus.
Felgen: 8.5 x 19 ET 48.

Wenn Spurverbreiterung, dann nur mit Zentrierung. Sicher ist sicher.

Zitat:

@wesso schrieb am 11. Mai 2016 um 19:29:42 Uhr:


Hallo,

danke für die Antworten.

Das es die erst ab 10mm gibt hatte ich schon vermutet, jedoch haben mich einige Artikelfotos bei Ebay etwas stutzig gemacht...

Problem: Ich habe die 19" Rotorfelgen vom A4 drauf, mit ET43. Anstatt ET48.

Und genau da sind die 5mm, die ich jetzt vorne zu weit raus komme.

Und ich finde es passt überhaupt nicht zur Optik des A6, dass die Reifen (oder die Schutzkante) über die Kotflügel ragt...

Spurplatten ohne doppelte Zentrierung, kommen mir vorne nicht drauf...

Gruß,
Stefan

Dann fahr doch einfach ohne Spurplatten... sieht doch eh besser aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 31. Oktober 2015 um 08:38:55 Uhr:


Hab gerade eben mal nachgemessen was bei meinem fetten an spurverbreiterung gehen würde.

Gemessen von breiteste Reifen stelle bis Kotflügel außen:
VA = ca. 16mm.
HA = ca. 19mm.

AAS = ca. 25/20mm tiefer (VA/HA).
Sobald wieder mein VAG-COM Kabel eintrifft werde ich auf ca. 35/30mm runter gehen (VA/HA).

Wie kann das sein dass das so stark variiert von der Achsbreite?

Was würdet ihr empfehlen, 12/15mm oder 15/15mm Spurplatten (VA/HA)?

Beim A6 gibt es 2 Verschiedene Hinterachsen.

Der 2WD hat hinten eine Plusachse mit breiterer Spur

@dscpassi: Die alte frage hat sich schon erübrigt, hab ja schon welche unterm arsch wie siehe mein vorletzter Beitrag hier😉

Also ich fahre mit meinem 3,0 TDI Quattro vorne und hinten 15mm bei
8,5 x 19 ET 48 Felgen und die Reifen schließen bündig mit der Kante ab.

Pro achse oder pro Rad?
Wie ist dein Sturz eingestellt?

Ich fahre 15mm pro Rad also 30mm

auf der Achse Sturz habe ich nichts

verändert, warum auch.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 15. Mai 2016 um 13:00:01 Uhr:


Pro achse oder pro Rad?
Wie ist dein Sturz eingestellt?

Was kann ich bei bden org Speedline Felgen max an Spurplatten fahren?

Zitat:

@burnii schrieb am 15. Mai 2016 um 20:39:15 Uhr:


Was kann ich bei bden org Speedline Felgen max an Spurplatten fahren?

15 mm pro Seite könnte je nach tieferlegung schleifen. Wenn auf Nummer Sicher gehen willst, gehe nicht über 12 mm pro Seite.

Kann mir jemand einen Tipp oder seine Erfahrung schreiben,

ich hab eine A6 Avant mit ASS Fahrwerk und guck das ich demnächst jemanden mit VCDS finde und in im Dynamic modus tieferlege um die 25-30mm.
Aber ich will auch Spurverbreiterung von H&R kaufen und die montieren.
Ist es in dem Fall, VA 20mm und HA 24mm zuviel?

Etwas mehr Infos wären schon hilfreich.
Z.B.

- Welche Räder montiert
- Welcher Motor/Antrieb/Quattro usw.
- Beziehen sich deine Platten auf ein Rad oder Achsweise

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. Juli 2016 um 22:03:30 Uhr:


Etwas mehr Infos wären schon hilfreich.
Z.B.

- Welche Räder montiert
- Welcher Motor/Antrieb/Quattro usw.
- Beziehen sich deine Platten auf ein Rad oder Achsweise

Räder - 245/40 R18
A6 Avant 2.4 V6, kein Quattro
die oben genannte werte beziehen sich auf ein Rad

Meine Meinung, es ist zu viel.

Bist du dir sicher mit 24mm pro Rad?

Das wird nicht passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen