Spurverbreiterung
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉
280 Antworten
Bei ET 45 noch 30er Platten drauf ? 😁😁😁 viel spass
ich würde nicht unter einer ET von 40 gehen°!
also wie gesagt vorher hatte ich ET38 und das war kein problem. Auch voll besetzt hats nirgendwo geschliffen. vielleicht vorne wie hinten 20mm auf der achse? dann bin ich bei ET 35 oder? sollte doch gut gehen... bei den alten felgen stand er hinten auch noch recht weit im radkasten. vorne wars ok.
45- 20mm gibt bei mir KEINE 35....
es sei denn du meinst 20mm je ACHSE !
ja klar 20mm pro achse. ich spreche die ganze zeit schon von den Maßen auf die Achse bezogen
Ähnliche Themen
wie gesagt ich würde nicht unter ~ET40 gehen.... ET35 schon gar nicht...
ne unter 35 nicht. wird wohl auf 20mm pro achse hinauslaufen. Wie gesagt... hatte damals 38 und da ging alles gut. Naja Danke auf jeden fall für deine schnelle hilfe.
jo hab jetzt auch et35 drauf und platte 20mm auf der achse perfekt kein schleifen bei 30mm setzt er auf :S
ist deiner denn auch 30mm tiefergelegt?
jo 30/30
aso die platte ist aber nur hinten vorne ist et 45 ohne platte perfekt 35 guckst vorne hammer raus musst du dann ziehn
Hi,
hab nen sportback MJ2010 mit Sline Fahrwerk und Eibach Federn 55/45. Habe gestern bei MTM angerufen und nach Spurplatten gefragt und die meinten hinten 30mm und vorne 20mm nur dann würde er perfekt dastehen und es gibt kein schleifen usw....
...ach so habe Orginal Audi Felgen 7.5 x 18 ET54 mit 225/40
kann ich der aussage vertrauen?
Vielen Dank! :-))
also alles bis ET 35 ist denk ich vertretbar. Jetzt hast du natürlich ne relativ enorme tieferlegung, aber ich denke, dass es passen sollte, aber dass er vielleicht vollbesetzt gelegentlich im radkasten schleift. alle angaben natürlich ohne gewer :P
du hast dann Hinten
7,5 ET 54 mit 15mm je seite und 45mm tieferlegung ...
ich habe 7,5 ET 56 mit 20mm je seite und 35mm Tieferlegung und das ist ohne jegliche Bearbeitung vollkommen praxistauglich auch wenn ich zwar 1 cm weniger tieferlegung habe, aber auch 3 ET weniger. das kann wirklich klappen würd ich sagen.
und Vorne hatte ich mal einen tag 10mm je seite drauf und da war wirklich noch gut platz für z.B 15er platten, das dürfte also ebenfalls passen.
du wirst es testen müssen, sonst hast du zu wenig und bist unzufrieden. mehr sollte es aber nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von TomsA3Sportback
Hi,
hab nen sportback MJ2010 mit Sline Fahrwerk und Eibach Federn 55/45. Habe gestern bei MTM angerufen und nach Spurplatten gefragt und die meinten hinten 30mm und vorne 20mm nur dann würde er perfekt dastehen und es gibt kein schleifen usw.......ach so habe Orginal Audi Felgen 7.5 x 18 ET54 mit 225/40
kann ich der aussage vertrauen?
Vielen Dank! :-))
Hi bin mal ganz ehrlich bei den ganzen Themen hier habe ich leider keinen Überlick und möchte auch nicht alle fast 1000 Treffer in der SuFu lesen.
Bin auch kein Fachmann möchte nur gerne wissen was für Platten ich verbauen kann.
Habe einen 2.0 TDI 35mm H&R Federn und 18" RS4 Felgen 225 ET 42.
Wie viel kann ich pro Seite gehen? Was empfehlt ihr mir möchte es eher dezent und ohne Beeinträchtigungen fahren.
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Faulheit und seid bereit mir zu helfen.
Danke :-)
Würde auch gern eine Antwort haben.
habe 8J x 17 ET 45 und 35 mm Tieferlegung.
wieviel mm hinten kann ich draufschrauben ? 20 mm HA ? oder doch 30 mm HA ?
Bündig wäre echt perfekt.haben ja viele auch so.