Spurverbreiterung Q7

Audi Q7 2 (4M)

Fährt schon jemand mit Spurverbreiterungen rum?
Ich finde gerade mit den Winterräder sieht die Optik ja sehr sparsam aus.
ABT hatte schon mal welche im Koniguratur gehabt. Sind aber komischer Weise
wieder verschwunden.

Beste Antwort im Thema

Da ich mich anhaltend mit der Thematik beschäftige, sollen alle davon profitieren und ich mache hier mal eine Zusammenfassung der bisherigen Postings und Bildinfos. Da wie schon in meinem Post davor angesprochen dazu auch die Felgen relevant sind (weil 20“, 21“, 22“ unterschiedliche Breiten und ET haben) helfen die Photos nur, wenn man’s in Beziehung zu den eigenen Felgen setzt. Ich beziehe mich dabei immer auf die originalen Audifelgen – Zubehörfelgen müssen nach Breite und ET entsprechend selbst berechnet werden. Ebenso Felgen < 20“ – die habe ich nicht auf meinem Radar. Zudem nenne ich hier immer die Verbreiterung je Achse in mm (je Rad sind die Zahlen dann einfach durch 2 zu dividieren).

Unten sind nur jene berücksichtigt, die bislang zu den Plattenangaben auch Photos reingestellt haben.
Die geposteten Photos habe ich auf die Usernamen verlinkt. So kann man sich rasch einen Überblick verschaffen, ohne immer auf den bisherigen Seiten herumspringen zu müssen. Wenn man seinen präferierten Look gefunden hat, kann man mit den berechneten Angaben dahinter schnell sehen, welche Platten man nehmen müsste, um mit seinen Felgen denselben Look zu bekommen (wobei ich rein kalkulatorische Angaben mache unabh davon, ob es diese Platten gibt bzw. ob es sinnvoll wäre diese zu verbauen zB im Fall sehr geringer Werte). Die kalkulatorischen Werte beziehen sich rein auf den Felgenstand – bei den original Audifelgen wölbt sich die Reifenflanke stärker vor, je kleiner die Felge, da ja auf 20“-22“ (Breite 9“-9,5“-10“) immer 285er ab Werk montiert sind.

Xk96 und hier: vo/hi 40/44 bei 21“ => 56/60 bei 20“ oder 16/20 bei 22“

Kreile: vo/hi 44/50 bei 20“ => 28/32 bei 21“ oder 16/28 bei 22“ (mit WR 18“)

moh-man: 44/60 bei 21“ => 52/68 bei 20“ oder 20/36 bei 22“

sizzle: 30/44 bei 21“ => 46/60 bei 20“ oder 6/20 bei 22“

888otto: 36/44 bei 21“ => 52/60 bei 20“ oder 12/20 auf 22“

flying-tommy: vo/hi 30/44 bei 21“ => siehe sizzle

PPL-1: vo/hi 44/60 bei 21“ => siehe moh-man

Chris3008 und hier: vo/hi 36/50 bei 21“ => 52/66 bei 20“ oder 12/26 bei 22“

…hoffe ich habe mich nirgends vertippt/verrechnet soweit 😎

207 weitere Antworten
207 Antworten

PPL ist der Robin Hood unter den Forums Kumpels

Gar nicht wahr - er will mir seine Kuh nach dem Ableben verkaufen statt vererben 😛

Nun ja, nur schwach langt eben nicht..arm müsstet du auch sein 🙂

Zitat:

@Kreile schrieb am 2. April 2016 um 22:31:11 Uhr:


Ich habe vorne die fest verschraubten Verbreiterungen von H & R mit einer Dicke von 22 mm (also 44 mm Verbreiterung) und hinten 50 mm Verbreiterung zusammen mit der 20-Zoll Bereifung (285er). Selbst diese Kombination ist noch sehr dezent und nicht "zu dick aufgetragen". Der TÜV hat auch alles ohne weitere Karosserie-Arbeiten eingetragen. Soweit mir bekannt ist, gibt es die fest verschraubten erst ab 22 mm. Alles darunter sind nur Scheiben die zusammen mit längeren Radschrauben verbaut werden. Finde die fest angeschraubten Platten einfach sicherer und im Winter kann ich einfach die Winterreifen darauf montieren. Von 18 bis 20 Zoll wurde auch alles eingetragen.

Habe mir jetzt für hinten auch die 50er/Achse geholt. Frage mich gerade ob die Serienschrauben von der Länge her passen. Müssen vom Gewinde her ja kleiner als 25mm sein damit die ins Gewinde der Spurplatten passen. Laut Audi sollen die Serienschrauben aber 46mm Schaftlänge haben!?

Hast Du da nee Info für mich?

Ähnliche Themen

Ihr schreibt alle von Optik... habt ihr aber auch einen positiven Effekt im Fahrverhalten feststellen können? Merkt man einen Unterschied, vor allem beim SQ7 mit Fahrwerkspaket?

Wegen der breiteren Spur? Kann ich jetzt weder bejahen noch verneinen...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 23. November 2016 um 22:55:55 Uhr:


Wegen der breiteren Spur? Kann ich jetzt weder bejahen noch verneinen...

Ja, wegen der breiteren Spur würde ich evtl. noch eine bessere Straßen- und Kurvenlage erwarten. Aber der Wankausgleich macht ja schon sehr viel.

Das ist schon unglaublich gut, ich habe hier eine Abbiegekurve mit ner Welle kurz vor dem Einlenken...gefühlt kann ich da durch fliegen, da war der A6 bei weitem nicht so stabil und schnell wegen dem Einfedern.

Also negativ ist es nicht die Platten drauf zu haben, aber spürbar ist es jetzt für mich nicht, liegt wie ein Brett.

Wenn mich Leute nerven in der 70er oder 50er Zonen durch auffahren, ich fahre das vorgegebene Tempo, dann lasse ich in den Kurven einfach stehen...dann sind die weg.

So... es ist geschafft

9,5x21" ET31 285/40 R21
VA: H&R gesteckt 18mm/Rad
HA: H&R geschraubt 25mm/Rad

Zitat:

@chris3008 schrieb am 24. November 2016 um 20:58:35 Uhr:


So... es ist geschafft

9,5x21" ET31 285/40 R21
VA: H&R gesteckt 18mm/Rad
HA: H&R geschraubt 25mm/Rad

Das sieht wirklich gut aus. Könntest du mir dazu mal die Artikelnummern aufgeben? Und wie sieht das eigentlich mit der Eintragung aus? Muss man da sofort mit zum TÜV oder reicht das nächste mal HU?

Zitat:

@D-ROCK schrieb am 25. November 2016 um 08:24:49 Uhr:


Das sieht wirklich gut aus. Könntest du mir dazu mal die Artikelnummern aufgeben? Und wie sieht das eigentlich mit der Eintragung aus? Muss man da sofort mit zum TÜV oder reicht das nächste mal HU?

Hab über eBay ein komplettes Set gekauft:

http://www.ebay.de/itm/361395540944?...

Aber Vorsicht: ich habe bereits die Verbreiterungen an den Kotflügeln da ab Werk 21" drauf sind!!! Wenn keine Verbreiterungen vorhanden sind muss die Spurplatten-Auswahl eine andere sein.

Da ist ein Teilegutachten bei, musst also zum TÜV. Werde ich heute noch oder Montag erledigen.

Danke für die Antwort. Die 21 Zoll habe ich auch direkt ab Werk bestellt. Hast du auch die lenkbare HA? Würde mich freuen wenn du mir kurz eine Rückmeldung geben kannst ob die Eintragung ohne Probleme machbar war. Dann würde ich das Set auch direkt ordern.

Zitat:

@D-ROCK schrieb am 25. November 2016 um 09:58:26 Uhr:


Danke für die Antwort. Die 21 Zoll habe ich auch direkt ab Werk bestellt. Hast du auch die lenkbare HA? Würde mich freuen wenn du mir kurz eine Rückmeldung geben kannst ob die Eintragung ohne Probleme machbar war. Dann würde ich das Set auch direkt ordern.

Ja hab ich auch.

Denke nicht das es Probleme geben wird - siehe Erfahrungen von anderen hier im Threat

Sieht gut aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen