Spurverbreiterung Mercedes GLC
Hallo Community,
ich fahre nun seit ca. 2 Monaten den GLC und bin total zufrieden was das Fahrzeug angeht. Trotzdem finde ich das die 20" AMG Felgen zur sehr im Radkasten stehen. Aus diesem Grund meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit einer Spurverbreiterung gemacht? Bei der Hinterachse ist ja deutlich mehr Platz als vorne.
Ich hoffe Ihr könnte mir eure Einschätzung geben wie viel mm auf welche Achse geht, sodass es keine Probleme mit dem TÜV gibt.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich probiere es nochmal.
270 Antworten
Zitat:
@CyranoDeBergerac schrieb am 21. Juli 2020 um 19:41:55 Uhr:
Hi,ich bin auch gerade auf der Suche für diese Kombination.
50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design (RZY)
VA 255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 40
HA 285/40 R 20 auf 9,5 J x 20 ET 22Bei H&R steht im Teilgutachten maximal 15mm pro Rad, also 30mm an der Hinterachse.
An der Vorderachse geht wohl bei den 255/45 R20 bis zu 30mm pro Rad!
Ab 20mm pro Rad, also 40mm pro Achse taucht für die Hinterachse für die Größe 285/40 R 20 nichts mehr auf!Wobei es jedoch nicht erlaubt ist an der Vorderachse breitere Spurverbreiterungen zu verbauen, als an der Hinterachse.
Hier das Teilegutachten von H&R zum Download, steht auf Seite 5:
TeilegutachtenWie kulant ist da der TÜV, wenn ich da jetzt mit 20mm pro Rad an der Hinterachse ankomme?
Ich weiß, ist ein hypothetische Frage, aber hier haben ja einige diese Kombination verbaut und eingetragen.Danke und Grüße
Marc
Ich hatte erst auch bei den Hinterreifen (allerdings 285/21" und WR 255/19"😉 die 20mm Scheiben 'drauf. Hatte mein Reifenändler damals montiert incl. GTÜ-Bescheinigung der "ordnungsgemäßen Änderung nach §19 Abs. 3". Nach 3 Jahren kam dann bei der TÜV-Untersuchung die große Überraschung: Diese Bescheinigung ist ungültig und die Scheiben mussten zum Bestehen der Hauptuntersuchung demontiert werden!
Ich bin also fast 3 Jahre lang mit einem so nicht zugelassenen Fahrzeug herumgefahren!
Dem Reifenhändler und dem Gutachter war das mehr als peinlich... Ich habe dann kostenfrei die 15mm Scheiben montiert bekommen (inkl. gültiger Änderungsabnahme), da sonst eine Einzelabnahme nach §19/2 fällig gewesen wäre... und die wäre deutlich aufwendiger und teurer (mind. 150 EUR/Eintrag in Zulassungsbescheinigung TeilII).
Ja, man sieht einen kleinen Unterschied, ist aber für mich nicht tragisch. Ich kann mit den "nur" 15mm sehr gut leben.
Zitat:
@BassXs schrieb am 13. April 2020 um 16:04:40 Uhr:
Eingetragen ist eingetragen
Soviel dazu. 🙄
Zitat:
Ich hatte erst auch bei den Hinterreifen (allerdings 285/21" und WR 255/19"😉 die 20mm Scheiben 'drauf. Hatte mein Reifenändler damals montiert incl. GTÜ-Bescheinigung der "ordnungsgemäßen Änderung nach §19 Abs. 3". Nach 3 Jahren kam dann bei der TÜV-Untersuchung die große Überraschung: Diese Bescheinigung ist ungültig und die Scheiben mussten zum Bestehen der Hauptuntersuchung demontiert werden!
Ich bin also fast 3 Jahre lang mit einem so nicht zugelassenen Fahrzeug herumgefahren!
Dem Reifenhändler und dem Gutachter war das mehr als peinlich
Ich habe auf HA jeweils 15mm Scheiben eingebaut und TUV abnehmen lassen. Kein Problem bis 20mm sagte der Prüfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8PRO schrieb am 22. Juli 2020 um 15:59:55 Uhr:
Ich habe auf HA jeweils 15mm Scheiben eingebaut und TUV abnehmen lassen. Kein Problem bis 20mm sagte der Prüfer.
Was hast du für den TUV bezahlt? Einzelabnahme nehme ich an.
Zitat:
@Elmuratto schrieb am 21. Juli 2020 um 19:50:41 Uhr:
Unabhängig davon was der TÜV sagt ist das zu viel. D. h. Die Räder wären zu weit draußen.
Hast Du es ausprobiert? Deine Aussage scheint auf sehr fundierten Erfahrungswerten zu basieren.
Zitat:
@QE11 schrieb am 23. Juli 2020 um 08:18:28 Uhr:
Zitat:
@Elmuratto schrieb am 21. Juli 2020 um 19:50:41 Uhr:
Unabhängig davon was der TÜV sagt ist das zu viel. D. h. Die Räder wären zu weit draußen.Hast Du es ausprobiert? Deine Aussage scheint auf sehr fundierten Erfahrungswerten zu basieren.
Ja tut es. 30mm pro Rad ist vertretbar.
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 12. April 2020 um 20:58:00 Uhr:
hinten 15 mm und vorne 13 mm, so sollte er serienmäßig sein finde ich
Hallo,
Welche Distanzscheiben hast du montiert? Braucht man beim 63 spezielle, oder passen auch die, die für GlC generell angeboten werden?
Gefällt mit so top mehr braucht man nicht, schön bündig und nicht übertrieben.
habe jetzt 15mm pro Rad montiert, steht alles schön bündig, bin mit der Optik sehr zufrieden.
Da ich auch tiefer gelegt habe und das Fahrwerk in den Showmodus versetzen kann, sehe ich schon das es sehr sehr knapp geworden ist, vorne und hinten gleich knapp.
Beim einfedern wird es sicher schleifen, natürlich fahre ich nicht so tief, aber die Räder können sicher so weit einfedern.
Hast du den Kunststoff im Radkasten bearbeitet?
@ Durandula
Gratuliere; sieht sehr gut aus.
Würde ich auch gern montieren wollen. Hast Du einen Link für mich?
Ich habe in der Bucht diese gefunden. Wer weiß etwas dazu oder kann diese empfehlen?
https://www.ebay.de/.../274452521199?...
Zitat:
@ottogustav schrieb am 7. September 2020 um 08:41:49 Uhr:
@ DurandulaGratuliere; sieht sehr gut aus.
Würde ich auch gern montieren wollen. Hast Du einen Link für mich?
Ich habe in der Bucht diese gefunden. Wer weiß etwas dazu oder kann diese empfehlen?
https://www.ebay.de/.../274452521199?...
danke. Habe diese genommen:
Zitat:
@ottogustav schrieb am 7. September 2020 um 09:03:12 Uhr:
Ja danke, die machen den besseren Eindruck (auch wegen des höheren Diebstahlschutzes)
und breite passt schön bündig nicht übertrieben.
Zitat:
@Durandula schrieb am 7. September 2020 um 11:02:46 Uhr:
Zitat:
@ottogustav schrieb am 7. September 2020 um 09:03:12 Uhr:
Ja danke, die machen den besseren Eindruck (auch wegen des höheren Diebstahlschutzes)und breite passt schön bündig nicht übertrieben.
Das sieht immer noch sehr seriös aus !!!
Habe soeben die Verbreiterungen bestellt (leider fehlt noch das Auto :-) )