Spurverbreiterung Mercedes GLC
Hallo Community,
ich fahre nun seit ca. 2 Monaten den GLC und bin total zufrieden was das Fahrzeug angeht. Trotzdem finde ich das die 20" AMG Felgen zur sehr im Radkasten stehen. Aus diesem Grund meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit einer Spurverbreiterung gemacht? Bei der Hinterachse ist ja deutlich mehr Platz als vorne.
Ich hoffe Ihr könnte mir eure Einschätzung geben wie viel mm auf welche Achse geht, sodass es keine Probleme mit dem TÜV gibt.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich probiere es nochmal.
270 Antworten
Zitat:
@Rogamani schrieb am 19. Mai 2024 um 09:35:30 Uhr:
@Pipo_1 ,
hast du für Vorn längere Radbolzen genommen oder wie hast du es befestigt ?
In dem, von H&R angebotenen, Spurplattensatz sind längere Radbolzen (vorne und. hinten) dabei.
Bei diesen Verbreiterungen 15mm/20mm findet das sog. Durchstecksystem Verwendung.
Ich hatte bisher keine Probleme. Vielleicht fahren sich die Reifenflanken ein bißchen schneller ab (Einbildung?).
Dass bei starkem Lenkeinschlag und kalten Reifen der Pneu mal über die Außenkante "springt" und ein Geräusch entsteht, hatte ich vorher auch schon bei den 20-Zöllern. Dazu gibt es ja einige Threads hier im Forum.
Der Wechsel auf Wi-reifen geht problemlos, die Platten haften meistens an den Felgen und müssen einfach am neuen Felgensatz neu positioniert werden.