Spurverbreiterung Leon 5F Cupra

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen!

Frage an all diejenigen, die Spurplatten auf ihren 19"-Felgen fahren:
Welche habt ihr da genommen?
Die 8mm (pro Rad) von H&R (Trak+) bekomme ich nicht eingetragen, da im Teilegutachten die 235/35 R19 nicht mit "v" für Vorderachse gekennzeichnet sind. In dem Teilegutachten steht nur eine Spurplatte, die mit dieser Kombination vorn geht, und das ist die 15mm Platte (ist mir zu viel).

Im Teilegutachten der ProSpacer von Eibach stehen nur 17"- und 18"-Kombinationen drin.

Ich hätte den Cupra gern vorn 16mm und hinten 24mm breiter 🙁

(Ursprünglich sollte der Wagen auch noch tiefer mit dem Eibach ProKit, aber der Centimeter tiefer ist mir keine 350€ wert...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 18. April 2017 um 22:39:52 Uhr:



Zitat:

@CmdSpock schrieb am 18. April 2017 um 22:24:35 Uhr:


Sry andere stellen auch dumme Fragen hintereinander.
Also kann ich das auch. Welcher Typ es ist wäre dennoch interessant.

Servus!
JA! wie MZMZMZ schon vermutet hat sind bei meinen Performance Paket Felgen (Bei mir mit Brembosattel)
wie folgt verbaut:

HA: 2x 15mm H&R 3055571 mit Zentrierring montiert. Schrauben H&R 14543003 43mm Schaftlänge

VA: habe ich schon hier liegen, auch H&R mit ZR je 12mm H&R 2455571
Ausführung Schwarz mit schwarzen Schrauben. B1454003 40mm Schaftlänge

Bei meiner Winterausführung mit Autec Wizzard 8x19 ET48
habe ich folgende Spurplatten:

HA: 2x 10mm H&R 20255571701 passend für Montage ohne Adapterring 70,1-57,1mm der Autec (Hier ist der Zentrierring der Platten wesentlich dicker u. stabiler )

VA: 2x 8mm H&R 1655571701 auch hier mit dickem Zentrierring an den Platten.

Hier mit Einzelabnahme.

Schrauben wie oben bereits beschrieben.

179 weitere Antworten
179 Antworten

@E_xxx hast du vielleicht ein Foto von den Spurplatten am Auto ? Bzw. könntest du später welche machen ?
Wäre nett, danke.

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 3. August 2016 um 21:49:48 Uhr:


außer hast noch ne Tieferlegung verbaut dann wird es eine Einzelabnahme und musst es eintragen lassen und zwar unverzüglich

falsch! solange die Serienfelgen verbaut sind, ist es eine ganz normale Eintragung nach §19.3

garantiert nicht denn mit einer Tieferlegung und einer Spurverbreiterung passen die ganzen Gutachten nicht mehr

die Tieferlegung bezieht sich auf Serienfelgen ohne Spurplatten

die Spurplatten auf das Serienfahrwerk

ergo hat man zwar 2 Gutachten als Grundlage aber in dieser Kombination würde dies nie geprüft somit wird es zur Einzelabnabme

im übrigen ja auch schon oft genug so gemacht bekommen

@salva.g

Ähnliche Themen

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 4. August 2016 um 19:04:33 Uhr:


garantiert nicht denn mit einer Tieferlegung und einer Spurverbreiterung passen die ganzen Gutachten nicht mehr

die Tieferlegung bezieht sich auf Serienfelgen ohne Spurplatten

die Spurplatten auf das Serienfahrwerk

ergo hat man zwar 2 Gutachten als Grundlage aber in dieser Kombination würde dies nie geprüft somit wird es zur Einzelabnabme

im übrigen ja auch schon oft genug so gemacht bekommen

nöö, ist bei meinen letzten beiden Fzg. (GTI und Cupra) alles ganz normal nach §19.3 eingetragen worden und gerade erst vor 1 Woche bei einem Bek. mit seinem A4, wo ich ein Fwk. und Platten verbaut habe oder auch der A4 meines Schwiegersohn mit den gleichen Umbauten vor ca. 1/2 Jahr und viele ähnliche von mir getätigten Umbauten der letzten Jahre. Die Dinge wurden alle von der GTÜ abgenommen und eingetragen. Würde hier nur eine Einzelabnahme möglich sein, dürfte es die GTÜ garnicht machen dürfen.

Zitat:

@E_xxx schrieb am 5. August 2016 um 17:45:34 Uhr:


@salva.g

Danke !

Zitat:

@zwei0 schrieb am 5. August 2016 um 19:01:50 Uhr:



Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 4. August 2016 um 19:04:33 Uhr:


garantiert nicht denn mit einer Tieferlegung und einer Spurverbreiterung passen die ganzen Gutachten nicht mehr

die Tieferlegung bezieht sich auf Serienfelgen ohne Spurplatten

die Spurplatten auf das Serienfahrwerk

ergo hat man zwar 2 Gutachten als Grundlage aber in dieser Kombination würde dies nie geprüft somit wird es zur Einzelabnabme

im übrigen ja auch schon oft genug so gemacht bekommen

nöö, ist bei meinen letzten beiden Fzg. (GTI und Cupra) alles ganz normal nach §19.3 eingetragen worden und gerade erst vor 1 Woche bei einem Bek. mit seinem A4, wo ich ein Fwk. und Platten verbaut habe oder auch der A4 meines Schwiegersohn mit den gleichen Umbauten vor ca. 1/2 Jahr und viele ähnliche von mir getätigten Umbauten der letzten Jahre. Die Dinge wurden alle von der GTÜ abgenommen und eingetragen. Würde hier nur eine Einzelabnahme möglich sein, dürfte es die GTÜ garnicht machen dürfen.

War bei mir ebenfalls so. "Normale" Eintragung, keine Einzelabnahme.

natürlich und nichts anderes!!, zu einer Einzelabnahme nach §19.2 in Verbindung mit §21 kommt es nur, sobald eine Fremdfelge ins Spiel kommt! Abnahmeberechtigt sind hier nur der TÜV im Westen und die Dekra im Osten und keine andere Prüforganisation.

Hallo in die Runde!

ich brauche Spurplatten für meinen Cupra PP, damit die Felgen nicht vom Bremssattel berührt werden. Ich lese hier von verschiedenen Millimeter- Angaben (Serie ET50) die zukünftigen Felgen werden ET45 haben.

Nu meine Fragen:

1. Ist der Durchmesser der Radbolzen beim Cupra mit und ohne PP gleich?

Oder ist die Radnabe dort anders konstruiert? Die Frage hat den Hintergrund, dass ich mich mit den Gutachten und der Suche nach den Spurplatten wohl am normalen Cupra orientieren muss und keine blöde Überraschung erleben möchte.

2. Welche Spurplattenweite bräuchte ich ich?

Bei der Serien-PP- Felge ist an Platz 2mm zwischen Felge und Bremssattel. Der TüV hat schon gemeckert und gemeint, dass es das so nicht abgenommen hätte (ja, wir sprechen vom Serienzustand!). Daraus schlussfolgere ich, wenn ich zur Einzelabnahme müsste wären mindestens 3mm Abstand Pflicht- weil dann hat es der TüV Mann ja tatsächlich in seiner Verantwortung die Kombination Winterfelge- Distanzscheibe abzunehmen.

Was für eine Felge hast du denn??

Tja, das ist nicht leicht zu beantworten. Ich schreibe es mal per PN.

Hallo
Ich fahre einen Seat Leon 5f ST Cupra.
Jetzt würde ich den gerne mit 20/15mm H&R Federn Tieferlegen, was kann man dann an Spurverbreiterung noch drauf machen bei den Serien 19"ern ohne das was schleift und man eingetragen bekommt.
Bin aus diversen Foren echt nicht schlau geworden.

Danke

VA 8 bis max. 10mm/Rad, HA 10 bis max. 12mm/Rad. Von 15er auf der HA Abstand nehmen !

Denke mal beim Cupra ohne PP geht vorne etwas mehr als 10mm da die Bremsscheibenaufnahme weiter innen sitzt..
Der Topf der Brembo sitzt weiter aussen .

Zitat:

@E_xxx schrieb am 5. August 2016 um 17:45:34 Uhr:


@salva.g

Genauso hätte ich es auch gerne bei meinem neuen ST. Du hast aber die PP Felgen drauf oder?
Sieht es bei den neuen normalen Felgen dann genauso aus von der Breite her oder muss man andere Platten wählen um auf dieses Ergebnis zu kommen?

P.s. Ist der auch tiefergelegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen