Spurverbreiterung Leon 5F Cupra
Hallo zusammen!
Frage an all diejenigen, die Spurplatten auf ihren 19"-Felgen fahren:
Welche habt ihr da genommen?
Die 8mm (pro Rad) von H&R (Trak+) bekomme ich nicht eingetragen, da im Teilegutachten die 235/35 R19 nicht mit "v" für Vorderachse gekennzeichnet sind. In dem Teilegutachten steht nur eine Spurplatte, die mit dieser Kombination vorn geht, und das ist die 15mm Platte (ist mir zu viel).
Im Teilegutachten der ProSpacer von Eibach stehen nur 17"- und 18"-Kombinationen drin.
Ich hätte den Cupra gern vorn 16mm und hinten 24mm breiter 🙁
(Ursprünglich sollte der Wagen auch noch tiefer mit dem Eibach ProKit, aber der Centimeter tiefer ist mir keine 350€ wert...)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 18. April 2017 um 22:39:52 Uhr:
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 18. April 2017 um 22:24:35 Uhr:
Sry andere stellen auch dumme Fragen hintereinander.
Also kann ich das auch. Welcher Typ es ist wäre dennoch interessant.Servus!
JA! wie MZMZMZ schon vermutet hat sind bei meinen Performance Paket Felgen (Bei mir mit Brembosattel)
wie folgt verbaut:
HA: 2x 15mm H&R 3055571 mit Zentrierring montiert. Schrauben H&R 14543003 43mm Schaftlänge
VA: habe ich schon hier liegen, auch H&R mit ZR je 12mm H&R 2455571
Ausführung Schwarz mit schwarzen Schrauben. B1454003 40mm SchaftlängeBei meiner Winterausführung mit Autec Wizzard 8x19 ET48
habe ich folgende Spurplatten:HA: 2x 10mm H&R 20255571701 passend für Montage ohne Adapterring 70,1-57,1mm der Autec (Hier ist der Zentrierring der Platten wesentlich dicker u. stabiler )
VA: 2x 8mm H&R 1655571701 auch hier mit dickem Zentrierring an den Platten.
Hier mit Einzelabnahme.
Schrauben wie oben bereits beschrieben.
Ähnliche Themen
179 Antworten
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 18. April 2017 um 20:26:17 Uhr:
Hier sieht man es besser. Mir gefällt es sehr gut 🙂
Der Vollständigkeit: Autec Wizard 8J ET48 in 19 Zoll. 235/35/19 Reifen. Pro Seite, wie schön erwähnt, 10mm Platten. Auf der Achse also zusammen 20mm. Fahrwerk ist Serie 🙂
Voll OK.... passt ja auch mit der Wizard 🙂
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 18. April 2017 um 20:27:43 Uhr:
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 18. Apr. 2017 um 20:21:29 Uhr:
235/35 Conti (Sommerreifen) / Wintrreifen wären nach meinen Messungen 2 cm smaler gewesen bei identischer Reifengröße von 235/35, Felge 8 X 19 ET48, Distanzscheiben H & R 8 mm Vorne Hinten 12 mm, keine Tieferlegung.
Fährst du das auf dem Cupra 300
Ich möchte mir 8.5x20 ET45 drauf machen wenn die gehen
Glaube ich nicht🙁
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 18. April 2017 um 20:27:43 Uhr:
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 18. Apr. 2017 um 20:21:29 Uhr:
235/35 Conti (Sommerreifen) / Wintrreifen wären nach meinen Messungen 2 cm schmaler gewesen bei identischer Reifengröße von 235/35, Felge 8 X 19 ET48, Distanzscheiben H & R 8 mm Vorne Hinten 12 mm, keine Tieferlegung.
Fährst du das auf dem Cupra 300
Ich möchte mir 8.5x20 ET45 drauf machen wenn die gehen
290'er 5D, aber das ist nach meinen Recherchen und dem wälzen diverser Felgen ABE's & Gutachten nahezu irrelevant mMn nehmen sich 280, 290 oder 300er da nicht viel !? Ich werde dieser Tage wenn das Wetter mitspielt eventuell ein paar Fotos machen und im Fotothread posten. Das ein 8,5x20 mit einer ET45 & SV noch problemlos abgesegnet wird kann ich mir def. nicht vorstellen, mal abgesehen davon wird selbst bei einem 225 Reifen dieser mMn schon extrem 'ungesund' gezogen...
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 18. April 2017 um 20:36:39 Uhr:
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 18. April 2017 um 20:27:43 Uhr:
Fährst du das auf dem Cupra 300
Ich möchte mir 8.5x20 ET45 drauf machen wenn die gehen290'er 5D, aber das ist nach meinen Recherchen und dem welzen diverser Felgen ABE's & Gutachten nahezu irrelevant mMn nehmen sich 280, 290 oder 300er da nicht viel !? Ich werde dieser Tage wenn das Wetter mitspielt eventuell ein paar Fotos machen und im Fotothread posten.
Da unterscheidet sich auch nichts zwischen den 280/290/300er😉
Also doch 8x20 ET48 mit 235/30 20 sollte dann aber noch gehen oder?
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 18. April 2017 um 21:05:02 Uhr:
Also doch 8x20 ET48 mit 235/30 20 sollte dann aber noch gehen oder?
wenn du mit 20 eine 10er Spurverbreiterung meinst, wird das mMn sehr knapp und wird mit einem 235/30 Reifen nicht ganz ohne Problem durchgehen... Fakt ist das mein o.g. Setting bereits sehr nahe am Machbaren ist, 1-2 Millimeter könnten mit den Conti Sommerreifen noch gehen, mehr aber definitv nicht ohne kleine Modifikation bzw. zu Schleifen 😉.
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 18. April 2017 um 21:05:02 Uhr:
Also doch 8x20 ET48 mit 235/30 20 sollte dann aber noch gehen oder?
Von der ET 48 OK und 8" Breite auch.
Ob die 20" geht vom Durchmesser muss man im Gutachten nach schauen.
Die Seitenflanke der Reifen haben dann 2.5 x 2 = 5 mm weniger, aber die 20" = 25.xx mm mehr Durchmesser zu einer 19" Felge.
Ob da was am Radkasten gemacht werden muss bei einem 235er Reifen steht im Gutachten.
Bei 225er Reifen in der Größe dürfte es keine großen Auflagen geben.
Einfach dieses einmal checken😉
Ob beides mit je 10mm Spurplatten links/rechts geht mit 225/235er Reifen.... bezweifele ich sehr stark.
@R4geh187,
hier kannst du dir die 'errechneten' Abmaße vorab anschauen, wenn es das Gutachten hergibt könnte es sich evt. je nach Prüfer gerade so ausgehen ---> http://www.reifenrechner.at/ 😉
Wollte eigentlich 8.5x20 ET45 mit 235/30 ohne Distanzen drauf machen oder 8x20 ET 48 mit 235/30 ohne Distanzen wenn die erste Variante nicht geht
Dann biste hier im falschen Thread ;-)
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 18. April 2017 um 21:32:23 Uhr:
Wollte eigentlich 8.5x20 ET45 mit 235/30 ohne Distanzen drauf machen oder 8x20 ET 48 mit 235/30 ohne Distanzen wenn die erste Variante nicht geht
Die erste Variante wird nicht gehen.... bei der zweiten müsste es klappen.
Eine 8.5 x 19 ET 45 mit 235er Reifen wird eingetragen.... aber mit 20" garantiert nicht.
Nimm die zweite.... sieht auch besser aus, da das Felgenhorn nicht übersteht.
Zusätzlich kommt dann auch die Felgenschutzkante zum tragen.
Habe selbst eine 8.5 auf meinen und verkratze mir ständig die Felgen ( Waschstrasse und Parkhaus) was mit einer 8" Felge nicht passiert.
8.5 Felgen mit 225/235er Reifen sind Sch...., würde ich nie wieder nehmen😉
Lt. Felgenrechner geht es mit 8 x 20 ET 48 mit 235/30 R 20 zu 8 x 19 ET 51 mit 235/35 R 19... es gibt nur kleinste Abweichungen.... trotzdem das Gutachten checken!
Grün 19" Gelb 20"
Zitat:
@larsvaider schrieb am 18. April 2017 um 16:51:21 Uhr:
Zitat:
@larsvaider schrieb am 18. April 2017 um 16:50:37 Uhr:
Hier mal mit 30mm Verbreiterung auf der HA vorne noch OEM
Gefällt mir, was hast für Spurplatten drauf?
Müssen die eingetragen werden?
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 18. April 2017 um 22:13:17 Uhr:
Zitat:
@larsvaider schrieb am 18. April 2017 um 16:51:21 Uhr:
Müssen die eingetragen werden?
Nix für ungut, aber das steht doch alles X-MAL in diesem Faden !
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 18. April 2017 um 22:24:35 Uhr:
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 18. April 2017 um 22:13:17 Uhr:
Müssen die eingetragen werden?
Nix für ungut, aber das steht doch alles X-MAL in diesem Faden !
Sry andere stellen auch dumme Fragen hintereinander.
Also kann ich das auch. Welcher Typ es ist wäre dennoch interessant.
Er hat hinten links und rechts je 15 mm Spurplatten drauf.... mit der PP Felge!
Vorne keine!
Spurplatten müssen immer eingetragen werden😉
Wahrscheinlich hat Larsvaider H+R 15mm mit Zentrierring verbaut....alles andere würde mich wundern🙂