Spurverbreiterung für den Golf VI
Noch habe ich ihn nicht (und werde wohl auch noch ein wenig warten müssen :-() aber ich denke "der Auftritt meines Neuen" könnte durch eine Spurverbreiterung noch gesteigert werden.
Fährt schon jemand mit entsprechenden "Platten" und hat weitergehende Informationen/Händler/Preise dazu?
Interessant wäre auch zu wissen, ob dies den Achsen oder anderen Teilen grundsätzlich schadet und wie breit diese maximal sein dürfen (was vermutlich auch von den aufgezogenen Felgen abhängig sein dürfte). Ich selbst werde die 17 Zoll Porto Felgen drauf haben...
Wäre überdies eine komplett neue Achs- und Spurvermessung bzw. Einstellung notwendig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwisti
Weil qwertzuiopasdfg berichtet hat, das er an seinem Golf V 20mm die Seite verbreitert hat. Und um auszuschließen, dass ich dies falsch interpretiere habe ich nachgefragt.Ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht vor die Vorderachse zu verbreitern. Ich rede ausschließlich von der Hinterachse. Ich habe vor pro SeiteRad um 20mm zu verbreitern, d.h. 40mm auf der Hinterachse.
Kannst du jetzt meinen wirren Plänen folgen? 😁
mfg
Ja 40mm die Achse hab ich drauf. Hier das Bild als Beweis mit den Detroits.
463 Antworten
sodale, hab`die spurverbreiterungsaktion jetzt endlich auch hinter mir! bin zufrieden, der sommer kann kommen... 😉
va: 20 mm ha: 30 mm (h&r)
anbei ein paar bildchen, dass man es sich besser vorstellen kann... 😎
gruß
merci dir... 🙂
wobei ich noch erwähnen muss, dass der "nette" herr vom tüv bei der 30er auf der ha schon rumgemotzt und mir seine bedenken erläutert hatte! nie im leben hätte der mir die 40er eingetragen... würde mir besser gefallen, aber mei was soll´s, sicher ist sicher...
mein respekt an diejenigen, die es geschafft haben 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
merci dir... 🙂wobei ich noch erwähnen muss, dass der "nette" herr vom tüv bei der 30er auf der ha schon rumgemotzt und mir seine bedenken erläutert hatte! nie im leben hätte der mir die 40er eingetragen... würde mir besser gefallen, aber mei was soll´s, sicher ist sicher...
mein respekt an diejenigen, die es geschafft haben 😉
gruß
Ich habe die 40er eingetragen bekommen, aber leider schleifen die ein wenig, wenn ich beladen bin und werde mir Begrenzer reinmachen.
Bin etwas entäuscht über das Sportfahrwerk von VW, da bei 2 Kisten Bier und 20kg Katzenstreu bei einer Bodenwelle so tief eintaucht, dass es schleift.
Hätte nie gedacht, dass das Fahrwerk bei ca. 60kg Ladung so tief eintaucht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sechserralli
Ich habe die 40er eingetragen bekommen, aber leider schleifen die ein wenig, wenn ich beladen bin und werde mir Begrenzer reinmachen.Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
merci dir... 🙂wobei ich noch erwähnen muss, dass der "nette" herr vom tüv bei der 30er auf der ha schon rumgemotzt und mir seine bedenken erläutert hatte! nie im leben hätte der mir die 40er eingetragen... würde mir besser gefallen, aber mei was soll´s, sicher ist sicher...
mein respekt an diejenigen, die es geschafft haben 😉
gruß
Bin etwas entäuscht über das Sportfahrwerk von VW, da bei 2 Kisten Bier und 20kg Katzenstreu bei einer Bodenwelle so tief eintaucht, dass es schleift.
Hätte nie gedacht, dass das Fahrwerk bei ca. 60kg Ladung so tief eintaucht!
Muss ich dir recht geben!
Aber wie willst du die Begrenzer reinmachen, der Stoßdämpfer sind komplett zu!? Falls du ne Lösung hast, lass es mich wissen (hab das selbe Prob.)
Golf 6 GTI mit 17" Felgen und Adaptivem Fahrwerk. Krieg ich hinten 30mm Spurplatten problemlos eingetragen?
Ich glaub DCC spielt da keine Rolle. Wenn es also bei -Nobody- geklappt hat sollte es bei dir auch gehen.
OT: GTi auf 17" Felgen?😰
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ich glaub DCC spielt da keine Rolle. Wenn es also bei -Nobody- geklappt hat sollte es bei dir auch gehen.OT: GTi auf 17" Felgen?😰
Hätte ja sein können, dass DCC eine Rolle spielt - war mir halt nicht sicher und hab es lieber mal mit angegeben.
Ja, der GTI wird bei mir nur auf den 17" Standard-GTi-Felgen stehen ...... 😁
ich habe nagelneue h&R 40mm spurverbreiterung sowie schmutzfänger für hinten zu verkaufen.
bei interesse bitte pn
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
sodale, hab`die spurverbreiterungsaktion jetzt endlich auch hinter mir! bin zufrieden, der sommer kann kommen... 😉va: 20 mm ha: 30 mm (h&r)
anbei ein paar bildchen, dass man es sich besser vorstellen kann... 😎
gruß
es sieht super aus!!
sind die Vancouver 17 oder 18 Zoll?
ich habe 18" Vancouver und DCC, könnte es genau so machen?
darf man NUR hinten machen oder müssen beide Achsen sein ??
grüße
German
Zitat:
Original geschrieben von unsterblich
Golf 6 GTI mit 17" Felgen und Adaptivem Fahrwerk. Krieg ich hinten 30mm Spurplatten problemlos eingetragen?
Ist dann noch eine Tieferlegung um 30mm (MTM oder ABT Federn) möglich? Eintragung natürlich inkl. ?
@ naheulpan
danke für´s kompliment 😉
die original-vw-vancouver haben alle 18 zoll, also zu deiner frage, 18 zoll... 😁
mit dem dcc dürfte es keine probleme geben, kannst es also genauso machen...
natürlich kannst du die spurverbreiterung auch nur auf der hinterachse machen, hatte ich auch als erstes vor...
meiner meinung nach sieht es aber mit `ner spurverbreiterung auf der vorderachse besser aus, im gesamtbild wirkt es für mich halt stämmiger und kraftvoller, also schöner 😛
wie gesagt, alles eine frage des geschmacks und des geldbeutel 🙂
gruß
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
@ naheulpandanke für´s kompliment 😉
die original-vw-vancouver haben alle 18 zoll, also zu deiner frage, 18 zoll... 😁
mit dem dcc dürfte es keine probleme geben, kannst es also genauso machen...
natürlich kannst du die spurverbreiterung auch nur auf der hinterachse machen, hatte ich auch als erstes vor...
meiner meinung nach sieht es aber mit `ner spurverbreiterung auf der vorderachse besser aus, im gesamtbild wirkt es für mich halt stämmiger und kraftvoller, also schöner 😛wie gesagt, alles eine frage des geschmacks und des geldbeutel 🙂
gruß
was ist mit den Schrauben? hast du auch einen lange schrauben mit Sicherheitsschloss ?
grüße und danke für die Antwort😁
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Für deine Felgensicherung musst du nur darauf achten DRA Systeme zu kaufen. Die gibts, glaub ich, ab 12mm Plattenstärke. Das bedeutet das du auch mit 24mm Spurverbreiterung noch deine Felgenschlösser benutzen kannst.
Ansonsten gilt:
Zitat:
Original geschrieben von Head8
M14 X 1,5 X 27mm Kugelbund SW17