Spurverbreiterung für den Golf VI
Noch habe ich ihn nicht (und werde wohl auch noch ein wenig warten müssen :-() aber ich denke "der Auftritt meines Neuen" könnte durch eine Spurverbreiterung noch gesteigert werden.
Fährt schon jemand mit entsprechenden "Platten" und hat weitergehende Informationen/Händler/Preise dazu?
Interessant wäre auch zu wissen, ob dies den Achsen oder anderen Teilen grundsätzlich schadet und wie breit diese maximal sein dürfen (was vermutlich auch von den aufgezogenen Felgen abhängig sein dürfte). Ich selbst werde die 17 Zoll Porto Felgen drauf haben...
Wäre überdies eine komplett neue Achs- und Spurvermessung bzw. Einstellung notwendig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwisti
Weil qwertzuiopasdfg berichtet hat, das er an seinem Golf V 20mm die Seite verbreitert hat. Und um auszuschließen, dass ich dies falsch interpretiere habe ich nachgefragt.Ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht vor die Vorderachse zu verbreitern. Ich rede ausschließlich von der Hinterachse. Ich habe vor pro SeiteRad um 20mm zu verbreitern, d.h. 40mm auf der Hinterachse.
Kannst du jetzt meinen wirren Plänen folgen? 😁
mfg
Ja 40mm die Achse hab ich drauf. Hier das Bild als Beweis mit den Detroits.
463 Antworten
Hallo Leute,
ich will bei mir jetzt folgende Kombi verbauen
Vorne 2x10mm also 20mm pro Achse
hinten 2x15mm also 30mm pro Achse
welche Systeme passen und welche Bolzen braucht man da? Klar es geht wohl nur die Durchsteckvariante...
Bei H&R gibt es zum Beispiel folgende Auswahl:
H&R 3055571 30mm pro Achse
H&R 2055571A 20 mm pro Achse
H&R 2055571b 20 mm pro Achse
Hi, ich habe das genau so wie du JJJAN
HA: H&R 3055571 30mm pro Achse
VA: H&R 2055571b 20 mm pro Achse
Originalen Schrauben sind ja 27mm Lang
Also hinten dann 42mm Lang Vorne dann 38 mm
Musst halt nur schauen ob Kugel- oder Kegelkopf-schrauben.
Vancouver Felgen haben Kugelkopf!
Heute VA 10mm und HA 24mm verbreitert.
Hätte nicht gedacht dass selbst nur 10mm an der VA so ordentlich aussehn.
schaut schön dezent aus find ich, genau wie ich es wollte.
Naja hab eh nur die Porto, da müssen die nicht so übertrieben weit draußen stehn
Ähnliche Themen
Frage zur Spurverbreiterung bei Siena-Felgen
Hallo,
habe am Samstag meine Siena-Felgen erstmals montiert, da das Fahrzeug mit Winterreifen ausgeliefert wurde:
Sportpaket "Siena" - 7Jx17 - 225/45 R17 mit adaptiver Fahrwerksregelung DCC.
Nun muß ich feststellen, dass, aufgrund der Einpresstiefe von 54mm, die Räder ziemlich tief im Radkasten verschwunden sind. Sieht zu bescheiden aus (siehe Bilder)🙄.
Plane nun eine Spurverbreiterung um 40mm (20mm pro Seite), damit ich die orginalen Radschrauben (mit Diebstahlschutz) verwenden kann.
Hat evtl. jemand Erfahrung/Tippsfür die Spurverbreiterung bei Siena-Felgen und vielleicht sogar Bilder - würde mich freuen!
Gruß
Der Deichgraf
Zitat:
Original geschrieben von Deichgraf111
Frage zur Spurverbreiterung bei Siena-Felgen
...Plane nun eine Spurverbreiterung um 40mm (20mm pro Seite), damit ich die orginalen Radschrauben (mit Diebstahlschutz) verwenden kann.
Hat evtl. jemand Erfahrung/Tipps
Ich hab zwar die Porto-Felgen, aber die haben ebenfalls ET54. 40mm sind, meiner Meinung nach, zu fett! Ich hatte 30mm (15 pro Seite) drauf und selbst das hat mir nicht so richtig zugesagt. Mit ner dezenten Tieferlegung hätte es vielleicht besser ausgesehen.
Für deine Felgensicherung musst du nur darauf achten DRA Systeme zu kaufen. Die gibts, glaub ich, ab 12mm Plattenstärke. Das bedeutet das du auch mit 24mm Spurverbreiterung noch deine Felgenschlösser benutzen kannst.
Hab mitbekommen dass 30mm (bei original 18"😉 auf der Hinterachse schon leicht schleift bei voller Beladung.
Sollte also unbedingt noch Begrenzer mit rein.
So nu gings.
Find aber dass es nicht so super rüberkommt auf den Bildern.
Es ist dezent aber mehr als sichtbar im direkten Vergleich.
Ist die Variante mit durchgesteckten Radbolzen
17" Porto
VA 10mm M14 X 1,5 X 32mm Kugelbund SW17
Ha 24mm M14 X 1,5 X 39mm Kugelbund SW17
Ja, genauso hab ich mir das vorgestellt. Sieht schick aus! Beim ersten Bild musste mein Gehirn erstmal richtig arbeiten...toller Lack!😁
EDIT: schicke Chromleiste!
Zitat:
Original geschrieben von TheXRay
Hi, ich habe das genau so wie du JJJANHA: H&R 3055571 30mm pro Achse
VA: H&R 2055571b 20 mm pro AchseOriginalen Schrauben sind ja 27mm Lang
Also hinten dann 42mm Lang Vorne dann 38 mm
Musst halt nur schauen ob Kugel- oder Kegelkopf-schrauben.Vancouver Felgen haben Kugelkopf!
Vielen Dank für die Info!!! werde ich mir auch so bestellen...
Hattest du Probleme das irgendwas scheift??? Besonders wenn du mal mehr mitgenommen hast??
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Vielen Dank für die Info!!! werde ich mir auch so bestellen...Zitat:
Original geschrieben von TheXRay
Hi, ich habe das genau so wie du JJJANHA: H&R 3055571 30mm pro Achse
VA: H&R 2055571b 20 mm pro AchseOriginalen Schrauben sind ja 27mm Lang
Also hinten dann 42mm Lang Vorne dann 38 mm
Musst halt nur schauen ob Kugel- oder Kegelkopf-schrauben.Vancouver Felgen haben Kugelkopf!
Hattest du Probleme das irgendwas scheift??? Besonders wenn du mal mehr mitgenommen hast??
30mm HA schleift bei voller Zuladung gelegentlich etwas.