Spurverbreiterung für den Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Noch habe ich ihn nicht (und werde wohl auch noch ein wenig warten müssen :-() aber ich denke "der Auftritt meines Neuen" könnte durch eine Spurverbreiterung noch gesteigert werden.

Fährt schon jemand mit entsprechenden "Platten" und hat weitergehende Informationen/Händler/Preise dazu?

Interessant wäre auch zu wissen, ob dies den Achsen oder anderen Teilen grundsätzlich schadet und wie breit diese maximal sein dürfen (was vermutlich auch von den aufgezogenen Felgen abhängig sein dürfte). Ich selbst werde die 17 Zoll Porto Felgen drauf haben...

Wäre überdies eine komplett neue Achs- und Spurvermessung bzw. Einstellung notwendig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwisti


Weil qwertzuiopasdfg berichtet hat, das er an seinem Golf V 20mm die Seite verbreitert hat. Und um auszuschließen, dass ich dies falsch interpretiere habe ich nachgefragt.

Ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht vor die Vorderachse zu verbreitern. Ich rede ausschließlich von der Hinterachse. Ich habe vor pro SeiteRad um 20mm zu verbreitern, d.h. 40mm auf der Hinterachse.

Kannst du jetzt meinen wirren Plänen folgen? 😁

mfg

Ja 40mm die Achse hab ich drauf. Hier das Bild als Beweis mit den Detroits.

463 weitere Antworten
463 Antworten

M14 X 1,5 X 27mm Kugelbund SW17

Zitat:

Original geschrieben von Head8


M14 X 1,5 X 27mm Kugelbund SW17

ist die originale schraube oder die längere für die platten ?

Zitat:

Original geschrieben von Head8


@ Droffi:
HA 30mm (gesamt) mit 17" Porto Felgen, ohne Sportfahrwerk
Ich denke aber hinten 20-25mm und vorne 10-15mm sind optimal.
MfG

sind das hinten drauf die 30er Platten?

Die Bezeichnung ist für die Originalen Schrauben.

Auf den Fotos hab ich hinten pro Seite 15mm Spurplatten drauf und vorne keine. Ist aber zu Fett, meiner Meinung nach. Ich werde wohl demnächst 20mm (10mm pro Rad) an der Hinterachse und 10mm vorne einbauen, aber ich warte noch auf neue Felgen weil es mit denen ja schon wieder anders aussehen kann!

Ähnliche Themen

ah super danke.
war jetz mal beim händler und hab 24er( also 12mm/rad) organisiert

Zitat:

Original geschrieben von seeker73



Habe auch das Vancouver Sportpaket (gibt leider noch kein Gutachten - bin ich aber dran)

Hallo seeker73,

wie meinst Du das "bin ich aber dran" ? Wollte mir auch diese Spurplatten besorgen (30 mm System), allerdings ohne ein Gutachten für die Vancouver macht das keinen Sinn.

Hast Du die Felgen problemlos mit den Originalschrauben befestigen können?

Gruß

Hey Leute....

hab mal ne Frage.

Habe auf meinem jetz die SR drauf!

kurze daten dazu! 215/35 R19 ET50

was für spurplatte kann ich mir da noch drauf machen...ohne bördeln usw!

wenn jemand etwas weiß...kurze PN an mich...wäre echt dankbar!

danke schon mal...schön tag noch!😉

Zitat:

Original geschrieben von Droffi



Zitat:

Original geschrieben von Head8


M14 X 1,5 X 27mm Kugelbund SW17
ist die originale schraube oder die längere für die platten ?

Vielen dank für die Info!!!

Zitat:

Original geschrieben von since1999



Zitat:

Original geschrieben von seeker73



Habe auch das Vancouver Sportpaket (gibt leider noch kein Gutachten - bin ich aber dran)
Hallo seeker73,

wie meinst Du das "bin ich aber dran" ? Wollte mir auch diese Spurplatten besorgen (30 mm System), allerdings ohne ein Gutachten für die Vancouver macht das keinen Sinn.

Hast Du die Felgen problemlos mit den Originalschrauben befestigen können?

Gruß

Die Spurplatten schraubst Du ja direkt mit den mitgelieferten Schrauben (Innen Sechskant) dran. Dann kannst du natürlich die original Schrauben für die Felgen verwenden. Ich stehe in Kontakt mit FK, da das Gutachten von 2005 ist und die da mal "nachlegen" müssen.

Wann da was kommt, kann ich leider nicht sagen. Für den Passat gibt es ja in der Größe ein Gutachten, also sollte das für den Golf kein Problem sein. Ich mach von den 34er Platten gleich mal ein paar Bilder.

mfg Kai

Habe seit einer Woche 20er Scheiben (also gesamte Verbreiterung 40mm) auf der HA mit den Bilbaos u dem VW-Sport-Fahrwerk. Kann dazu nur sagen, dass ich es lediglich in Verbindung mit 30mm Federwegsbegrenzer eingetragen bekommen habe. Ist in der Tat eine knappe Sache, aber bis jetzt hats noch nie geschliffen (komplett beladen). Wie ists bei euch???

hi chroni.

ich habe auch 40mm an der HA. an der vorderachse hab ich 30mm.

bei mir hat es schonmal geschliffen.

also ich werde wohl die von vorne nach hinten setzen.das einzige was mich ärgert, das die 30mm nicht zum verschrauben sind sondern mit längeren radbolzen befestigt werden.

hast du denn einen 4 türer???

Ich erinnere mich dunkel an meinen golf 3 zurück.da war es zumindestens so das man auf einen 2 türer dickere spurplatten montieren konnte.

Also wer H&R 40mm pro achse kaufen möchte kann sich an mich wenden.ich hab die höchstens 100 km drauf gehabt.

Heut morgen bin ich in ein Schlagloch rein u. es hat auch geschliffen. So ein Käse! Denk aber trotzdem, dass ich sie behalten will, da ich auch das System hab, welches du hast (Distanzscheiben fest verschraubt) und ich kein anderes System haben möchte.

Ich hab den 5 Türer Golf, aber wenigstens siehts gut aus 😁!

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


hi chroni.

ich habe auch 40mm an der HA. an der vorderachse hab ich 30mm.

bei mir hat es schonmal geschliffen.

also ich werde wohl die von vorne nach hinten setzen.das einzige was mich ärgert, das die 30mm nicht zum verschrauben sind sondern mit längeren radbolzen befestigt werden.

hast du denn einen 4 türer???

Ich erinnere mich dunkel an meinen golf 3 zurück.da war es zumindestens so das man auf einen 2 türer dickere spurplatten montieren konnte.

Also wer H&R 40mm pro achse kaufen möchte kann sich an mich wenden.ich hab die höchstens 100 km drauf gehabt.

Servus, hab auch die 20er pro seite auf meinem 3 Türer mit Bilbao Sportpaket. Is schon wirklich ziemlich grenzwertig.

So siehts aus.

Dsc00804
Dsc00805
Dsc00806

Aber sei mal ehrlich 35mm tiefer muss deiner doch noch( genau wie meiner) oder was meinst du???

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


Aber sei mal ehrlich 35mm tiefer muss deiner doch noch( genau wie meiner) oder was meinst du???

Ja auf jeden Fall. Ich will mir denächst ein KW Gewindefahrwerk einbauen lassen. Hatte in meinem letzten Auto auch ein KW Gewinde drinne und war super zufrieden.So sieht er schon echt noch zu hoch aus, trotz Sportfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen