Spurverbreiterung für den Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Noch habe ich ihn nicht (und werde wohl auch noch ein wenig warten müssen :-() aber ich denke "der Auftritt meines Neuen" könnte durch eine Spurverbreiterung noch gesteigert werden.

Fährt schon jemand mit entsprechenden "Platten" und hat weitergehende Informationen/Händler/Preise dazu?

Interessant wäre auch zu wissen, ob dies den Achsen oder anderen Teilen grundsätzlich schadet und wie breit diese maximal sein dürfen (was vermutlich auch von den aufgezogenen Felgen abhängig sein dürfte). Ich selbst werde die 17 Zoll Porto Felgen drauf haben...

Wäre überdies eine komplett neue Achs- und Spurvermessung bzw. Einstellung notwendig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwisti


Weil qwertzuiopasdfg berichtet hat, das er an seinem Golf V 20mm die Seite verbreitert hat. Und um auszuschließen, dass ich dies falsch interpretiere habe ich nachgefragt.

Ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht vor die Vorderachse zu verbreitern. Ich rede ausschließlich von der Hinterachse. Ich habe vor pro SeiteRad um 20mm zu verbreitern, d.h. 40mm auf der Hinterachse.

Kannst du jetzt meinen wirren Plänen folgen? 😁

mfg

Ja 40mm die Achse hab ich drauf. Hier das Bild als Beweis mit den Detroits.

463 weitere Antworten
463 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von mad_foxes


Hi, du schreibst das es einen Hersteller gibt der die Platten für vorne auch mit Zentrierring anbietet. Habe jetzt schon mal im Netz gesucht aber leider nix gefunden. Finde insg. 10mm/Vorderachse etwas zu wenig und würde halt gerne schon 20mm/Vorderachse draufmachen. Würde das gehen, auch von TÜV Seite aus gesehen?
20mm gibts mit Zentrierung von SCC, die hab ich auch hier zu liegen.
Ob du die montieren darfst hängt von den Felgen ab, die du fahren willst. Das Gutachten geht
bis 7,5" mit 225er Reifen und ET31 (mit Platten).

Moin, also ich würde die Detroits fahren. 7.5x18 ET51

Muss ich die Platten also dazurechnen zu der ET oder wie rechnet man das dann?

Desto kleiner die ET, umso weiter stehen die Räder raus.
ET51 mit 10mm Scheiben (pro Seite 10mm) ergibt ET41.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Desto kleiner die ET, umso weiter stehen die Räder raus.
ET51 mit 10mm Scheiben (pro Seite 10mm) ergibt ET41.

Wenn deine Scheiben jetzt ein Gutachten haben für ne max. ET31 dann sollte es doch eigentlich keine Probleme geben Seitens TÜV und Schleifen oder? Hattest du deine Platten schonmal montiert?

Naja, nur weil das laut Gutachten möglich ist, heißt das nicht, dass es definitiv passen muss (ohne Nacharbeiten).
Aber falls es passt, sollte der Tüv keine Probleme machen.
Ich denke dass 7,5x18 ET41 vorne ganz gut passen sollte, aber probiert hab ich es leider noch nicht, da ich Felgen und Platten erst im Winter gekauft habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar



Zitat:

Original geschrieben von hestia


ich spar mir ab April meine Spurverbreiterung auf der HA und verbau lieber anständige Felgen.

8,5x19" mit 235/35 19 Schlappen - in Kombi mit meinen 30mm H&R Federn kommt besser als meine Detroits mit den Spurplatten hinten.

alter....235....hast du nen panzer 😁😁😁...geile sache!

Panzer...😉

nee muss nur noch Tuning machen, sonst komm ich mit den Original PS nicht mehr von der Stelle...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hestia

ich spar mir ab April meine Spurverbreiterung auf der HA und verbau lieber anständige Felgen.

8,5x19" mit 235/35 19 Schlappen - in Kombi mit meinen 30mm H&R Federn kommt besser als meine Detroits mit den Spurplatten hinten.

Welche Felgen machst du drauf?

8,5x19 ET ?? (Mit welcher Einpresstiefe?)

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter



Zitat:

Original geschrieben von hestia

ich spar mir ab April meine Spurverbreiterung auf der HA und verbau lieber anständige Felgen.

8,5x19" mit 235/35 19 Schlappen - in Kombi mit meinen 30mm H&R Federn kommt besser als meine Detroits mit den Spurplatten hinten.

Welche Felgen machst du drauf?
8,5x19 ET ?? (Mit welcher Einpresstiefe?)

die ASA GT1, wohl ET 40-45. Weniger ET geht nicht, sonst passt das nicht mehr und Kante umlegen usw will ich auf keinen Fall machen.

Zitat:

Original geschrieben von hestia



Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Welche Felgen machst du drauf?
8,5x19 ET ?? (Mit welcher Einpresstiefe?)

die ASA GT1, wohl ET 40-45. Weniger ET geht nicht, sonst passt das nicht mehr und Kante umlegen usw will ich auf keinen Fall machen.

Dann die 8,5x19 ET45.

Stehen für uns auch zur Auswahl, neben:

- BBS CK 8x19 ET44 (nicht ganz Preiswert)

- BBS CS 8,5x19 ET40 (passt evtl. nicht)

- OZ Ultraleggera 8x19 ET 41 oder 45 (Hammer Preis)

- Tomason TN1 8,5x19 ET40 (passt evtl. nicht)

- Tomason TN5 8,5x19 ET40 (passt evtl. nicht)

@hestia
da wirst an der VA nicht drum herum kommen um zumindestens ein bisschen was zu machen, da wirds schon mit dem 225er Reifen knapp!!

Desweiteren wiegen die ASA-Felgen ganz schön viel...bist bei einer schon mit 14,5kg dabei!!! Die BBS von mir hingegen nur 11,5kg 😉

Deswegen hab ich mir die BBS CK in 8x19 ET44 zugelegt und hinten evtl. noch ne kleine Spuri aber es gibt keine Gutachten ab 7,5" breiten Felgen und wäre daher eine Einzelabnahme notwendig... 🙁

Hat hier schon jemand bei einer 8er Felge eine Spurverbreiterung verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


@hestia
da wirst an der VA nicht drum herum kommen um zumindestens ein bisschen was zu machen, da wirds schon mit dem 225er Reifen knapp!!

Desweiteren wiegen die ASA-Felgen ganz schön viel...bist bei einer schon mit 14,5kg dabei!!! Die BBS von mir hingegen nur 11,5kg 😉

Deswegen hab ich mir die BBS CK in 8x19 ET44 zugelegt und hinten evtl. noch ne kleine Spuri aber es gibt keine Gutachten ab 7,5" breiten Felgen und wäre daher eine Einzelabnahme notwendig... 🙁

Hat hier schon jemand bei einer 8er Felge eine Spurverbreiterung verbaut?

ich lass mir das genau vom Händler ausrechnen und wenn nur 225 geht, dann eben nur 225 und hinten ev doch noch Spurplatten.

äh bei dann mindestens 270 PS spielen 3 KG/Felge keine Rolle...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von hestia



Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


@hestia
da wirst an der VA nicht drum herum kommen um zumindestens ein bisschen was zu machen, da wirds schon mit dem 225er Reifen knapp!!

Desweiteren wiegen die ASA-Felgen ganz schön viel...bist bei einer schon mit 14,5kg dabei!!! Die BBS von mir hingegen nur 11,5kg 😉

Deswegen hab ich mir die BBS CK in 8x19 ET44 zugelegt und hinten evtl. noch ne kleine Spuri aber es gibt keine Gutachten ab 7,5" breiten Felgen und wäre daher eine Einzelabnahme notwendig... 🙁

Hat hier schon jemand bei einer 8er Felge eine Spurverbreiterung verbaut?

ich lass mir das genau vom Händler ausrechnen und wenn nur 225 geht, dann eben nur 225 und hinten ev doch noch Spurplatten.
äh bei dann mindestens 270 PS spielen 3 KG/Felge keine Rolle...😉😁

Du weißt aber schon dass der Achsversatz bei jedem Auto eine Toleranz hat und daher bei einem Probleme geben kann und beim anderen nicht... 😉

Fakt ist auf jedenfall dass du bei 8,5er Felgen vorne die Schraube im Kotflügel rausmachen musst und auch diese Kante umbiegen musst, selbst bei 225er Reifen wird es da schon eng.

Ich wieder,

habe ja die Bilbao-Felge mit 7,5J x 18 225/40/18. Gehen denn da überhaupt die 18er u was brauch ich alles genau, also was für Bolzen etc. Hab gerade mal geschaut und finde das ganze etwas kompliziert und verwirrend. Vielleicht könnt ihr mir ja auf anhieb helfen.

Danke schonmal im Vorraus - der Frühling naht 🙂 🙂 🙂!

Ich habe die Vancouver drauf und möchte gern eine Spurverbreiterung vornehmen. Ich möchter gern hinten 30 mm drauf machen, kann aber keine passenden Scheiben finden die man auf die Radnabe schrauben kann. Ich möchte meine Felgenschlösser benutzen deswegen zu auf die Radnabe schrauben.Hat jemannd ei paar links wo mann solche bestellen kann und welches System ist besser Durchsteck oder auf Radnabe schrauben?

schau mal bei ebay.das schraub system würde ich dir empfehlen.da kannst du deine felgenschlösser behalten und ist zudem auch noch sicherer.Am besten wäre auch H &R

Ich selbst habe auch 30mm und ich habe mir längere Bolzen besorgt.Ich werde die aber demnächst vorne montieren.Hinten möchte ich 40 mm rauf machen.und dann auch dieses schraub system.

bei ebay habe ich schon alle durch, da gibt es leider auch keine. Es gibt immer nur das Durchstecksystem als 30 mm. Wollte ja gern von H&R oder von Eibach, habe schon zig Seiten im Netz durch nirgends gibt es das anschraubsystem als 30 mm variante.Als 40 mm habe ich es schon gesehen,oder gibt es das als 30 mm variante garnicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen