Spurverbreiterung für den Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Noch habe ich ihn nicht (und werde wohl auch noch ein wenig warten müssen :-() aber ich denke "der Auftritt meines Neuen" könnte durch eine Spurverbreiterung noch gesteigert werden.

Fährt schon jemand mit entsprechenden "Platten" und hat weitergehende Informationen/Händler/Preise dazu?

Interessant wäre auch zu wissen, ob dies den Achsen oder anderen Teilen grundsätzlich schadet und wie breit diese maximal sein dürfen (was vermutlich auch von den aufgezogenen Felgen abhängig sein dürfte). Ich selbst werde die 17 Zoll Porto Felgen drauf haben...

Wäre überdies eine komplett neue Achs- und Spurvermessung bzw. Einstellung notwendig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwisti


Weil qwertzuiopasdfg berichtet hat, das er an seinem Golf V 20mm die Seite verbreitert hat. Und um auszuschließen, dass ich dies falsch interpretiere habe ich nachgefragt.

Ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht vor die Vorderachse zu verbreitern. Ich rede ausschließlich von der Hinterachse. Ich habe vor pro SeiteRad um 20mm zu verbreitern, d.h. 40mm auf der Hinterachse.

Kannst du jetzt meinen wirren Plänen folgen? 😁

mfg

Ja 40mm die Achse hab ich drauf. Hier das Bild als Beweis mit den Detroits.

463 weitere Antworten
463 Antworten

Hallo,

ich fahre einen Golf 6 GTI mit den 18" Detroits in 225/40 R18 und wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann was ich da an Distanzscheiben max. draufmachen kann ohne zu Bördeln. (Vorne wie Hinten) Bin da in der Hinsicht leider etwas überfragt. Kann ich normal nach Distanzscheiben für den Golf 6 gucken oder muss ich speziell für den GTI welche kaufen?

Habe mal bei D&W auf der Seite geguckt aber habe da nix für´n 6er gefunden, nur was für den 5er Golf.

Ich Danke schonmal

Gruß

ich hab welche von h u r hinten drauf. je seite 15 mm

umd man muss nicht bördeln.ist zwar nicht viel aber reicht

Zitat:

Original geschrieben von mad_foxes


Hallo,

ich fahre einen Golf 6 GTI mit den 18" Detroits in 225/40 R18 und wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann was ich da an Distanzscheiben max. draufmachen kann ohne zu Bördeln. (Vorne wie Hinten) Bin da in der Hinsicht leider etwas überfragt.

Hinten geht max. 30mm die Achse.

Es gibt 1-2 die fahren 40mm, jedoch könnt dies schleifen!!

Vorne würde ich nicht mehr als 10mm die Achse machen, jedoch gibt es glaube ich erst einen Hersteller, der die mit Zentrierung anbietet!

Optisch würde ich eine Verbreiterung der HA von 20mm gegenüber der VA empfehlen.

Zitat:

Kann ich normal nach Distanzscheiben für den Golf 6 gucken oder muss ich speziell für den GTI welche kaufen?

Habe mal bei D&W auf der Seite geguckt aber habe da nix für´n 6er gefunden, nur was für den 5er Golf.

Ich Danke schonmal

Gruß

kannst ganz normal nach Platten für den 6er gucken.

Gruß surversilver

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von mad_foxes


Hallo,

ich fahre einen Golf 6 GTI mit den 18" Detroits in 225/40 R18 und wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann was ich da an Distanzscheiben max. draufmachen kann ohne zu Bördeln. (Vorne wie Hinten) Bin da in der Hinsicht leider etwas überfragt.

Hinten geht max. 30mm die Achse.
Es gibt 1-2 die fahren 40mm, jedoch könnt dies schleifen!!

Vorne würde ich nicht mehr als 10mm die Achse machen, jedoch gibt es glaube ich erst einen Hersteller, der die mit Zentrierung anbietet!

Optisch würde ich eine Verbreiterung der HA von 20mm gegenüber der VA empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Kann ich normal nach Distanzscheiben für den Golf 6 gucken oder muss ich speziell für den GTI welche kaufen?

Habe mal bei D&W auf der Seite geguckt aber habe da nix für´n 6er gefunden, nur was für den 5er Golf.

Ich Danke schonmal

Gruß

kannst ganz normal nach Platten für den 6er gucken.

Gruß surversilver

Hi, schönen Dank erstmal für die Info. wenn die scheibe jetzt keinen zentrierring hat isses doch auch nicht weiter schlimm oder? also angenommen ich nehme vorne 10 und hinten 30mm dei achse, bräuchte ich dann noch neue längere schrauben?

Ähnliche Themen

Längere Schrauben brauchst du auf jeden Fall (beim System ohne extra Schrauben). Du musst die Schrauben noch so ca. 8 - 9 Umdrehungen rein schrauben können, sonst ist die mögliche Zugkraft zu gering.
Ich werd im Frühjahr die Bilbao mit 30mm (Achse) hinten und 20mm (Achse) vorne montieren. Hoffe dass das halbwegs passt 😮
Ich hab SCC Spurplatten genommen, weil die preislich ganz ok sind und das Gutachten sehr viele Größen ermöglicht. Hab mal gesucht gehabt und sonst nichts für 7,5" Breite Felgen gefunden bis zu der Einpresstiefe. Ach und Zentrierung brauchst du auch, ist soweit ich weiß vorgeschrieben.

Die von SCC sparen an Herstellungkosten in dem sie auf die Stahlbuchsen verzichten und statdessen das Gewinde direkt in Aluminium schneiden. Klare Sparversion. Sie reden da was von hochfestem Aluminium u. ä. aber das nehmen die von H&R auch und trotzdem verwenden sie Stahlbuchsen. Das bringt nämlich Sicherheit und Lebensdauer.
Ich persönlich würde nie Distanzscheiben verbauen, die ein Gewinde im Alu haben. Deshalb habe ich welche mit Stahluchsen verbaut und kann auch nur solche empfehlen.

Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, ich hab die "Durchschraub"-Version. Bei 10 bzw. 15mm pro Seite ist das so noch die beste
Variante. Und wie gesagt, bei mir warens die 7,5x18 und die ET36, die ich sonst in keinem Gutachten gefunden hab. Deswegen ist es SCC geworden.

Meine Wahl ist auf die Spurverbreiterung von Eibach gefallen. Wollte Sie im Frühjahr verbauen. Nun bin ich schon länger auf der Suche nach Bildern von einem Golf VI mit Sienna-Felgen und Spurverbreiterung. Hat jemand zufällig welche zur Hand? Ich bin mir noch nicht sich über die Breite. Habe da an 24mm nur auf der HA gedacht.

Gruß
Andy

ich spar mir ab April meine Spurverbreiterung auf der HA und verbau lieber anständige Felgen.

8,5x19" mit 235/35 19 Schlappen - in Kombi mit meinen 30mm H&R Federn kommt besser als meine Detroits mit den Spurplatten hinten.

Hallo,

hat jemand schon Spurverbreiterungen montiert in Verbindung mit den Atlanta Felgen?

Wenn ja, könnt ihr mal ein Bild einstellen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von hestia


ich spar mir ab April meine Spurverbreiterung auf der HA und verbau lieber anständige Felgen.

8,5x19" mit 235/35 19 Schlappen - in Kombi mit meinen 30mm H&R Federn kommt besser als meine Detroits mit den Spurplatten hinten.

alter....235....hast du nen panzer 😁😁😁...geile sache!

Zitat:

Original geschrieben von Barti Simpson05


Hallo,

hat jemand schon Spurverbreiterungen montiert in Verbindung mit den Atlanta Felgen?

Wenn ja, könnt ihr mal ein Bild einstellen.

Danke

hier:

Golf VI- Showroom- Tuningcars & Serien- Golfs

( surversilver)

http://www.motor-talk.de/.../img-0926-i203079637.html

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von mad_foxes


Hallo,

ich fahre einen Golf 6 GTI mit den 18" Detroits in 225/40 R18 und wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann was ich da an Distanzscheiben max. draufmachen kann ohne zu Bördeln. (Vorne wie Hinten) Bin da in der Hinsicht leider etwas überfragt.

Hinten geht max. 30mm die Achse.
Es gibt 1-2 die fahren 40mm, jedoch könnt dies schleifen!!

Vorne würde ich nicht mehr als 10mm die Achse machen, jedoch gibt es glaube ich erst einen Hersteller, der die mit Zentrierung anbietet!

Optisch würde ich eine Verbreiterung der HA von 20mm gegenüber der VA empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Kann ich normal nach Distanzscheiben für den Golf 6 gucken oder muss ich speziell für den GTI welche kaufen?

Habe mal bei D&W auf der Seite geguckt aber habe da nix für´n 6er gefunden, nur was für den 5er Golf.

Ich Danke schonmal

Gruß

kannst ganz normal nach Platten für den 6er gucken.

Gruß surversilver

Hi, du schreibst das es einen Hersteller gibt der die Platten für vorne auch mit Zentrierring anbietet. Habe jetzt schon mal im Netz gesucht aber leider nix gefunden. Finde insg. 10mm/Vorderachse etwas zu wenig und würde halt gerne schon 20mm/Vorderachse draufmachen. Würde das gehen, auch von TÜV Seite aus gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von mad_foxes



Hi, du schreibst das es einen Hersteller gibt der die Platten für vorne auch mit Zentrierring anbietet. Habe jetzt schon mal im Netz gesucht aber leider nix gefunden. Finde insg. 10mm/Vorderachse etwas zu wenig und würde halt gerne schon 20mm/Vorderachse draufmachen. Würde das gehen, auch von TÜV Seite aus gesehen?

Du kannst die Achse um 2% verbreitern

20mm auf der VA könnten grad noch so gehen, Garantie kann ich nur für 10mm geben😉

Über den Hersteller kann ich nix sagen, vergessen😎

Zitat:

Original geschrieben von mad_foxes


Hi, du schreibst das es einen Hersteller gibt der die Platten für vorne auch mit Zentrierring anbietet. Habe jetzt schon mal im Netz gesucht aber leider nix gefunden. Finde insg. 10mm/Vorderachse etwas zu wenig und würde halt gerne schon 20mm/Vorderachse draufmachen. Würde das gehen, auch von TÜV Seite aus gesehen?

20mm gibts mit Zentrierung von SCC, die hab ich auch hier zu liegen.

Ob du die montieren darfst hängt von den Felgen ab, die du fahren willst. Das Gutachten geht

bis 7,5" mit 225er Reifen und ET31 (mit Platten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen