Spurverbreiterung für den E-tron
Ich bin ein bisher sehr zufriedener Fahrer eines E-tron 55 Sportback. Ich finde, der E-tron kann eine leichte Spurverbreiterung von vorn 1,0 und hinten von 2,0 vertragen. Weiß jemand, wo man diese beziehen kann? Finde sie bei keinem Hersteller. Oder gibt es technische Gründe, die bei einem E-Auto dagegen sprechen, weshalb sie keiner anbietet?
Grüße aus Querfurt
Beste Antwort im Thema
So, das hat problemlos geklappt. Nun ist er 50mm breiter. Das sind 20" Winterreifen.
Wie sich das Fahrverhalten geändert hat, kann ich nicht sagen. Da ich nun Winterräder drauf habe, ist es ohnehin anders. Auf jeden Fall sieht es /für mich) deutlich besser aus, aber das ist ja Geschmacksache.
Zitat:
@Dermitdeme schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:52:00 Uhr:
Mache ich gerne. Ich denke ich lasse sie nächste Woche montieren. Dir auch ein schönes Wochenende.
Zitat:
@Dermitdeme schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:52:00 Uhr:
Zitat:
@Taylorgo schrieb am 31. Oktober 2020 um 16:29:34 Uhr:
Würde mich über Fotos und einen kurzen „Erfahrungsbericht“ freuen.
Schönes Wochenende
120 Antworten
30mm tiefer sieht sehr gut aus. Aber die Bodenwellen auf der Autobahn oder Flickarbeiten innerstädtisch wirst du viel viel mehr merken.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 9. Oktober 2024 um 10:20:56 Uhr:
30mm tiefer sieht sehr gut aus. Aber die Bodenwellen auf der Autobahn oder Flickarbeiten innerstädtisch wirst du viel viel mehr merken.
Sicherlich sind diese etwas mehr zu merken. Sportlichkeit hat seinen Preis und es fährt sich wesentlich straffer, dass ist für mich der entscheidende Grund 🙂
Zitat:
@Congo_Monster schrieb am 9. Oktober 2024 um 13:14:16 Uhr:
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 9. Oktober 2024 um 10:20:56 Uhr:
30mm tiefer sieht sehr gut aus. Aber die Bodenwellen auf der Autobahn oder Flickarbeiten innerstädtisch wirst du viel viel mehr merken.Sicherlich sind diese etwas mehr zu merken. Sportlichkeit hat seinen Preis und es fährt sich wesentlich straffer, dass ist für mich der entscheidende Grund 🙂
Für mich auch.
Erstmal vielen lieben Dank für eure Anregungen und Empfehlungen.
Wie ist den die Härte des Fahrwerks wenn ich 30mm tiefer lege und dann im Drive Select anstatt efficiency die Einstellung Comfort wähle. Bei Comfort sollte er ja dann wieder etwas höher und komfortabler sein.
Ähnliche Themen
Letzte Blöde Frage, welche Schrauben hast du genommen?
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 30. September 2024 um 22:55:54 Uhr:
Hier noch die versprochen Bilder. Vorne 2x15mm und hinten 2x18mm. Schließt perfekt ab!
Schraubenlänge:
Länge der originalen Schrauben + dicke der Spurplatte
D. h.: vorne + 15mm, hinten + 18mm
Hast du das vorne eingetragen bekommen? Sieht am Foto nicht bündig aus.
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 30. September 2024 um 22:55:54 Uhr:
Hier noch die versprochen Bilder. Vorne 2x15mm und hinten 2x18mm. Schließt perfekt ab!
Jetzt mal ganz genau mit Wasserwaage senkrecht in der Mitte gemessen:
Hinten ist die Außenflanke genau bündig
Vorne ist die Außenflanke 1-2mm drüber
Zur Eintragung:
Der 1. TÜV hat die Eintragung verweigert
Es müßten Verbreiterungen angebracht werden…
Dann zu GTÜ gefahren. Dort wurde es dann alles eingetragen :-)
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 26. Oktober 2024 um 09:04:21 Uhr:
Jetzt mal ganz genau mit Wasserwaage senkrecht in der Mitte gemessen:
Hinten ist die Außenflanke genau bündig
Vorne ist die Außenflanke 1-2mm drüberZur Eintragung:
Der 1. TÜV hat die Eintragung verweigert
Es müßten Verbreiterungen angebracht werden…Dann zu GTÜ gefahren. Dort wurde es dann alles eingetragen :-)
Ist deiner tiefer oder Serie? Ich habe das Gefühl, wenn Serie ist der Abstand hinten und vorne ziemlich gleich.
Wenn tiefer, stehen die vorderen weiter raus als hinten. 🙄
Bin on Österreich zuhaus und bin gespannt wie es ausgeht. Hinten kein Thema aber vorne glaub ich muss ich auf die 12 mm wechseln.
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:27:18 Uhr:
Ich hab noch Serie. Ich überlege ihn 30mm tiefer zu codieren. Bin noch in der Findungsphase…
Runter mit dem Beast 🙂😉