Spurverbreiterung für Avant 3,0 tdi
hallo fg,
derzeit fahre ich die radkombi 245/40auf einer 8x18 et 44 felge mit je 12mm spurverbreiterung.
da ist aber noch einiges an luft und so möchte ich erreichen, dass die räder bündig mit den radkästen abschliessen. was sagen eure erfahrungen, welche spurverbreiterung ist maximal möglich, ohne das blecharbeiten notwendig werden?
gruss
ralf
82 Antworten
bei mir mit 265/30 ZR20 und 10mm pro Seite
http://static.motor-talk.de/.../dscn2921-3831333039432226370.JPG
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
bei mir mit 265/30 ZR20 und 10mm pro Seitehttp://static.motor-talk.de/.../dscn2921-3831333039432226370.JPG
Sieht gut aus die Karre. Meiner jetzt sehr ähnlich mit 20mm Scheiben hinten aber 10 vorne.
@barcelonaman
jetzt wo du es sagst. es waren 20 v+h von H&R.
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@barcelonamanjetzt wo du es sagst. es waren 20 v+h von H&R.
Ich finde meinen etwas unruhig mit den 20er hinten und 10er vorn. Vor allem um die Längsachse. Man muss mehr korrigieren und läuft jeder Spurrille hinterher.
Ähnliche Themen
also ich fahre 9x19 Et52 und 20mm Scheiben pro Rad also ET32 mit 245/40 19 Goodyear
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
ICh fahre die orginalen s-line mit 19“ 255er und mehr als 15 mm sind bei meiner tieferlegung von -30mm nicht drinn ohne an den Radläufen was zu verändern.
Achte unbedingt darauf das du für die verbreiterung doppelte zentrierung brauchst für die Scheiben...egal wie breit Du Dich entscheidest.
Gruß Senti
Bitte wieso MUSS doppelte Zentrierung sein? Was passiert mir wenn nicht?
Zitat:
Original geschrieben von barcelonaman
Bitte wieso MUSS doppelte Zentrierung sein? Was passiert mir wenn nicht?Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
ICh fahre die orginalen s-line mit 19“ 255er und mehr als 15 mm sind bei meiner tieferlegung von -30mm nicht drinn ohne an den Radläufen was zu verändern.
Achte unbedingt darauf das du für die verbreiterung doppelte zentrierung brauchst für die Scheiben...egal wie breit Du Dich entscheidest.
Gruß Senti
weil:
die Zentrierung der Distanzs. zentriert die Felge auf der Scheibe, die Zentrierung auf der Bremsscheibe zentriert die Distanzs. auf der Bremsscheibe, so wird dafür gesorgt das dein Rad schön rund läuft!!! Bei Distanzs. ohne Zentrierung kann es schnell passieren das das Rad nicht 100%ig mittig sitzt
Möchte für meinen auchnein paar Spurverbreiterungen haben.
Habe die original 19 Zöllner mit 255/35/19 drauf.
Federn sind s-line plus ( steht so bei my audi). Also 30mm tiefer wenn ich mich nicht täusche.
Was sagt ihr zu diesem Angebot hier.
Sind die mit Doppel Zentrierung ? Finde den preis nicht schlecht.
MfG alkko
Ich habe auch die Original 19" S -Line BBS mit 255er Conti drauf.
Habe jetzt ne Kombi HA 30/VA 22mm, also 15mm und 11mm pro Seite.
S-Line Plus FW. Am Sa. sind wir mit 5 Erwachsenen guten Gewichts gefahren und in engen Kurven
bei vorsichtiger Fahrt hat es ein paar mal geschliffen hinten.
Ohne Beladung ist das sicher kein Problem, aber vollgepackt grenzwertig.
Habe die Platten von ebay für 120Eur inkl. Versand.
Waren noname ausgezeichnet, sind aber Platten von Eibach, Schrauben von H+R inkl. Gutachten auf CD.
Mit 8x19 et35 255/35 war mir zu weit drin der reifen . Habe dann noch hinten 40mm spurplatten verschraubt somit eine ET15 jetzt . Alles prima . So find ich das supi von hinten
Achso und ass tiefergelegt 30mm
Noch eins
Zitat:
Original geschrieben von Marios Quattro
Ich habe auch die Original 19" S -Line BBS mit 255er Conti drauf.
Habe jetzt ne Kombi HA 30/VA 22mm, also 15mm und 11mm pro Seite.
S-Line Plus FW. Am Sa. sind wir mit 5 Erwachsenen guten Gewichts gefahren und in engen Kurven
bei vorsichtiger Fahrt hat es ein paar mal geschliffen hinten.
Ohne Beladung ist das sicher kein Problem, aber vollgepackt grenzwertig.Habe die Platten von ebay für 120Eur inkl. Versand.
Waren noname ausgezeichnet, sind aber Platten von Eibach, Schrauben von H+R inkl. Gutachten auf CD.
Dann kann ich mir ohne Bedenken die 30/22 mm Hohlen.
Weil das schaut nach nix aus wenn die reifen so weit in den radläufen verschwinden .
@andre080386 schaut gleich besser aus wenn die Walzen bündig sind.
MfG alkko
Zitat:
Original geschrieben von Alkko
Dann kann ich mir ohne Bedenken die 30/22 mm Hohlen.Zitat:
Original geschrieben von Marios Quattro
Ich habe auch die Original 19" S -Line BBS mit 255er Conti drauf.
Habe jetzt ne Kombi HA 30/VA 22mm, also 15mm und 11mm pro Seite.
S-Line Plus FW. Am Sa. sind wir mit 5 Erwachsenen guten Gewichts gefahren und in engen Kurven
bei vorsichtiger Fahrt hat es ein paar mal geschliffen hinten.
Ohne Beladung ist das sicher kein Problem, aber vollgepackt grenzwertig.Habe die Platten von ebay für 120Eur inkl. Versand.
Waren noname ausgezeichnet, sind aber Platten von Eibach, Schrauben von H+R inkl. Gutachten auf CD.
Weil das schaut nach nix aus wenn die reifen so weit in den radläufen verschwinden .@andre080386 schaut gleich besser aus wenn die Walzen bündig sind.
MfG alkko
Er schreibt doch, das es nicht geht, und bei ihm schleift!
Wie willst du dann ohne bedenken das machen?
Ich hab jetzt 9x20 ET60 mit Lochkreisadapter a 15mm jetzt ET 45, und ich würde gerne weiter rein, so auf ET50, aber leider gibts die Adapter nur ab 15mm!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Er schreibt doch, das es nicht geht, und bei ihm schleift!Zitat:
Original geschrieben von Alkko
Dann kann ich mir ohne Bedenken die 30/22 mm Hohlen.
Weil das schaut nach nix aus wenn die reifen so weit in den radläufen verschwinden .@andre080386 schaut gleich besser aus wenn die Walzen bündig sind.
MfG alkko
Wie willst du dann ohne bedenken das machen?
Ich hab jetzt 9x20 ET60 mit Lochkreisadapter a 15mm jetzt ET 45, und ich würde gerne weiter rein, so auf ET50, aber leider gibts die Adapter nur ab 15mm!
Aber es gibt doch auch leute hier im forum die mit den bbs felgen die kombi 22/30 fahren, der sentinel glaub ich.
mfg alkko
Hallo,
würde mir jetzt gerne Distanzscheiben für meinen Allroad holen.
Hab jetzt 18" mit ET43 drauf.
Jetzt wird hier ja zu Distanzscheiben geraten,die mit Zentrierung sind,sprich das DRA System von H&R.
Die gibt es aber rest ab 40mm pro Achse,was ein wenig viel für meinen wäre oder?
Was spricht so gegen die Durchstecksysteme?
Mein Ziel wäre 15mm pro Rad.
Hier wird immer erwähnt,das es Typ A gibt und einen Typ B,wie kann ich das erkennen.
Bei den Beschreibungen steht dieses nicht dabei.
Danke für eure Antworten:
Gruß Tobias.