Spurverbreiterung für Avant 3,0 tdi
hallo fg,
derzeit fahre ich die radkombi 245/40auf einer 8x18 et 44 felge mit je 12mm spurverbreiterung.
da ist aber noch einiges an luft und so möchte ich erreichen, dass die räder bündig mit den radkästen abschliessen. was sagen eure erfahrungen, welche spurverbreiterung ist maximal möglich, ohne das blecharbeiten notwendig werden?
gruss
ralf
82 Antworten
Servus,habe im Winter auf meinem Allroad auch die Kombi 8X18 ET 43 mit rundum 20mm H&R Spurplatten zum aufschraube
Würde immer die 20mm Spusi nehmen,da die zum Schrauben einfach besser sind.
Hier ein Bild,damals noch mit Sommereifen Pirelli Vorn. Und das zweite von hinten:-)
Gruß
@derdiggler
Genau diese Kombination fahre ich auch im Winter. Wurde ohne Probleme eingetragen.
Hätte ich einen Allroad würde ich aber breitere Spurplatten nehmen.
Naja,soviel Luft ist da auch nicht mehr,das man größere Spusi nehmen könnte..
Du fährst ja auf deinem die 20er zum anschrauben oder? Die passen doch schon besser zum Allroad als die 10 bzw 12er die ich auf dem normalen A6 fahre.
Ähnliche Themen
Ja ,richtig. Hatte nicht gelesen,das du keinen Allroad hast.
Und ich dachte du meinst,du würdest noch größere wie die 20mm bevorzugen:-)
Gruß
Dachte ich mir schon 🙂 wieviel breiter ist der Allroad eigentlich pro Seite?
Moin,
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Hatte jetzt vorn mal 10 mm Platten angeschraubt und das sah schon nicht schlecht aus. Bin mir bei 20 mm Platten noch nicht ganz sicher ob mir das nicht zu weit raus steht. Mal sehen wie ich mich entscheide, werde es dann hier berichten.
Servus, habe noch 15 mm pro Rad Spurverbreiterung für 4F mit Schrauben und ABE
Wer Interesse hat per PN melden