Spurverbreiterung F10
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Spurverbreiterungen (max. 5 mm, nicht extrem) für den F10.
Welchen Hersteller verwendet Ihr? Muss man da was eintragen lassen? Ist das ein Problem wenn
man die Integrallenkung hat mit Spurverbreiterungen hinten? Sind lange Schrauben notwendig und
sind die sicher?
Danke für ein paar Infos und Eure Meinungen!
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo, bin Umsteiger vom Passat auf den F10, deshalb auch zu diesem Forum gewechselt.
Da ich hier einige Unklarheiten bezüglich TÜV-Eintragung ja oder nicht entdeckt habe und selber ein Sachverständiger beim TÜV bin möchte ich allen einen Hinweis geben: verlasst euch diesbezüglich nicht auf die Aussage vom Händler bzw. Werkstattmeister. Eine einfache Regel: eine Änderung, für die ein Teilegutachten vorliegt ist IMMER eintragungspflichtig gem. §19(3) StVZO. Liegt eine ABE vor, heißt es noch lange nicht, dass die Änderung nicht eintragungspflichtig ist. Das muss man in den betreffenden Auflagen lesen. Vor allem bei Änderungen, die sich gegenseitig beeinflussen (z.B. Sonderräder-Fahrwerk, Sonderräder-Sonderlenkrad) ist meistens eine Änderungsabnahme gem. §19(3) StVZO erforderlich, obwohl beide Änderungen mit einer ABE belegt sind und bei einzelnem Verbau nicht eintragungspflichtig wären.
Bei anderen Prüfzeugnissen wie Festigkeitsgutachten, Technische Berichte, Herstellerbescheinigungen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen usw. ist immer eine Begutachtung gem. §19(2)/21 StVZO erforderlich (das Ergebnis solcher Begutachtung ist nicht immer positiv).
Wenn ihr Fragen zu technischen Abnahmen, Änderungen, Begutachtungen usw. habt werde ich versuchen, diese im Rahmen des Möglichen zu beantworten.
113 Antworten
Könnt ihr bitte mal Fotos reinstellen?!
Lg
Dominic
Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Servus,
hab es gestern machen lassen beim freundlichen.
15mm pro Seite, mit Aktivlenkung auch kein Problem hatte der Meister gesagt. 150€ all inkl. abgedrückt.
Gruß
Auch vorne oder nur an der Hinterachse ?
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
Auch vorne oder nur an der Hinterachse ?Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Servus,
hab es gestern machen lassen beim freundlichen.
15mm pro Seite, mit Aktivlenkung auch kein Problem hatte der Meister gesagt. 150€ all inkl. abgedrückt.
Gruß
Nur hinten gemacht,
Fotos Versuch ich die Tage zu machen.
Bei 15mm sind die Räder genau bündig mit Kotflügel, sieht optisch definitiv besser aus jetzt.
Foto wären hilfreich. Wollte 10mm montieren, hab aber bedenken, ob man das überhaupt richtig merkt.
15mm hingegen kann ich mir durchaus vorstellen.
Ähnliche Themen
20er Platten pro Rad 🙂
Kann es leider nicht mehr editieren...
Es handelt sich hier doch nur um 12.5mm Platten
http://www.bimmerfest.com/.../showpost.php?...
Falls ihr keine Spurplatten verbauen wollt, könnt ihr auch die Felgen vom F07 nehmen. Die Felgen haben mMn die perfekte ET.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=669902&highlight=f07
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Falls ihr keine Spurplatten verbauen wollt, könnt ihr auch die Felgen vom F07 nehmen. Die Felgen haben mMn die perfekte ET.http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=669902&highlight=f07
... wobei die 10 x 20" Felgen mit 285er Bereifung hinten auf dem F11 in Deutschland in punkto Eintragung recht problematisch sein dürften.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Warum ?
Vergleichen wir doch mal:
Die werkseitig freigegebenen Räder haben folgende Dimensionen (hinten):
Felge 9 x 20 ET 44
Reifen 275/30 R 20
Die Räder des F07 haben folgende Dimensionen:
Felge 10 x 20 ET 41
Reifen 285/? R 20 (abweichende Reifendimension des verlinkten F11*)
Dies bedeutet:
Spurverbreiterung durch geringere ET von 3 mm plus Spurverbreiterung durch breitere Felge 13 mm plus Spurverbreiterung durch breiteren Reifen 5 mm --> ergibt zusammen 21 mm Spurverbreiterung. Gleichzeitig benötigen die Räder auch nach innen 18 mm mehr Platz.
Bitte lass' es uns wissen, wenn Du die abgenommen und eingetragen bekommst bzw. bereits bekommen hast. Ich lasse mich gern überzeugen, zweifle momentan aber, ob dies möglich ist.
* Da das verlinkte Bild ein xDrive ist, könnte es natürlich dort anders aussehen, da die xDrive-Modelle generell größere ET haben.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Nur hinten gemacht,
Fotos Versuch ich die Tage zu machen.
Bei 15mm sind die Räder genau bündig mit Kotflügel, sieht optisch definitiv besser aus jetzt.
Wollte mal bezüglich Foto nachfragen !
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
Wollte mal bezüglich Foto nachfragen !Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Nur hinten gemacht,
Fotos Versuch ich die Tage zu machen.
Bei 15mm sind die Räder genau bündig mit Kotflügel, sieht optisch definitiv besser aus jetzt.
Sorry,kam nicht dazu.
Hab hier ein paar Bilder vom Iphone hoffe die helfen dir bei deiner Entscheidung.
Edit- dritte Bild ist ohne Distanzscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von Bemwee
Scheiben sind von H&R Art.nr. 3075725,hab sie um sicherzugehen das kein Theater gibt danach vom freundlichen bestellen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wenn Du Dir da so sicher bist (auf den Händler würde ich mich nicht verlassen) ... lies' zur Sicherheit mal das zugehörige TÜV-Gutachten genau durch. Ich kenne derzeit keinen Anbieter, der Spurverbreiterungen für den F10 mit ABE anbietet.
Bei meinem Performance Power Kit erhielt ich diese Auskunft zunächst auch. Als ich das TÜV-Gutachten in den Händen hielt, stand dort etwas anderes und somit hat mein 🙂 dann die TÜV-Abnahme nachgeholt.
Gruß
Der Chaosmanager
wenn man die orginal Felgen hat am Fahrzeug braucht man keine TÜV Abnahme, Aussage vom freundlichen.Hab die 351 M Felgen drauf.Teilegutachten H&R
Danke trotzdem für dein Hinweiss, werde nochmal beim TÜV nachhaken lässt mir jetzt keine Ruhe....
denke nicht das die freundlichen so Banane sind und mich einfach so mit den Dingern vom Hof fahren lassen aber heutzutage ist alles möglich.
Hi hast Du da was börteln müssen, denn lt. H&R Gutachten steht drin, das nur bis 12mm nichts zumachen ist, und ab 15 mm muß mann die Kanten umlegen lassen ?
Hi hast Du da was börteln müssen, denn lt. H&R Gutachten steht drin, das nur bis 12mm nichts zumachen ist, und ab 15 mm muß mann die Kanten umlegen lassen ?
Zitat:
Hat alles gepasst, die haben nix gebörtelt bei meinem.
Bekannter hat 20mm drauf hat auch alles gepasst brauchst nix börteln mit den M-351 Felgen.