Spurverbreiterung Cabrio

Hartge 4er F33 (Cabrio)

Servus :-)

Hat hier jemand auf m Cabrio Spurverbreiterungen montiert? In Verbindung mit dem Serienfahrwerk und der originalen 19 Zoll Rad Reifen Kombi?

69 Antworten

Hat jemand Erfahrung mit 2x25 er Spurplatten für hinten Original M-Fahrwerk ohne Tieferlegung ? Fängt da was an zu schleifen oder geht’s noch?

Danke
Gruß Basti

Mit welcher Rad/Reifen Kombination?

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 21. Mai 2019 um 19:23:04 Uhr:


Mit welcher Rad/Reifen Kombination?

Grüße,
Speedy

19“ vorne 225/40/19 hinten 19“ 255/35/19

Wie Du sicher schon gelesen hast, hab ich bei mir 20mm auf der HA verbaut.
Das ganze mit 20" M624 und Michelin PS4S.
Beim verschränken war noch Platz, aber ob das noch 5mm waren kann ich nicht sagen.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, das die 19" M442 mit Bridgestone RFT von der Gesamtbreite her um 7mm breiter ausfällt als meine aktuelle Kombi.
Das würde heißen das mit der 25er Platte das Rad nochmal 12mm mehr rauskommt als wie bei mir.
Somit würde ich sagen wird es eher schwierig werden, das da nix schleift beim verschränken.

Hast Du denn schon Platten verbaut und zufällig die Kombi 10/15?
Dann könntest du das direkt ausbrobieren.
Hatte meine 10er Platten auch zusammen auf die HA gesteckt und somit abchecken können ob's geht.

Grüße,
Speedy

19Zoll
20Zoll
Ähnliche Themen

Zitat:

@66speedy schrieb am 21. Mai 2019 um 20:14:01 Uhr:


Wie Du sicher schon gelesen hast, hab ich bei mir 20mm auf der HA verbaut.
Das ganze mit 20" M624 und Michelin PS4S.
Beim verschränken war noch Platz, aber ob das noch 5mm waren kann ich nicht sagen.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, das die 19" M442 mit Bridgestone RFT von der Gesamtbreite her um 7mm breiter ausfällt als meine aktuelle Kombi.
Das würde heißen das mit der 25er Platte das Rad nochmal 12mm mehr rauskommt als wie bei mir.
Somit würde ich sagen wird es eher schwierig werden, das da nix schleift beim verschränken.

Hast Du denn schon Platten verbaut und zufällig die Kombi 10/15?
Dann könntest du das direkt ausbrobieren.
Hatte meine 10er Platten auch zusammen auf die HA gesteckt und somit abchecken können ob's geht.

Grüße,
Speedy

Danke für die schnelle und detaillierte Information.
Auf den Bilder der jetzige stand ohne Platten und Dir Reifen die zur Zeit drauf sind.
Nein für den hab ich noch keine Platten.
Die aktuellen Reifen die ich fahre sind die
Nokian z 255/35 zr 19

Gruß Basti

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Du hast ja auch die M442, allerdings weiß ich nicht wie breit/schmal der Nokian baut.
Miss doch einfach mal nach.
Oder leg ne Wasserwaage an die Kotflügelkante und miss zur Reifenflanke hin.
Dann hast zumindest nen Anhaltspunkt.
Bin mir aber ziemlich sicher das es mit 15er Platten perfekt aussehen würde, da der Reifen dann schön mit der Kotflügelkante abschließt 😉

Grüße,
Speedy

Ja ich halte morgen mal was an. Dachte nur es hätte hier schon jemand die Größe ausprobiert und somit Erfahrungswerte gesammelt.

Danke @66speedy wie immer für deine sofortige Hilfsbereitschaft

Gruß Basti

So hab mich entschieden nur die 20mm Spurplatten zu verbauen. Hier das Ergebnis

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@Basti435i schrieb am 2. Juni 2019 um 01:42:11 Uhr:


So hab mich entschieden nur die 20mm Spurplatten zu verbauen. Hier das Ergebnis

Heißt 20mm auf der Achse?
oder pro Rad?

Sieht gut aus!

Sind auch gerade am überlegen noch Spurplatten zu verbauen.
Wir haben im April noch ein 428i gebraucht gekauft mit den M704 bzw. M442 im Winter.

Welche Räder hast du montiert...damit ich einen Vergleich habe

Grüße

Zitat:

@Basti435i schrieb am 2. Juni 2019 um 01:42:11 Uhr:


So hab mich entschieden nur die 20mm Spurplatten zu verbauen. Hier das Ergebnis

Auch brav eingetragen und keine Probleme bei der Abnahme gehabt?

Grüße,
Speedy

Zitat:

@okx5 schrieb am 2. Juni 2019 um 20:57:50 Uhr:



Zitat:

@Basti435i schrieb am 2. Juni 2019 um 01:42:11 Uhr:


So hab mich entschieden nur die 20mm Spurplatten zu verbauen. Hier das Ergebnis

Heißt 20mm auf der Achse?
oder pro Rad?

Sieht gut aus!

Sind auch gerade am überlegen noch Spurplatten zu verbauen.
Wir haben im April noch ein 428i gebraucht gekauft mit den M704 bzw. M442 im Winter.

Welche Räder hast du montiert...damit ich einen Vergleich habe

Grüße

Wer lesen kann, (oder mag) ist klar im Vorteil 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 2. Juni 2019 um 21:41:50 Uhr:



Zitat:

@okx5 schrieb am 2. Juni 2019 um 20:57:50 Uhr:


Heißt 20mm auf der Achse?
oder pro Rad?

Sieht gut aus!

Sind auch gerade am überlegen noch Spurplatten zu verbauen.
Wir haben im April noch ein 428i gebraucht gekauft mit den M704 bzw. M442 im Winter.

Welche Räder hast du montiert...damit ich einen Vergleich habe

Grüße

Wer lesen kann, (oder mag) ist klar im Vorteil 😉

Grüße,
Speedy

Hallo @okx5 und @66speedy es sind 20 je Rad 40 auf der HA
Die Felgen sind die M442 in 19“ siehe Foto
Eingetragen noch nicht hab sie erst seit Mittwoch drauf.

Gruß
Basti

.jpg
.jpg

Hallo zusammen,

so, auf unserem 4er Cabrio sind jetzt auch Distanzscheiben montiert

vorne 15 mm je Rad bei 8 x19
und hinten 20 mm jeweils bei 8,5x19

Gestern abend montiert und heute morgen gleich mit einem §19.3 eintragen lassen.

es gab glücklicherweise keine Probleme, der Prüfer war schwer in Ordnung und hat keine Abdeckungen zur Radhausverbeiterung verlangt - was einen immer passieren kann.....Ermessenssache des Prüfers

Anbei noch ein paar Bilder
Kann diese bei MT eigentlich noch irgendwie anpassen?
Egal wie ich Sie auf den PC drehe bei MT kommen Sie immer auf der Seite liegend raus🙁

Grüße

1
2
3

Nabend zusammen,
Also ich hab erst ein wenig nach den Leuten hier gerichtet,da die meisten ja vorne 10 pronrad und hinten 13-15 pronrad fahren, also ich war damit absolut nicht zufrieden, vorne 20 und hinten 25 das schaut nal richtig gut aus und der reifen kommt frei beim verschränken 🙂
Und dazu hab ich noch die H&R 30/20 Federn eingebaut, was wirklich super passt 😎

Und das ganze mit TÜV ?
Von der tiefe sieht das ja aus wie bei meinem und ich habe ein Gewindefahrwerk verbaut ,weil ich keine adaptive Dämpfung habe und sicher gehen wollte nicht zu hart zu werden , bei ordentlichem Tiefgang.
Ich fürchte das bei dir die Reifen schon zu weit raus stehen für eine Abnahme.
Ich habe noch keine Spurplatten drauf ,mein Wahl wären 15mm pro Rad vorne, 20mm hinten.
Aber ich fürchte selbst das ist einigen Prüfern wieder zu viel.

ps Ich habe gerade mal gemessen, Wasserwaage an Kotflügelkante ausgerichtet.
Vorne hab ich ein Maß von 15mm zwischen Wasserwaage und der Schutzkante am Reifen nahe dem Felgenhorn und hinten 25mm (zur Felge 29mm)
20mm hinten sollten doch gehen , 15mm vorne könnten schon eng werden oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen