Spurverbreiterung bei 18 Zoll 225/40 Felgen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

muss man eine Spurverbreiterung machen oder sieht es so auch gut aus und wieviel kostet es?
Falls ich noch tieferlegen möchte wieviel kostet das?

Beste Antwort im Thema

kein problem!
Bitte

68 weitere Antworten
68 Antworten

habe dann nurnoch diese 2 Bilder aus etwas abstand.

Aber ich denke Jeder kann sich vorstellen wie es dann mit Spurverbreiterung aussehen wird!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheXRay


habe dann nurnoch diese 2 Bilder aus etwas abstand.

Aber ich denke Jeder kann sich vorstellen wie es dann mit Spurverbreiterung aussehen wird!

Gruß

Danke dir! Bin mal auf meinen am Montag gespannt!

lg secherralli😁

Zitat:

Original geschrieben von sechserralli


...nen Problem gabs nur beim M3-Kennzeichen, da die die Stoßstange abmontieren mußten, naja...

Meinst du das selbstleuchtende Kennzeichen von 3M? Da war dein 😁 aber fantasielos. Bei mir gings ohne Demontage der Stoßstange.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von sechserralli


...nen Problem gabs nur beim M3-Kennzeichen, da die die Stoßstange abmontieren mußten, naja...
Meinst du das selbstleuchtende Kennzeichen von 3M? Da war dein 😁 aber fantasielos. Bei mir gings ohne Demontage der Stoßstange.

Mir egal, wie die das dran bekommen, hauptsache es funzt😁

Hast du bei deinen nen anderen Hintern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheXRay


Hi, schau Mal hier

Spurverbreiterung für den Golf VI

Ich habe die Original Vancouver 7,5x18 mit 225/40 R18
30mm Tiefer H&R Federn

Spurverbreiterung:

VA 20mm
HA 30mm

Alles eingetragen! ohne probleme!

Hallo TheXRay,

welchen Spurplatten-Hersteller hast du gewählt? Gab es ein passendes Gutachten für den Golf 6 (GTI) dazu oder wurden die Teile per Einzelabnahme eingetragen?

Ich wär für eine Antwort sehr DANKBAR !

mfg schminze

Hallo zusammen,

kennt jemand diese Spurplatten www.fk-automotive.de/websale7/Spurverbreiterung-FK---30-mm-System-A---fit-for.htm in verbindung mit 7,5x18 Zoll Felgen (Vancouver)?

Auf der Herstellerseite kann man leider nur eine ABE vom TÜV Österreich??? runterladen, die 1. Nur für Golf V und 2. nur bis 7 Zoll aufgelistet ist.
Kann mich da mal jemand aufklären.

Danke

7,5x18 Zoll Felgen wenn nicht vom Werk aus drauf ...muss an der Hinterachse ein Sturz von -1,45% eingestellt werden...nur so zur info...sonst erlischt die Betriebserlaubnis ...wenn net der TÜV prüfer pennt bei Abnahme 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Europameister2004


tachoabweichung wäre zu hoch bei 35er

Wie zu hoch? Hab es mal nachrechnen lassen und im Gegensatz zu den 205/55 R16 wäre der Rollumfang der (ich nehme an) 235/35 R18 um 1,6 % kleiner. So lange sie nicht größer ist, sollte es doch kein Problem darstellen, da ja der Tacho nicht mehr anzeigen soll, als tatsächlich gefahren wird. Wie hoch darf denn die Differenz denn sein?

Zitat:

Original geschrieben von sechserralli


Mir egal, wie die das dran bekommen, hauptsache es funzt😁
Hast du bei deinen nen anderen Hintern?

Der hat das original GTD Heck 😉

Ich hab es nun übrigens endlich geschafft und meine Bilbaos sind inkl. Spurplatten eingetragen. Übrigens ohne Sturzkorrektur, weils eh Blödsinn ist. 😁

Mal ne Frage zu den 10mm Spurplatten für vorne, wie sieht es denn da mit der Zentrierung aus??

Zitat:

Original geschrieben von golfcabrio001


Mal ne Frage zu den 10mm Spurplatten für vorne, wie sieht es denn da mit der Zentrierung aus??

Kommt auf die Spurplatten an. Gibts mit und ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von golfcabrio001


Mal ne Frage zu den 10mm Spurplatten für vorne, wie sieht es denn da mit der Zentrierung aus??
Kommt auf die Spurplatten an. Gibts mit und ohne.

Wollte wissen welche hier so verbaut worden, vor allem ob jemand 10 mm mit Zentrierung hat, Hersteller, Typ. usw., denn ohne ist ein no go.

Zitat:

Original geschrieben von golfcabrio001



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Kommt auf die Spurplatten an. Gibts mit und ohne.

Wollte wissen welche hier so verbaut worden, vor allem ob jemand 10 mm mit Zentrierung hat, Hersteller, Typ. usw., denn ohne ist ein no go.

Ich hab welche mit Zentrierung von SCC. Ich glaube aber, dass die nicht zwangsläufig bei allen Felgen passen. Kannst dir ja sicher vorstellen dass 10mm mit Zentrierung nicht so ganz einfach zu realisieren ist.

...10mm Spurplatten, also etwa ET 40; wer hat das VORNE drauf ?

Wird die Bremsstabilität/Geradeauslauf nicht beeinträchtigt, da der negagative Lenkrollradius ja kleiner wird ?

Wie sieht es in der Praxis aus.

Wiki:

"Ein Fahrzeug mit negativem Lenkrollradius hat einen selbststabilisierenden Geradeauslauf, beim Bremsen auf Fahrbahnen mit unterschiedlicher Reibhaftung wird das Rad durch die Bremskraft zur schwächer gebremsten Seite gelenkt. Dadurch wird das Fahrzeug ohne ein Eingreifen des Fahrers stabilisiert und ein Ausbrechen des Fahrzeugs verhindert".

MfG

Hallo beisammen,

bin schon seit längerem auf der Suche nach den richtigen Spurplatten für meinen GTD mit den Detroit Felgen vom GTI (7,5x18 ET51).

In einem anderem Forum hat man mir ausgerechnet:
Hinten bei 7,5er Felgen ist ET min. 35, also könnte ich Theoretisch 16mm beilegen. Hab da an eine 30mm verbreiterung für HA gedacht.

Vorne wurde mir gesagt ist bei ET 45 schluss, da sonst die Schraube im Kotflügel im Weg ist. Also wollte ich 12mm für VA beilegen.

Stimmen dies Daten inetwa? Möchte nämlich jetzt bald mal Platten bestellen.....

Zur zeit ist noch da Original-Fahrwerk verbaut, möchte mir aber die Option offen lassen, nochmal ein Gewindefahrwerk einzubauen, ohne neue spurplatten verbauen zu müssen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen