Spurverbreiterung am Vectra C
Spurverbreiterung am Vectra C
Hallo Vectra Fans !!!
Wer hat Erfahrung mit der Spurverbreitung des Vecci´s ???
Welche Spurverbreitung kann/soll ich nehmen ???
mm pro Achse: 10mm ? / 30mm ? / 40mm ? / 50mm ?
Mein Vecci:
Fahrwerk "GTS" 20mm tiefer.
Reifen 215/55 16 vorne und hinten.
Was sind eure Erfahrungen mit der Spurverbreiterung am Vecci ??
Im Vorraus schon mal, besten Dank für eure Antworten...
103 Antworten
Felgen brechen auch nicht bei Einschlägen mit 200km/h an einen Randstein - da reißt es i.d.R. eher die Radaufhängung ab - oder die Felge wird verbogen.
Hallo!
Ich habe meinen GTS V6 am Samstag das 55/40 KAW gegönnt mit neuen Dämpfern.
An der Hinterachse hab ich die H+R 40mm Spurverbreiterung.
Jetzt möchte ich noch ganz gern die Vorderachse verbreitern.
Mir hat man die 5mm pro seite empfohlen.
Find ich eigentlich etwas wenig,
jedoch sagte man mir das wenn ich die 10mm pro achse anbaue ich keinerlei Nabenführung mehr hätte.
Bei den 15mm pro Achse müsste man die Radhäuser umbördeln?
Fahre die Serien felgen 7x17
Hier gibt es ja einige die Verschiedene Kombinationen Fahren.
Wie habt ihr das gelöst bei eurem GTS?
Wäre für einen Tip Dankbar!!!
Mfg,Lepo
Zitat:
Wie habt ihr das gelöst bei eurem GTS?
Breitere Felge!
Ok,war `n Witz. :-)
Zeig uns mal paar Bilder von Deinem GTS!Ist immer schön,mal einen aus der Umgebung zu sehen.
Bis denne...
Moin!
ja, andere Felgen hatt ich mir bereits Überlegt.
Jedoch gefallen mir die Originalen eigentlich.
Nur die Breite halt...
Ähnliche Themen
Und Noch eins vom Heck.
So weit ich das von hier beurteilen kann, brauch man vorne mit 10mm und hinten 30mm nicht umbördeln...berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Alles andere weiß ich leider (noch) nicht....
20mm pro Rad mit H+R Federn bei Orginal 17" 225/40 kein Problem
235er mit vorne 2x5mm und hinten 2x20mm....
Dazu Gewindefahrwerk 60mm noch ma runter...
Schleift nix!
und tuste hier noch ma gucken.....
🙂
Spurverbreiterung
Hallo zusammen,
hab seit 2 Wochen auch 20mm pro Rad Verbreiterung
und habe die 17er Originalfelgen mit 215er - sind von H&R und beim TÜV gabs auch keine Probleme..
Sieht einfach besser aus...
Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, fahre meistens Stadtverkehr..
Gruß
Pierre
Zitat:
Original geschrieben von torjan
20mm pro Rad mit H+R Federn bei Orginal 17" 225/40 kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
und tuste hier noch ma gucken.....
🙂
Wow ... das ist ja mal ein TOP-Pic vom Vecci bei Nacht!!!
Super Aufnahme !
Und hinten nix umbördeln...alles so gelassen ?
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
235er mit vorne 2x5mm und hinten 2x20mm....
Dazu Gewindefahrwerk 60mm noch ma runter...
Schleift nix!
bitte gib doch mal die ET und Felgenbreite dazu an 😉
Zitat:
Original geschrieben von torjan
bitte gib doch mal die ET und Felgenbreite dazu an 😉
...und anschließend
hierwie beschrieben bitte nochmal posten 😁
Also: 235/35 19 Zoll Irmscher Delta Design
Die genauen Daten hab ich im Tüv-Gutachten. Poste ich heut abend, bin grad auf Arbeit. (Ansonsten Irmscher Homepage nachschauen! Die Felge ist aber nicht zu empfehlen, ganz miese Verarbeitung....)
Gebördelt muß nix, das war Bedingung beim Einbau. Man bekommt jetzt aber auch kaum noch die Hand zwischen Reifen und Blech. Trotzdem schleift nix. Bin selber erstaunt....
Die Kombination mit Spur, Felge und Gewindefahrwerk hat mir übrigens beim letzten Opeltreffen den 1.Platz beschert....
*BIGGRINS*
TheCatbat
235/35R19 91W auf 8Jx19H2 ET 35
mit VA 2x5mm u HA 2x20mm Spur
und alles so ca 6,2cm runtergeschraubt (GTS Fahrwerk also inna Summe 8,2cm runta! 🙂 )
Viel Spaß beim Nachbauen!!!!!