ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Spurverbreiterung am Vectra C

Spurverbreiterung am Vectra C

Themenstarteram 11. April 2006 um 13:48

Spurverbreiterung am Vectra C

Hallo Vectra Fans !!!

Wer hat Erfahrung mit der Spurverbreitung des Vecci´s ???

Welche Spurverbreitung kann/soll ich nehmen ???

mm pro Achse: 10mm ? / 30mm ? / 40mm ? / 50mm ?

Mein Vecci:

Fahrwerk "GTS" 20mm tiefer.

Reifen 215/55 16 vorne und hinten.

Was sind eure Erfahrungen mit der Spurverbreiterung am Vecci ??

Im Vorraus schon mal, besten Dank für eure Antworten...

Ähnliche Themen
103 Antworten
Themenstarteram 12. Mai 2006 um 9:46

So, war gerade beim TÜV wegen der 30mm Spurverbreiterung (15mm pro Rad).

Und... Kostenpunkt der Bescheinigung 46,20 Teuro !!!!!

Und es kommt noch dicker...jetzt soll ich die Scheiben auch noch beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen !!!

Habe schon kein Bock mehr auf die Scheiben. Eintragung am Straßenverkehrsamt ??? Wie teuer ist das denn noch ? Nochmal 50 Euro ...oder was !

manche Sachen muß man erst eintragen lassen, wenn sich wieder mit den FZ-Papieren beschäftigt wird (kommt auf die Abnahme drauf an)

wenn du orginal Felgen fährst, dann tuts mir leid hättest dich vorher informieren müssen (bzw. mal aufmerksamer lesen). Powertech mit ABE gibt halt keine Probs, dafür bisserl teurer.

Themenstarteram 12. Mai 2006 um 9:59

Ja klar, mit ABE ...meine war mit Teilegutachten...

Was kostet den die Eintagung am Straßenverkehrsamt...?

Und, muß ich die hinterher, wenn ich die nicht mehr fahre, wieder austragen lassen ???

was sie bei dir verlangen weiß ich nicht glaube ~20,-

evtl brauchst ja auch den neuen "Brief"

wichtig wäre zu klären ob du sie wirklich eintragen lassen mußt

-austragen mußt du nicht

am 12. Mai 2006 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

So, war gerade beim TÜV wegen der 30mm Spurverbreiterung (15mm pro Rad).

Und... Kostenpunkt der Bescheinigung 46,20 Teuro !!!!!

Und es kommt noch dicker...jetzt soll ich die Scheiben auch noch beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen !!!

Habe schon kein Bock mehr auf die Scheiben. Eintragung am Straßenverkehrsamt ??? Wie teuer ist das denn noch ? Nochmal 50 Euro ...oder was !

Hallo,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! :D

Wurde alles schon zigmal durchgekaut, auch in diesem Thread meine ich !

Bei der abnahme hast du nen teuren verein erwischt, meine abnahme bei der Dekra hat "nur" 33,50 € gekostet. Eintragung in die Papiere kostet beim Straßenverkehrsamt 11,xx €.

Eintragung ist aber freigestellt, es reicht, die Prüfbescheinigung im Handschuhfach mitzuführen (lt. Aussage des Dekra-Prüfers).

Grüssle

BBD

Themenstarteram 13. Mai 2006 um 7:45

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD

 

Bei der abnahme hast du nen teuren verein erwischt, meine abnahme bei der Dekra hat "nur" 33,50 € gekostet. Eintragung in die Papiere kostet beim Straßenverkehrsamt 11,xx €.

 

Grüssle

BBD

11,xx Euro pro Eintragung ? Bei mir wären das Tieferlegung und Spurplatten (22,xx Euro)

Oder ist das der Basispreis, den man zu zahlen hat, egal wieviele Eintragungen man machen läßt ???

am 13. Mai 2006 um 7:50

Man sollte immer mehere teile gleichzeitig eintragen weil es dann immer Bieliger würd...... :)

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD

Hallo,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! :D

Wurde alles schon zigmal durchgekaut, auch in diesem Thread meine ich !

Bei der abnahme hast du nen teuren verein erwischt, meine abnahme bei der Dekra hat "nur" 33,50 € gekostet. Eintragung in die Papiere kostet beim Straßenverkehrsamt 11,xx €.

Eintragung ist aber freigestellt, es reicht, die Prüfbescheinigung im Handschuhfach mitzuführen (lt. Aussage des Dekra-Prüfers).

Grüssle

BBD

der Preis richtet sich auch nach der abnahme

z.B. §21 od 19.2 oder 19.1

Themenstarteram 13. Mai 2006 um 7:57

Es wurde eine Abnahme nach §19.2 StVZO gemacht !!!

am 13. Mai 2006 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli

11,xx Euro pro Eintragung ? Bei mir wären das Tieferlegung und Spurplatten (22,xx Euro)

Oder ist das der Basispreis, den man zu zahlen hat, egal wieviele Eintragungen man machen läßt ???

Moin,

ich habe diesen Preis bei meinem Straßenverkehrsamt für die Neuerstellung des FzScheins nach Abnahme meiner Irmscher-Box gezahlt.

War auch etwas verwundert wie günstig das war. Bin ich aber nicht böse drum :D

Gruß

BBD

am 15. August 2008 um 9:29

Tach Jungs !

Ich bin grad ab Überlegen, ob an meinem Vecci Spurplatten montieren soll oder net.

Iss nur noch die Frage:

Sind die Powertech ABE auch gültig, wenn:

man die originalen GTS 17 Zöller mit 225/45 Reifen,

und 40/40 Federn von H&R fährt ?

oder erlischt diese dann, da andre Federn.

Über Hilfe wär ich dankbar.

 

Schönen Gruß

Andy

Würde dir aber die Spuplatten von H&R empfehlen und lass Sie eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_I77

Tach Jungs !

Ich bin grad ab Überlegen, ob an meinem Vecci Spurplatten montieren soll oder net.

Iss nur noch die Frage:

Sind die Powertech ABE auch gültig, wenn:

man die originalen GTS 17 Zöller mit 225/45 Reifen,

und 40/40 Federn von H&R fährt ?

oder erlischt diese dann, da andre Federn.

Über Hilfe wär ich dankbar.

 

Schönen Gruß

Andy

Hallo Andy,

die ABE ist nur gültig in Verbindung mit dem Originalfahrwerk.

Viele Grüße,

Torsten

am 16. August 2008 um 9:44

Fetten dank für die Info !

Schönen Gruß

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen