Spurverbreiterung am Vectra C
Spurverbreiterung am Vectra C
Hallo Vectra Fans !!!
Wer hat Erfahrung mit der Spurverbreitung des Vecci´s ???
Welche Spurverbreitung kann/soll ich nehmen ???
mm pro Achse: 10mm ? / 30mm ? / 40mm ? / 50mm ?
Mein Vecci:
Fahrwerk "GTS" 20mm tiefer.
Reifen 215/55 16 vorne und hinten.
Was sind eure Erfahrungen mit der Spurverbreiterung am Vecci ??
Im Vorraus schon mal, besten Dank für eure Antworten...
103 Antworten
Hi,
wem musstest Du töten,um an so ein Nr.-Schild zu kommen?!?
Aber zum Thema,
sieht schon gut aus,wobei mir "echte" breite Felgen lieber sind!
Bis denne...
hmm
@mauzl
Hi,
wem musstest Du töten,um an so ein Nr.-Schild zu kommen?!?
___________________________________________________________
....wenn Du die nette Dame von der Zulassungsstelle heiratest, dann ist das gar kein Problem mit dem Nummernschild....
Übrigens: .....mir wären 10 Zöller und 255 Reifen an der Hinterachse auch lieber gewesen, leider gibts die nur nicht in dieser Ausführung - sonst hätt ich die auch gekauft...
(mir gefiel einfach das Design der Räder zu gut!)
Danke für`s Lob!
Ciao, R.!
Zitat:
....wenn Du die nette Dame von der Zulassungsstelle heiratest, dann ist das gar kein Problem mit dem Nummernschild....
Will sich diese Dame nicht in unseren Landkreis versetzen lassen??? :-)
Ansonsten,schon schick der Signum!!!
Bis denne...
@Hunter2202
Wow...sieht wirklich sehr gut aus. Gefällt mir.
(Das NR.Schild auch ;-) )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Bin ich jetzt richtig informiert, das jede Spurverbreiterung eingetragen werden muß ???
Wenn ja, brauchen doch "nur" die Lauffläche der Reifen im Radkasten sein - also kann die Felge kann doch ruhig überstehen ???
Bin ich da richtig informiert ?
Was kostet solch eine Eintragung beim TÜV ??
Hi,
also i c h hab meine n i c h t eintragen lassen. Normalerweise kräht da kein Huhn und kein Hahn nach.
Aber da in D-Land ja alles ünerreguliert ist, kann es durchaus sein, das bei über den Radkasten hinausgehender Reifenbreite eine Art "Minispoiler" am Radkasten montieren musst. Das war wenigstens ne Aufllage bei meinem Vectra A damals, weil die Nachrüstfelgen 7" anstatt 6.5" breit waren. Typisch deutsch. Habe die Dinger aber wieder abgemacht, hat auch nie einer nach gefragt ! 😁
Aber wenn du an so einen Pingel beim TÜV geräts, der alles ganz genau nimmt.... 🙁
Mich betriffts nicht, da meine HU im Dezember ist, und das habe ich die Distanzscheiben net druff wg. WR.
MfG BBD
Hallo @BlackBeautyD,
[Spaßbremsean]
Wie heißte es so schön, wo kein Kläger, da kein Richter 😉, Solange du keinen Unfall hast, hast du wahrscheinlich auch keine Sorgen. Nach einem heftigerem Unfall kann es durchaus sein, dass dein Fahrzeug genauer untersucht wird und dann kann die fehlende Eintragung zu Problemen mit der Verischerung und der Obrigkeit führen.
Das wären mir die 35,- EUR nicht wert.
[Spaßbremseaus]
Grüße, Holger
Zitat:
Original geschrieben von the_engineer
Hallo @BlackBeautyD,
[Spaßbremsean]
Wie heißte es so schön, wo kein Kläger, da kein Richter 😉, Solange du keinen Unfall hast, hast du wahrscheinlich auch keine Sorgen. Nach einem heftigerem Unfall kann es durchaus sein, dass dein Fahrzeug genauer untersucht wird und dann kann die fehlende Eintragung zu Problemen mit der Verischerung und der Obrigkeit führen.
Das wären mir die 35,- EUR nicht wert.
[Spaßbremseaus]Grüße, Holger
O-Ton meines Versicherungsagenten - das ist uns schnurzegal 😁
Wäre ja auch noch schöner, wenn die Irmscher-Box keine andere Versicherungs-Einstufung nach sich zieht und solche Peanuts wie Distanzscheiben auf einmal die Betriebssicherheit gefärhden sollen 😁
MfG BBD
@ BlackBeautyD: haste die Aussage deines Versicherungsfritzen schriftlich? 🙂)
Da freu ich mich ja richtig auf deine Posts nach einer Polizeikontrolle oder die Versicherungsabrechnung nach einen Unfall (evtl. mit Personenschaden, Staatsanwalt läßt grüßen)
DANN weiß dein versicherungsvertreten nämlich nix mehr davon bzw. der Sachbearbeiter bei der Versicherung freut sich da du ja OHNE Betriebserlaubniß fährst und die Versicherung das Geld wieder versucht bei dir zu holen 😉
Ich versteh deine Einstellung nicht, sonst überpenibel gerade in Reifen und dann LMAA Mentalität
Der Versicherungsagent hat eh damit nichts zu tun. Wie ja schon geschrieben, erlischt dann die Betriebserlaubnis bei verwendung von Spurplatten ohne ABE.
Wenn das Eintragen nur 35 Euro kostet...dann ist das gut angelegtes Geld !
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
O-Ton meines Versicherungsagenten - das ist uns schnurzegal 😁
Wäre ja auch noch schöner, wenn die Irmscher-Box keine andere Versicherungs-Einstufung nach sich zieht und solche Peanuts wie Distanzscheiben auf einmal die Betriebssicherheit gefärhden sollen 😁MfG BBD
Guten Morgen.
Folgendes, NICHT erfundenes, Szenario:
Original GM Felge bricht an den Speichen und verläßt das Radhaus. Die Felge kommt erst mehrere hundert Meter später zum stehen. Gott sei dank kam es zu keinem Drittschaden - nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ein Mensch von dem 30kg Rad getroffen worden wäre.
Jetzt stell Dir mal vor, die Distanzscheibe bricht und es wird ein Kind vom Rad erschlagen. Ich möchte dann nicht die Antworten der Gerichte beantworten wollen. Grundsätzlich würde ich NIE bei Rädern / Bremsen / Lenkung / Beleuchtungseinrichtung etwas illegales machen - die Gefahr ist einfach zu groß.
Anbei ein Foto der Felge...
Na ob da der Felgendoktor noch was dran machen kann....?
Die Felge möchte ich nicht wuchten 😁😁😁😁
---
Wie gesagt - unbedingt eintragen. Denn so hast Du schwarz auf weiß, dass sämtliche Bedingungen des Gutachtens erfüllt wurden, und der Anbau ordnungsgemäß durchgeführt wurden.
Weshalb ist die Felge so gebrochen???
MfG Felix
Bestimmt an der Bordsteinkannte oä. angeschlagen und dann gebrochen....
Von alleine bricht so was bestimmt nicht...