Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Naja, ET45 mit 15er Platten macht ET30. Meine ET37 mit 10er Platten würden ET27 ergeben. Und wenn das bei Dir schon geschliffen hat, brauche ich es mit 10er Platten ja gar nicht versuchen.
Mein Gedanke war nur folgendeer:
Bisher 8,5x20 ET45 mit 20er Platte = ET25
Demnächst 9x20 ET37 = 9er Felge ist 6,35mm außen und innen breiter als 8,5er. Die ET ist 8mm kleiner als bei der 8,5er. Das ergibt, dass die 9er ohne Platten etwa 5.7mm weniger vorstehen als die 8,5er mit Platten. Der 255er Reifen wird aber auf der 9er etwas mehr gezogen, die Flanke steht etwas schräger. Somit KÖNNTE vielleicht die 10er Platte da noch hinter passen. Ich muss messen oder probieren. Habe nur leider keine 10er Platten zur Hand. Laut Reifenrechner.at ist die obere Kante sogar enger als mit den 8,5er, vermutlich weil der Reifen tatsächlich etwas mehr gezogen wird.

Ich meine ja, dass ich vorne derzeit ET35 habe - und du dann bei ET37 vorne keine Platten brauchst...

Hier mal Bilder von 8,5x20 ET43 Audi-Felgen.
Vorne 12mm Eibach Platten, hinten 15mm Eibach platten.
Entspricht bei einer normalen 8,5er ET45 Felge: vorne ET31, hinten ET28

Img-20180419-140922
Img-20180419-140934
Img-20180419-140955

Also an Alle Theoretiker und Jene die überlegen mit Spurplatten was zu machen.
Habe gerade einen Realtest nur hinten bei meinem Dicken gemacht (A6 3,0 TDI 204PS Quattro, 2014), habe Luftfahrwerk drum lässt es sich schön prüfen ob er streift oder nicht:
Felgen: Rotor 8,5x 20 ET 45
Reifen: Toledo 255/35/20
Spurplatten: H&R 20mm pro Seite
Es geht sich aus, allerdings mit 2mm Luft im Radkasten, also wenn da irgendwelche Toleranzen dazu kommen, oder (was manchmal der Fall ist) die Achse nicht genau mittig zur Karrosserie montiert wurde, dann streift er definitiv.
Bilder anbei im abgelassenen Zustand und im fahrbereiten (habe ihn sw technisch um 35mm tiefer gelegt) Zustand.

Fahrt einer von euch diese Kombination und kann sagen ob das alltagstauglich ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue RS4 Felge 9*20" ET 26 möglich auf A6 BiTurbo?' überführt.]

20180422-123530
20180422-123536
20180422-123550
+5
Ähnliche Themen

Warum nicht in diesem Thread?
https://www.motor-talk.de/.../...0-zoll-20x8-5-sline-t3901052.html?...

Du hast doch gar nicht die genannten Felgen drauf...

Außerdem, wenn man es genau nimmt, reichen deine 2mm Platz nicht aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue RS4 Felge 9*20" ET 26 möglich auf A6 BiTurbo?' überführt.]

Danke wusste ich nicht, Admin bitte verschieben, sorry.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue RS4 Felge 9*20" ET 26 möglich auf A6 BiTurbo?' überführt.]

Tag zusammen, aktuell fahre ich einen Allroad A6 Quattro 3l 272 PS mit den Werks 20“ Felgen. Leider passen die 15er Platten auf der Hinterachse nicht in den Kasten. Da schleift es ordentlich an der Kunststoffverkleidung. Hat jemand Erfahrungen, ob die 12er oder 10er passen, ohne an die Kante der Radlaufverkleidung zu müssen?

Männer könnt ihr auch bitte Teilenummer mitteilen? Für H&R 15mm je Seite? Und welche Schrauben brauche ich da genau?
M14x1,5x43?
Danke im Voraus

Zitat:

@NDBoy89 schrieb am 25. April 2018 um 22:58:29 Uhr:


Männer könnt ihr auch bitte Teilenummer mitteilen? Für H&R 15mm je Seite? Und welche Schrauben brauche ich da genau?
M14x1,5x43?
Danke im Voraus

Für welche Felgen? Die Länge der Schrauben muss im Prinzip 15mm länger sein, als die Original-Schrauben, da Du ja 15mm Platten verwendest.
Für Originalfelgen brauchst Du Kugelbundschrauben, für die meisten Zubehörfelgen Kegelbundschrauben. Ich bin zwar kein Freund von ATU, aber dort hatte ich mal Schrauben gekauft und die haben mir auch die richtigen zu den Platten gegeben. Man könnte also auch komplett die Platten mit Schrauben dort kaufen.

Danke für die Antwort! Es handelt sich um Original 8,5x20 ET45 Alufelgen von Audi. Hab aber schon rausgefunden welche ich benötige H&R Platten 3055668 15mm je Rad. Und M14x1,5x43 SW17 Kugelbund
Korrigiert mich wenn ich was falsch rausgefunden habe.

20er Platten willst Du nicht? Gehen drunter und sind das bessere System. Denn da werden die Platten angeschraubt und die Räder auf die Platten geschraubt.

Tante EDIT ruft grade aus der Küche "Sag dem mal, dass er mal dieses Bild aus seinem Avatar ändern soll!" 😁 😉

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 26. April 2018 um 15:37:15 Uhr:


20er Platten willst Du nicht? Gehen drunter und sind das bessere System. Denn da werden die Platten angeschraubt und die Räder auf die Platten geschraubt.

Hast du welche zum Verkaufen?

Nee, ich habe die zwar grade nicht in Benutzung, da ich mir 9x20 ET37 S7-Felgen montiert habe, aber für den Winter brauche ich sie wieder.

Asso! Ne ich hab gemeint ich versuche es erst mal mit 4x15mm dann werde ich ja sehen. Ob da noch was geht.

4x20mm kannst Du in meinem Profil sehen. Habe ich im Winter drauf und hatte ich bisher auch im Sommer drauf, samt 25mm Tieferlegung durch AAS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen