Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
1677 Antworten
Ja das weis ich selbst, ich weis ja Aber nicht welche Rat Spur Platten Kombination er hat, bei mir war es eine Einzelabnahme
Zitat:
@tim-mae schrieb am 30. März 2018 um 19:43:25 Uhr:
Vorn 15 , hinten 20mm
Ich fand ja hinten die 20er Platten bei ET45 schon optisch grenzwertig und hätte schmalere genommen, wenn es die zum Anschrauben gegeben hätte. Aber mit den ET43 stehen die Räder selbst hinten doch schon ganz schön raus. Ist optisch nicht mein Fall. Hätte da wohl eher auch ET15 genommen.
Ich werde die nächsten Tagen meinen neuen Sommerräder 9x20 ET37 montieren. Mal sehen, wie die 5-6mm weniger aussehen, im Vergleich zu den 8,5x20 ET25.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 9. April 2018 um 18:27:22 Uhr:
Zitat:
@tim-mae schrieb am 30. März 2018 um 19:43:25 Uhr:
Vorn 15 , hinten 20mmIch fand ja hinten die 20er Platten bei ET45 schon optisch grenzwertig und hätte schmalere genommen, wenn es die zum Anschrauben gegeben hätte. Aber mit den ET43 stehen die Räder selbst hinten doch schon ganz schön raus. Ist optisch nicht mein Fall. Hätte da wohl eher auch ET15 genommen.
Ich werde die nächsten Tagen meinen neuen Sommerräder 9x20 ET37 montieren. Mal sehen, wie die 5-6mm weniger aussehen, im Vergleich zu den 8,5x20 ET25.
Habe meine neuen 9x20 ET35 montiert und muss sagen, schaut super aus. Bei dir stehen die Räder 2mm weiter drin, was nicht wirklich auffällt.
Auch finde ich das Rad in 9 Zoll Breite einfach schöner unter einem größeren Fahrzeug.
Was für Räder hast du dir denn gegönnt?
Die 5-Doppelspeichen in Titan/Fronpoliert, also quasi die Felgen des Competition im A7-Format.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 9. April 2018 um 18:27:22 Uhr:
Zitat:
@tim-mae schrieb am 30. März 2018 um 19:43:25 Uhr:
Vorn 15 , hinten 20mmIch fand ja hinten die 20er Platten bei ET45 schon optisch grenzwertig und hätte schmalere genommen, wenn es die zum Anschrauben gegeben hätte. Aber mit den ET43 stehen die Räder selbst hinten doch schon ganz schön raus. Ist optisch nicht mein Fall. Hätte da wohl eher auch ET15 genommen.
Ich werde die nächsten Tagen meinen neuen Sommerräder 9x20 ET37 montieren. Mal sehen, wie die 5-6mm weniger aussehen, im Vergleich zu den 8,5x20 ET25.
Grade nochmal durchgelesen und festgestellt, dass ich da wohl nen kleinen Schreibfehler gemacht habe. Es soll natürlich 15er Platten heißen und nicht ET15 am Ende des ersten Absatzes.
gestern die 20mm pro rad montiert. bei einer ET43 hinten perfekt, aber vorne keine chance. für vorne werde ich mir 10mm besorgen müssen.
Also von ET 43 mit Platten auf ET 23 hinten, ET 33 vorne?
richtig
Dann bitte ich um aussagekräftige Bilder. Komme langsam auf den Geschmack diesbezüglich und habe ebenfalls ET 43 im Original.
hoffe das reicht dir ......
auf bild 1 sieht man schön wie weit die stange vom kotflügel noch weg ist bei 20mm verbreiterung.
auf bild 2 das ergebnis hinten bei 20mm.
somit dürften vorne 10mm bei einer ET43 genau so schön abschließen wie hinten.
gruß
Sehr schön! Vorne mit 20mm geht überhaupt nicht. Mit 10mm ein toller Abschluss!
hab vorne 15 bei ET43, geht gut
Hi,
habe die ET43er mit 20ern rund um für die SR drauf.
Ist primär an der HA grenzwertig. Wo man auch darüber streiten kann, auf welcher Seite der Grenze.
Mit P Zeros steht die Seitenwand auch senkrecht von oben betrachtet leicht über (Felgenschutzrippe).
An der VA ist bei 20ern mit ET43 das gesamte Rad von oben gesehen noch abgedeckt, die ausgehangene Radäufhängung auf Bühne ist irrelevant.
Hatte hier schon Bilder mit ET45 + 20er gepostet (8,5J WR), wo sichtbar war, das an der HA zuerst die Luft ausgeht (wohlgemerkt eingefederter Normzustand).
Gruß
Gubor
Wie schon geschrieben: Ich fahre Sommer und Winter die 8,5x20 ET45 mit 20er Platten/Seite. Passt wunderbar, nur im Extremfall kratzt vorne mal die Schraube oben im Radhaus. Mit Et43 und 20er Platten würde es bei mir nicht passen.
Aber mal ne andere Frage: Ich montiere nächste Woche 9x20 ET37. Diese stehen ja ungefähr 5-6mm weniger weit raus, als meine 8,5x20 ET45 mit 20er Platte. Ich könnte jetzt rechnerisch 5mm Platten montieren und hätte den gleichen Spurstand wie zuvor mit den 8,5ern. 5mm Platten sind aber Chize, da sie keine Mittenzentrierung haben. Geht also gar nicht, keinen Bock auf Lenkradflattern oder Höhenschlag.
Bei ner 9er Felge wird aber der 255er etwas mehr gezogen. Hat jemand Erfahrung, ob vielleicht 10er Platten gehen?
Ich bin 2 Jahre lang 9J ET45 mit 15mm Platten vorne und hinten gefahren (hat vorne schon oft auch am Blech geschliffen) , dieses Jahr habe ich vorne aber nur mehr 10mm montiert. Denke dass du vorne keine Platten brauchst