Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Hi zusammen,

bin ebenfalls kurz vor dem Kauf der Distanzscheiben.
Fahre den Avant 3.0TDI Quattro FL.

Nach dem ich hier überall durch bin, denke ich an 15 vorne und 20 hinten (p. Rad), wobei ich hinten nicht sicher bin ob es schon too much ist.

Hat zufällig jemand Bilder mit 20mm/Rad hinten und den Felgen im Anhang (oder vergleichbaren)?

Meine sind 20" 8,5J mit 255/35 von Audi (leider habe ich die TN nicht parat)

Dank euch

P. S.
Ich überlege auch nachgelagert das AAS auf -20mm zu coden.
Also falls ihr auch hier in verschiedenen Modi Bilder habt, gerne her damit.

20zoll-audi-8-5j-et45

was hast du jetzt aktuell für ne ET? Bei 45 kommst du dann auf 25??? Dürfte dann nicht mehr passen....

8.5x20 mit 255/35. - ET43 mit 20mm wird sehr knapp

habe deswegen 15mm pro Rad genommen, auch Competitionfelgen nur in grau

Das sind ET45.
Allerdings lese ich hier überwiegend dass 20 pro Rad passt, vorne allerdings bei manchen schon zu knapp, daher lieber 15 vorne.

Ähnliche Themen

Ich habe seit gestern 20er Scheiben ringsrum drauf - 8,5 x 20 ET45 255/35, VFL, Original S-line-Fahrwerk. Vorne gerade so, dürfte kein mm mehr sein, aber es passt. Hinten mögen vielleicht noch 2, 3 mm Luft sein, maximal. Oder andersrum - hinten gehen auf jeden Fall 20 mm, vorne knapp, aber geht. Wenn man bissl tiefer will, ist vorne vermutlich die obenliegende Schraube vom Innenradkasten als erstes im Weg.

Wp-20180316-15-10-42-rich
Wp-20180316-15-11-17-rich-2
Wp-20180316-15-11-10-rich

Ich habe gerade keine Bilder zur Hand, fahre aber genau die Kombination wie vom TE gefragt, mit Winterreifen, auf einem BiTu.

Vorne 15, hinten 20 passen perfekt. AAS -20mm (per Modul) - optisch super, finde ich, technisch keinerlei Probleme (schleifen, etc.).

Mal sehen ob ich noch irgendwie ein Bild machen kann.

Zitat:

@ToniTomato schrieb am 17. März 2018 um 14:39:49 Uhr:


Das sind ET45.

Muss mich verbessern. Bin lieber nachprüfen gefahren und es sind ET43 (4G9601025N).

@crazl
Danke für die Bilder.
20mm sind mir persönlich zu viel für vorne. Hier finde ich es schöner wenn die Räder etwas im Häuschen bleiben. Hinten finde ich die 20 ok.
Allerdings jetzt wieder etwas verunsichert da es doch ET43 sind. Vielleicht doch besser 12/15 (v/h).

@softis
Hast du Bilder von den ET43 mit 15ern?
Edit:
Habs schon gefunden:
Link Bilder von Softis

Sieht gut aus finde ich. Gibt es da noch Unterschiede zu FL S-Line?

Irgendwer Scheiben und die 4G9601025N?

Zitat:

@ToniTomato schrieb am 17. März 2018 um 22:55:04 Uhr:



Zitat:

@ToniTomato schrieb am 17. März 2018 um 14:39:49 Uhr:


Das sind ET45.

Muss mich verbessern. Bin lieber nachprüfen gefahren und es sind ET43 (4G9601025N).

@crazl
Danke für die Bilder.
20mm sind mir persönlich zu viel für vorne. Hier finde ich es schöner wenn die Räder etwas im Häuschen bleiben. Hinten finde ich die 20 ok.
Allerdings jetzt wieder etwas verunsichert da es doch ET43 sind. Vielleicht doch besser 12/15 (v/h).

@softis
Hast du Bilder von den ET43 mit 15ern?
Edit:
Habs schon gefunden:
Link Bilder von Softis

Sieht gut aus finde ich. Gibt es da noch Unterschiede zu FL S-Line?

Irgendwer Scheiben und die 4G9601025N?

hab hinten S-Line Stossstange, Schweller fehlen, mit S-Line oder FL Seitenschweller sieht das Ganze noch stimmiger aus. Ich bin aber zu faul um nachzurüsten.

Eintragen mit 15mm war kein Problem.

Hinten hab jetzt auch Goodyears, das sieht für mich auch besser aus. Pirellis haben nicht so ausgeprägten Kantenschutz.

Zitat:

Eintragen mit 15mm war kein Problem.

Ich nehme an bevor, bzw. ohne Tieferlegung!?

Hab die Limousine mit S-Line Fahrwerk, Rotor Felgen 20 x 8.5 ET 45 und pro Rad 20mm. Vorne sowie hinten und hat laut TÜV exakt noch so gepasst.

Ich habe die Competition Felgen in Silber mit Conti Winterreifen 255/35 mit ET 43.
Vorne 12mm und hinten 15mm. Keine Probleme.
Im Sommer kommen auf die gleichen Felgen in graphite Goodyear Eagle drauf. Das fällt breiter aus.
Bilder Günter Fahrzeug

Zitat:

@ToniTomato schrieb am 18. März 2018 um 13:53:01 Uhr:



Zitat:

Eintragen mit 15mm war kein Problem.

Ich nehme an bevor, bzw. ohne Tieferlegung!?

hab S-Line Fahrwerk 😉

Ich werde wie Andi vorne 12 und hinten 15 nehmen...

Könnt ihr mir noch bei den Schrauben helfen.
Wie ist die originale Gewindelänge, ist die 27mm für den 4G?

Also gehe ich auf 40mm und 43mm mit Kugelbund unbeweglich.
Aber was ist der richtige "Durchmesser des Kugelbunds"?

Bolzen-4g

Um ehrlich zu sein, habe ich mir nicht die Mühe gemacht, die 69 Seiten mit Beiträgen komplett durchzulesen, daher schon mal im Vorfeld meine Entschuldigung für einen eventuell "übersehenen" Beitrag eines Users. Was mich interessiert wären Spurplatten mit 20 mm pro Achse auf meinem RS6. Der hat ja etwas breitere Kotflügel und die Serien-Winterreifen verlieren sich ein wenig im Gehäuse. Hier wollte ich eigentlich ein wenig nach außen nachhelfen 😉

Da es keine ABE für die Spurverbreiterung gibt, sondern nur eine TÜV/DEKRA Abnahme, wäre jetzt die Frage, ob und wie die Winter- bzw. Sommerreifen mit solchen Verbreiterungen "klarkommen". Die Wintereifen sind 8J x 20 (245/40R20) und die Sommerreifen 9,5J x 20 (275/35R20) - also Standard RS6 Felgen.

Wären beide Kombinationen, also sowohl Winter- als auch Sommerreifen, problemlos in dieser Kombination fahrbar?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten im Voraus - auch im Hinblick, dass diese Frage eventuell schon mal bereits auf Seite 25 oder vielleicht auf Seite 35 und bestimmt auf Seite 45 vielleicht schon mal beantwortet wurde 😉

PS: Die SuFu ist schlichtweg "Sch____e" bitte nicht auf diese verweisen. Auch die Ergänzung über die Google SuFu mit -site:www.motor-talk.de bringt nix brauchbares.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen