Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

"Alles was zählt ist die Mission..." :-))

Du sagst es.🙂

Hallo,

kann mir jemand aus Erfahrungen sagen, welche Distanzscheiben ich verbauen kann bei der originalen 21" Audi Felge (Blade Design 265/30R21), mit dem maximalen und optisch besten Effekt?!

Danke vorab für Eure Mithilfe!!!!

Gibt es in zwei ET's...wenn du die 35er hast, gehen keine Scheiben mehr drauf, ohne das der Kotflugel gezogen werden muss

Ähnliche Themen

Bringt hier mal keine Unordnung rein mit den 21 Zoll Felgen.

Dafür hast du doch am 26. Februar einen eigenen Thread aufgemacht, liest du den gar nicht😕
Und jetzt dieselbe Frage zu 21 Zoll Felgen im 20 Zoll Thread😕
So nach dem Motto, wenn du ihn nicht überzeugen kannst, verwirr ihn....

http://www.motor-talk.de/.../...stanzscheibenwahl-bei-21-t5958410.html

Hallo
hab jetzt sehr viel vor gelesen, und bin auf keinen grünem Zweig gekommen. Jetzt frag ich einfach mal.

Ich hab einen A6 Avant Quattro mit
3 Liter und 245 PS
Rotor Felgen 20 Zoll und 255/30 Reifen
von Pirelli drauf und S-Line Sportfahrwerk.

Welche Spurverbreiterung sehen gut aus und werden auch eingetragen ?
Würde gern VA 40mm HA 40mm montieren.
Geht das ?

Freu mich auf schnelle Antwort

Hallo
kann mir denn da niemand was dazu sagen ?

Vielleicht noch etwas mehr Details. 4F oder 4G? Wie ist die Felgenbreite und aktuelle Einpresstiefe deiner Rotorfelgen?
Du schreibst, du fährst 255/30er auf 20 Zoll (dem Thread nach schätze ich auf 8.5' Breite), ist das die Serienbereifung? - da beim 4G Serie 255/35 bei 20 Zoll geliefert wird, schätze ich, du hast den 4F? Da kann ich dann nichts mehr zu sagen - da müssen andere ran.

Hallo
ja ich hab einen 4G Bj. 2014.
Und ja es sind 8.5

"Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" - Einpresstiefe? Serienbreifung (Fahrzeugpapiere)? Beim 4G wundere ich mich über deine Reifenflankenhöhe von 30! Ich war der Meinung, der 4G wurde bei 20 Zoll immer mit 35er Reifen ausgeliefert. Wenn das so auch bei dir war, bist mit einem 30er Querschnitt schon aus der Toleranz - bekommst du so nicht eingetragen. Guckst du hier: reifenrechner.at

Oh sorry
Die Rotor Felgen haben ET45 meiner Meinung
und ja natürlich hast du recht sind 255/35 R20

Reifen hab ich die Pirelli P7 drauf.

Vielleicht kannst mir trotzdem helfen was geht

Da sollten VA 30mm (Achse) und HA 40mm (Achse) gehen - eine Garantie auf Eintragung gibt es nie. Mein Tipp - nur Platten mit Gutachten nehmen, dann kannst du die das Eintragen sparen.

Danke für deine schnelle Antwort
aber meinst nicht das auch vielleicht vorne 40 mm möglich wären.
Würde die von h&r zum abschrauben an der Narbe bevorzugen.

Welche Marke meinst du mit Gutachten, welche kannst empfehlen?

Ich persönlich habe H&R Platten - gibt aber bestimmt auch andere. Bei H&R auf der Webseite gibt es die Übersicht der verschiedenen Platten mit den Gutachten zum Download - da kauft man nicht die Katze im Sack. Da kannst du ja mal bei 40/Achse in das Gutachten gucken ob das für die VA zugelassen ist - ich denke nicht, dass dies ohne Kotflügelverbreiterung zugelassen wäre. Würde mich nicht wundern, wenn es sogar schon bei den 30ern drin stehen würde aber da kann ich dir sagen, dass es bei 30ern keine Verbreiterung braucht - da landet man so ziemlich genau (+1mm) bei der ET der A7 9J Felge (et37) und die gehen vorne definitiv ohne jegliche Probleme drunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen