Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Zitat:

@RiseFM schrieb am 4. Mai 2016 um 17:57:52 Uhr:


Die Schraube macht nur bei starkem einfedern des Rades Probleme. im Normalen Fahrbetrieb stört sie nicht.

Die Schraube macht nur bei starkem einfedern des Rades Probleme in KURVEN gerade aus Einfedern hatte ich nie Probleme !

Liegt aber auch an den Reifen. 255 der einen Marke können anders sein, als 255er der anderen Marke.

Ich habe Brigestone Potenza S001 Audi Optimiert

hat einer für mich ein Gutachten, wo die zusätzlichen Abdeckungen noch nicht mit aufgeführt sind.
30mm pro Achse.

Ähnliche Themen

Gibt es bei offiziellen Gutachten nicht, du kannst es zwar ohne das Blatt ausdrucken aber die Prüfer sind auch nicht auf den Kopf gefallen...

Ich hatte bei mir auch schon vor, dass Gutachten ein bisschen zu bearbeiten und die Auflagen mit den Abdeckungen zu entfernen 😁. Aber das wäre ja schon eine Urkundenfälschung und dieses Risiko wollte ich nicht eingehen.

Hab die Platten aber beim vierten Prüfer ohne die Abdeckungen eingetragen bekommen.

Ich habe es bereits beim 2.Prüfer geschafft.

Ich beim ersten gleich 🙂

Zitat:

@maurusv6 schrieb am 8. Mai 2016 um 15:18:48 Uhr:


Ich beim ersten gleich 🙂

Das kann man nur noch toppen indem man ohne Abnahme fährt ;-)

Stimmt, hatte ja schon einmal geschrieben dass der TÜV Süd hier in der Stadt sehr fair ist. Die Prüfer sind selber der Meinung dass man keine Spurplatten braucht wenn man solche Abdeckungen montieren muss. Aber es darf nichts streifen und alles muss sauber montiert sein!

weiß einer ob die Eibach S90-2-15-017 beim Bi-Turbo passen? Die haben wohl ein Außendurchmesser von 160mm.

Die Biturbo Bremsscheiben haben durch die 5mm Phase eine 150 mm Radauflagefläche.

kann ich die 160er dann nicht verwenden? Freigegeben sind sie ja eigentlich.

Im Gutachten müsste was von bündig stehen....
Nach meiner Recherche haben alle Bremsscheiben mit Ausnahme der kleinen 320/300er Bremsanlage das 150er Maß. Bei der kleinen Bremsanlage gibt es die 5 mm Fase nicht. Dort ist 160 mm angesagt. Von H&R kriegst Du die Platten für den A6 4G in beiden Durchmessern.

So ich war heute nun zum zweiten mal beim Tüv. Zweite mal nicht eigetragen bekommen wegen dieses blöden Radabdeckung. Nun wird die angebracht und danach wieder abgenommen. Hat jemand die Teilenummer von Audi da? Ich war heute beim freundlichen und der findet diese kleinen Plastik Teile nicht und die von H&R sind mir zu groß. Kann mir jemand helfen bei der Teilenummer für vorne und hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen