Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Hat jemand von euch eine Zeichnung mit Bemaßung von den Originalen schrauben für die Rotorfelgen?

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Hat jemand von euch eine Zeichnung mit Bemaßung von den Originalen schrauben für die Rotorfelgen?

Ne Zeichnung habe ich nicht, aber die Daten lauten:

M14 Gewindebreite
1,5mm Gewindedichte/-steigung
27mm Schaftlänge
17er Schlüsselweite

Teilenummer: WHT002437

OK danke dir

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Hat jemand von euch eine Zeichnung mit Bemaßung von den Originalen schrauben für die Rotorfelgen?
Ne Zeichnung habe ich nicht, aber die Daten lauten:

M14 Gewindebreite
1,5mm Gewindedichte/-steigung
27mm Schaftlänge
17er Schlüsselweite

Teilenummer: WHT002437

Hallo zusammen,

Wollte mir pro Achse 24mm Spurplatten drauf machen. Laut H&R darf ich diese aber nur vorne drauf machen!!

Hat jemand vorne 24mm (12mm pro Rad) und hinten 30mm(15mm pro Rad) ????

Ähnliche Themen

Wieso darfst du die 24-er nur vorne drauf machen?
Es darf vorne einfach nicht breiter sein als hinten?!?

Hab zwar keine 20"-er, aber fahre vorne mit 24 und hinten mit 40.
Wird dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen.

Gruss

M.

Weil laut H&R die 24 nur für vorne sind! Hast du Bilder von vorne und hinten?

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Wieso darfst du die 24-er nur vorne drauf machen?
Es darf vorne einfach nicht breiter sein als hinten?!?

Hab zwar keine 20"-er, aber fahre vorne mit 24 und hinten mit 40.
Wird dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen.

Gruss

M.

Wieso darf die Spur vorne nicht breiter sein als hinten?Der A6 hat ab Werk vorne ne breitere Spur als hinten!Oder meinst Du die Platten?

Ich habe vorne 15er und hinten 20er.

MfG
Hoofy

Ich wollte 24mm vorne und hinten. Laut H&R darf ich aber 24mm nur vorne montieren!! Für hinten muss ich dann 30mm kaufen!

Hat keiner Bilder von so einer Kombination?

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Wieso darf die Spur vorne nicht breiter sein als hinten?Der A6 hat ab Werk vorne ne breitere Spur als hinten!Oder meinst Du die Platten?

Ich habe vorne 15er und hinten 20er.

MfG
Hoofy

@vadimka

Schau mal in meinem Profil, die hinteren Bilder sind mit besagten Spurplatten und 30/25 Tieferlegung bei 8Jx17 ET39.
Wobei deine breiten Reifen plus 30-er hinten in etwa an meine 40-er rankommen dürften.

@hoofy

Ja, ich meinte das verbauen der Spurplatten. Wieso der TÜV sagt vorne nicht breiter als hinten, ist mir auch ein Rätsel. Wird wohl das Fahrverhalten negativ beeinflussen, da die Spur vorne ja schon breiter ist als hinten.

Editha die alte Milf sagt:

Vadimka hat nen Quattro-Antrieb und laut Gutachten H&R, darf er die 24-er (12 pro Ring) an Achse 1 + 2 fahren. (Natürlich unter Einhaltung aller anderen Auflagen, etc., bla bla)

Meine Wenigkeit mit dem besten Antrieb der Welt, nur an Achse 1.

Wieder was dazu gelernt.😁😁

Jetzt flüstert auch noch die Mutter von Editha, die alte Gilf:

Wenn Du schon dabei bist und du Langweile hast, dann schick doch direkt das ganze Gutachten.

Gruss

Milfrider

Image

Danke dir, meinst du die 12mm pro rad werden hinten zu wenig sein, bei einer ET 45?

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


@vadimka

Schau mal in meinem Profil, die hinteren Bilder sind mit besagten Spurplatten und 30/25 Tieferlegung bei 8Jx17 ET39.
Wobei deine breiten Reifen plus 30-er hinten in etwa an meine 40-er rankommen dürften.

@hoofy

Ja, ich meinte das verbauen der Spurplatten. Wieso der TÜV sagt vorne nicht breiter als hinten, ist mir auch ein Rätsel. Wird wohl das Fahrverhalten negativ beeinflussen, da die Spur vorne ja schon breiter ist als hinten.

Editha die alte Milf sagt:

Vadimka hat nen Quattro-Antrieb und laut Gutachten H&R, darf er die 24-er (12 pro Ring) an Achse 1 + 2 fahren. (Natürlich unter Einhaltung aller anderen Auflagen, etc., bla bla)

Meine Wenigkeit mit dem besten Antrieb der Welt, nur an Achse 1.

Wieder was dazu gelernt.😁😁

Jetzt flüstert auch noch die Mutter von Editha, die alte Gilf:

Wenn Du schon dabei bist und du Langweile hast, dann schick doch direkt das ganze Gutachten.

Gruss

Milfrider

Das kann ich natürlich nicht genau sagen.😉
Du müsstest noch die x" mehr bedenken.
Miss doch mal an beiden Seiten hinten aus.
Vom Reifen Äusseren bis zur Kotflügelkante. Die kleinere Grösse kannst du dann drunterpacken.

Ich muss nochmal nachfragen..ich habe einen Avant mit S-Linefahrwer und 20" Rotorfelgen. Teilweise habe ich hier gelesen, dass es bei manchen schleift (40 pro Achse), bei anderen nicht. Ist denn jemand von euch diese Kombination mit voller Beladung gefahren? Ich möchte da lieber auch Nummer sicher gehen. Aber leider haben die 30mm pro Achse kein Dra (Nachteil)?

Weiter vorne im Thread wurde schon vermutet, dass es bei Avant vs. Limo Unterschiede gibt.
Daher am Besten per Signatur oder explizit die Karrosenversion mit angeben.
Ich habe eine Limo und 40mm pro Achse bei 20mm tiefer per AAS.
Felgen sind die 20er Rotor.

Scheint für mich das MAX bei der LIMO zu sein.
Beim Avant geht wohl "nur" 30mm auf der Vorderachse.

mfg

Selbst 40 pro Achse bei der Limo ist nicht in Stein gemeisselt.
Bei mir hat der TÜV die 40 vorne nicht abgenommen.
Daher hab ich vorne dann auf 24 gewechselt.

Am besten man misst es aus und entscheidet dann welche Verbreiterung man nimmt.

Mir ging es eher um schleifen oder nicht.
Was beim TÜV passiert scheint Glückssache zu sein. Ich hatte Glück 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen