ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Spurverbreiterung 19 Zoll

Spurverbreiterung 19 Zoll

Audi A6 C7/4G, Audi
Themenstarteram 10. Juni 2017 um 9:23

Hallo,

welche Spurplatten würdet ihr nehmen damit das vernünftig aussieht?

Beste Antwort im Thema

Es gibt soviel wunderbare thread darüber.

Mit der Suchfunktion gefunden.

 

https://www.motor-talk.de/.../...rbreiterung-19-zoll-t6057607.html?...

 

https://www.motor-talk.de/.../...s-geht-was-habt-ihr-t5599662.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Spurverbreiterung' überführt.]

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

@s44my schrieb am 31. Januar 2020 um 19:39:39 Uhr:

Danke, jedoch geht das nicht legal. Hab gerade nach geguckt, laut ABE muss ich die Kotflügel an einer Achse nacharbeiten und weiten

15er Platten gehen locker. Fahren hier viele. Der einzige Unterschied ist, dass manche Prüfer sagen "Alle Auflagen müssen erfüllt sein" und andere sagen "Die Auflagen müssen erfüllt sein, wenn es notwendig ist". Sprich: Ein Prüfer will, dass alle Veränderungen am Fahrzeug gemacht sind, egal ob notwenig oder nicht. Der andere Prüfer sagt, wenn die Räder abgedeckt sind, braucht man auch am Radlauf/an der Stoßstange nichts machen.

Wenn also ein Prüfer sagt geht nicht, fahr zum nächsten.

BTW: Ich fahre 8,5x20 ET45 mit 20er Platten/Rad. Eingetragen natürlich.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 4. Februar 2020 um 22:13:24 Uhr:

Wir sind seit Kurzem im Besitz eines 2017er Allroad mit 272 PS.

Bei der Sommerbereifung handelt es sich um die originalen 19 Zoll Audi Felgen mit 255er Bereifung rundum.

Welche Spurverbreiterungen sind denn da noch möglich? Wie beim "normalen" 4G 2x15 mm pro Achse oder passt unter die Kotflügelverbreiterungen des Allroad auch locker 2x20 mm drunter?

Vorab schonmal vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spurverbreiterungen sind auf einem Allroad möglich?' überführt.]

Ich habe mal gelesen, dass beim Allroad sogar weniger Platz ist, als beim normalen A6. Man kann aber die Kunstoffverkleidung innen etwas wegschneiden und sich somit mehr Platz schaffen. Ohne Veränderungen sollten 2x15 eigentlich passen. Bei mir schleift mit 20er Platten vorne im Extremfall mal die blöde Schraube oben mittig im Radlauf. Das könnte beim Allroad dann tatsächlich etwas knapp werden.

Man korrigiere mich, wenn jemand genaueres zum Allroad weiß und ich falsch liege.

Alos ich fahre meinen Allroad mit 255er Reifen auf einer 8,5 x 20 ET 29. Laut ABE sollte ich die Kunststoffabdeckungen etwas aussparen. Der TÜVler meinte es geht ohne Nacharbeit da genug Platz ist. Es ist aber nun so, das die Reifen manchmal am Kunststoff schleifen. Mit der Zeit ist dann das Kunststoff so abgeschliffen das keine Berührung mehr stattfindet.

Gruß

Marco

Das sind die Winterräder 19“- Abmasse weiss ich gerade nicht- mit Spurplatten HA 12mm VA 10mm

+ Gewindefedern ca. 40mm tiefer. :)

Sommer sinds 255/35R20 auf 8,5x20 ET43 wenn ich mich nicht täusche da probiere ich 15mm Platten- sollten laut meinem Tuner passen..

:D

352fedce-5653-474c-8af0-4f3cce1ec5d2
A01be4ab-10be-4489-949d-887ea5068869

ET 28 dürfte problemlos passen.

Moin, hab meinen Dicken um 20mm tiefercodiert (Luftfahrwerk) und derzeit die Audi 19" Felgen mit 15 Speichen (5fach Kleeblatt?) drauf. Ich würde gerne VA 10mm und HA 15mm verbreitern.

(C7 Avant, quattro, 245PW)

Frage: Kann es da im Radhaus eng werden? Was muss ich beachten?

Ich habe auf der Seite von SCC diese Auflage gelesen und das hat mich zusätzlichv erunsichert:

N3

Nicht bei allen Fahrzeugen bzw. Felgen verwendbar, da auf Grund der geringen Scheibenstärke die Scheibe nicht an der Nabe bzw. in der Felge anliegt! Unter Umständen ist eine Änderung der Nabe oder eine andere Ausführung der Spurverbreiterung (Fase oben) erforderlich! Zentrierung der Felge beachten!

Bei HR habe ich die folgenden Platten gefunden:

2055668 Breite pro Achse 20 mm System: DR

Bemerkungen Art-Nr. 2055668: Nur für Felgen mit Innenfase mind. 5 x 45°/part-no: 2055668: Only for rim with inner bavel mind. 5 x 45°

Lockkreis 112 Lochzahl 5 Mittenzentrierung VA 66,5 HA: 66,5 ET-Grenze VA 3 HA 3

3055668 Breite pro Achse 30 mm System: DR Einbauhinweise DR

Lockkreis 112 Lochzahl 5 Mittenzentrierung VA 66,5 HA: 66,5 ET-Grenze VA 3 HA 3

Klappt das Setup?

Thx

@cordezz1.8t Da es sich um Originalfelgen handelt, sollten diese ET45 haben, richtig? Wenn das so ist, kannst Du da ruhig 20mm/Rad vorne und hinten montieren, 15mm/Rad passt allemal vorne und hinten. Mit 15mm wird es weniger problematisch mit der Eintragung. Mit 20mm macht das nicht jeder Prüfer. Die von H&R kann ich empfehlen. Die fahre ich im Winter in 20mm/Rad und im Sommer mit 10mm/Rad.

Der Vorteil der 20mm Platten ist, dass sie auf die Nabe geschraubt werden und die Felge auf die Platten geschraubt werden. Bei 15mm oder bei 10mm hast Du ein Durchstecksystem, also 15mm oder 10mm längere Radschrauben. Zudem kannst Du, falls vorhanden, bei den 20mm Dein Felgenschloss weiter verwenden.

@Rowdy_ffm : Danke für dir rasche Antwort - ich hoffe du hast die Tieferlegung des Luftfahrwerks beachten :) .

Ja, ET45. Dann bestell ich mir 10er VA und 15er HA. Bilder folgen dann.

MfG

Wie gesagt: Ich fahre meinen Competition knapp 20mm tiefer codiert mit 8,5x20 ET25 und mit 9x20 ET27, jeweils mit 255er Reifen. Ob 20" oder 19" sollte keine Rolle spielen, auf die ET kommt es in erster Linie an.

Danke, dann order ich jetzt!

Zitat:

@cordezz1.8t schrieb am 21. April 2020 um 19:17:23 Uhr:

@Rowdy_ffm : Danke für dir rasche Antwort - ich hoffe du hast die Tieferlegung des Luftfahrwerks beachten :) .

Ja, ET45. Dann bestell ich mir 10er VA und 15er HA. Bilder folgen dann.

MfG

Servus cordezz1.8t

Gibt es bereits Bilder von deinem Vorhaben? :)

Habe auch zur gleichen Felgenkonfiguration wie Du eine dezente Spurverbreiterung mit H&R Platten +10mm VA und +15mm HA vor, nur Fahrwerk habe ich statt Luft das S Line drinnen.

Würde mich interessieren wie das bei Dir wirkt.

Danke & LG

Moin zusammen,

 

also ich kapiere das leider nicht. Ich bin auf der Suche nach den H&R Scheiben mit ABE. Möchte auf der VA: 24mm und auf der HA: 30mm montieren. Auf der Homepage finde ich zu allen Spurplatten nur Teilegutachten. Gibt es doch keine mit ABE? Irgendwie habe ich das hier mal aufgeschnappt... hat vll. jemand einen Link für mich?

 

Danke und Grüße.

Nein, nur Teilegutachten.

Damit musst du dann zur Abnahme.

Moin All,

ich hatte bei meinem neulich die Eibach Spurplatten (12er vorne und 15er hinten je Rad) montieren lassen und auf deren Homepage gibt es dafür sowohl eine ABE als auch ein Teilegutachten (kann hier keine pdf anhängen deshalb der Link zu den beiden Gutachten unten). Als ich den Wagen bei der Dekra vorgeführt habe hab ich den Prüfer gefragt welches der beiden denn gelten würde und er sagte mir, dass für ihn nur das Teilegutachten relevant sei. Ich hatte bei der Abnahme allerdings auch 19'' Felgen von Audi mit eintragen lassen. Vielleicht war das der Grund dafür dass er bei den SP nur auf das Teilegutachten geschaut hat.

VG,

Winny

Teilegutachtzen:

https://media.carparts-cat.com/.../E112XT0132-00_1K.PDF

ABE:

https://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/182284/112/ABE91613.PDF

Die Abnahme bei >10mm Distanzscheiben ist trotz ABE vorgeschrieben. --> Auflagen der ABE beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Spurverbreiterung 19 Zoll