Spurvebreiterung A6 Avant B4
Hallo,
Habe A6 Bj.2002 Avant 😁
Hat jemand von euch schon Spurvebreiterung eingebaut und wenn
ja ,wieviel😕 ( Maße ) ? Bitte um Antworten . 🙄
17 Antworten
Mit der richtigen ET braucht man keine Spurplatten 😉
Spaß bei Seite - hier fahren viele Spurplatten von 10 - 30 mm. Was man braucht, hängt von der ET der Räder ab, und was sonst noch am Fahrwerk verändert wurde ( Tieferlegung, bearbeitung der Innenkotflügel )
Zitat:
Original geschrieben von 405er
Und, nur mal so nebenbei: B4 = Audi 80
Du,auch so mal nebenbei😉 : B4 = A6 Avant .So steht es in meinem Brief und Fahrzeugschein ! 😛
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Mit der richtigen ET braucht man keine Spurplatten 😉Spaß bei Seite - hier fahren viele Spurplatten von 10 - 30 mm. Was man braucht, hängt von der ET der Räder ab, und was sonst noch am Fahrwerk verändert wurde ( Tieferlegung, bearbeitung der Innenkotflügel )
Danke erstmal !🙂:Ich hab am Auto nix verändert ,Orginal . Hab auch die Orginalen S-Line Felgen drauf 235/40ZR18 sollen halt eben nur die Platten drunter . 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raudi79
Du,auch so mal nebenbei😉 : B4 = A6 Avant .So steht es in meinem Brief und Fahrzeugschein ! 😛Zitat:
Original geschrieben von 405er
Und, nur mal so nebenbei: B4 = Audi 80
Nur mal so da steht bestimmt nicht B4 ..!!! Sondern 4B so muß das in deinen Papieren stehen!!
Was hast du für ne ET an deinen Felgen??
Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Nur mal so da steht bestimmt nicht B4 ..!!! Sondern 4B so muß das in deinen Papieren stehen!!Zitat:
Original geschrieben von Raudi79
Du,auch so mal nebenbei😉 : B4 = A6 Avant .So steht es in meinem Brief und Fahrzeugschein ! 😛
Was hast du für ne ET an deinen Felgen??
Hi,Du hast recht😁 ,wußte garnicht daß das einen Unterschied macht 🙄?Danke! Ich hab 8Jx18H2 ET 43 .
Zitat:
Original geschrieben von Raudi79
Hi,Du hast recht😁 ,wußte garnicht daß das einen Unterschied macht 🙄?Danke! Ich hab 8Jx18H2 ET 43 .Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Nur mal so da steht bestimmt nicht B4 ..!!! Sondern 4B so muß das in deinen Papieren stehen!!
Was hast du für ne ET an deinen Felgen??
Das ist schon nen Unterschied...😁 Bei der ET könnst du locker ne 30mm Spurverbreitung fahren,also 15mm pro Seite.Aber ne 20mm müßte auch noch drin sein ....!!!!
kann mir kurz jemand sagen, was der spaß komplett kosten würde?
hab leider nicht so die ahnung von der technik. werden die einfach nur drauf geschoben oder wie sieht das aus?
Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Das ist schon nen Unterschied...😁 Bei der ET könnst du locker ne 30mm Spurverbreitung fahren,also 15mm pro Seite.Aber ne 20mm müßte auch noch drin sein ....!!!!Zitat:
Original geschrieben von Raudi79
Hi,Du hast recht😁 ,wußte garnicht daß das einen Unterschied macht 🙄?Danke! Ich hab 8Jx18H2 ET 43 .
Danke ! Hab mir schon so gedacht .Werde es mit 30mm probieren ,mal schauen . Hast du eventuel ne Idea ,wo ich sie Preißgünstig bekommen kann ? Bei Ebay hab ich gesehn ,kosten die für Vorne u Hinten mit Schrauben ca.170.-
Hallo !
und wenn ich z.B.S. ET 56 habe, was für spurplatten brauche ich dann????
für VA und HA ?????
Zitat:
Original geschrieben von Raudi79
Danke ! Hab mir schon so gedacht .Werde es mit 30mm probieren ,mal schauen . Hast du eventuel ne Idea ,wo ich sie Preißgünstig bekommen kann ? Bei Ebay hab ich gesehn ,kosten die für Vorne u Hinten mit Schrauben ca.170.-Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Das ist schon nen Unterschied...😁 Bei der ET könnst du locker ne 30mm Spurverbreitung fahren,also 15mm pro Seite.Aber ne 20mm müßte auch noch drin sein ....!!!!
Also 30mm VA, pro Seite 15mm.HA 40mm, pro Seite 20mm ich denke die von FK sind mit die günstigsten.Schau hier mal!!
www.fk-automotive.de/Zitat:
Original geschrieben von webster-io
kann mir kurz jemand sagen, was der spaß komplett kosten würde?hab leider nicht so die ahnung von der technik. werden die einfach nur drauf geschoben oder wie sieht das aus?
Es gibt Distanzscheiben ab 30mm die man direkt auf die Achse Schraubt und die Originalen Schrauben von den Felgen weiter verwenden kann.Also die Felge wird einfach auf die Distanzscheiben geschraubt.Oder die Felgen werden zusammen mit der Spurverbreitung in Verbindung mit längeren Radschrauben ( Radbolzen ) montiert.
Zitat:
Original geschrieben von Overdrive77
Es gibt Distanzscheiben ab 30mm die man direkt auf die Achse Schraubt und die Originalen Schrauben von den Felgen weiter verwenden kann.Also die Felge wird einfach auf die Distanzscheiben geschraubt.Oder die Felgen werden zusammen mit der Spurverbreitung in Verbindung mit längeren Radschrauben ( Radbolzen ) montiert.Zitat:
Original geschrieben von webster-io
kann mir kurz jemand sagen, was der spaß komplett kosten würde?hab leider nicht so die ahnung von der technik. werden die einfach nur drauf geschoben oder wie sieht das aus?
Hi,ich hab mir die 30mm geholt mit DR System .Ist dies das System wo ich noch längere Radschrauben benütige,oder kann ich die orginalen verwenden ???