Spurtreue - E 60

BMW 5er E60

Wer hat die gleichen Probleme und wie kann man sie lösen?
Mein neuer 5er liegt absolut unruhig auf der Straße, die Lenkung muß man teils krampfhaft festhalten, weil der Wagen sonst einseitig wegzieht. Und auch auf Unebenheiten der Straße reagiert das Fahrwerk übertrieben. Ganz zu schweigen von der erheblichen Seitenwindempfindlichkeit.
Fahre die Ausführung ohne Aktivlenkung aber mit Dynamic Drive. Reifengröße ist offenbar auch nicht entscheidend.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Konstanza

115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


Hi,

Allerdings habe ich auch wieder meine 18Zöller mit Mischbereifung (VA=245 / HA=275) und Spurverbreiterungen drauf.
FREUDE AM FAHREN ??

hi,

das fahrverhalten hat sich im vergleich zu den winterreifen doch deutlich gebessert....ich fahr ja "nur" mit sp-fahrwerk und mischbereifung jedenfalls wollt ich fragen ob deiner auch so exterm zieht und jeder spurrille nachfährt man muss das lenkrad auch bei niedrigen geschw. "richtig" festhalten...z.b beim bremsen in der stadt wegen ampeln sowas kenn ich von meinem e39 nicht und der hatte auch ziemlich breite reifen drauf....also ist das normal???

gruss tom_cool

Hi,

also mit den Spurrillen, das stimmt schon, aber das hat der E39 auch so gemacht, das liegt wohl an den breiten Reifen .

Allerdings sind Querrillen in Kurven mit Vorsicht zu überfahren, das spingt ER schon gerne Mal ein klein wenig zum Kurvenaußenrand, vermutlich wegen den RunFlatReifen, die meines Erachtens nicht genug Federungsmasse haben, also fast so wie VollgummiReifen wirken. (VA =245 / HA = 275, 18Zoll + Spurverbreiterung)

Ansonsten bin ich jetzt zufrieden !
(Tacho = 240/250, 3 Insassen) da liegt ER satt und fett auf der Autobahn, so hatte ich IHN mir auch vorgestellt, allerdings eine kleine Lenkbewegung, die Physik lässt sich dabei nicht überlisten, das muss man bei solchen GESCHWINDIGKEITEN UND DEM GEWICHT NATÜRLICH BEACHTEN !

Auf der Autobahn, da poltert, knarrt, knistert und knarrzt nichts, nur im Kurzstreckenverkehr und auf schlechteren Straßen, da hört man hier und da mal wieder etwas, obwohl ich selbst von der Klapperei schon viel abstellen konnte !!!!????

[URL=http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?... - ]siehe auch hier meine letzten Beiträge[/URL]

Frohe Ostern wünsche ich Allen

Knarren, Poltern etc E60

Hallo E60-Power!

Ich glaube wir haben genau die gleichen Probleme!

Ich bin auch der Meinung, dass im oberen Geschwindigkeitsbereich das Auto OK ist! Unter 100km/h knarren aus den Türebereichen! Zuerst nur rechts hinten, dann hat BMW Wien aufgrund einer PUMA-Info alle Dichtungen an allen 4 Türen gewchselt, jetzt hab ich das Knarzen an Fahrertür und rechts hinten! (tja, schade aber)
Poltern aus dem Bereich der Vorderachse war nach Einbau einer neuen VA und Lenkung für 4Wochen beseitigt! Jetzt wird es aber von Woche zu Woche lauter! BMW bringt angeblich in ca 3Wochen eine Verbesserungsinitiative (sollte in 3Wo in PUMA stehen)! Ich glaube auch, dass auf nicht ganz Brettelebenen Strassen, im unteren Geschwindigkeitsbereich ein Poltern der HA zu vernehmen! Aber nicht so laut wie vorne!
Das Knarzen der Türen beginnt am Morgen immer erst nach einer heftigeren Bremsung! Aus dem Antriebsstrang höre ich ebenfalls unangenehm laute Geräusche beim Lastwechsel! Dazu knarrt auch noch der Schalthebel (Handschalter)

Ich habe Standardfahrwerk, Servotronic! Kein Dynamic Drive, keine Aktivlenkung! Auto aus august 2003! Mittlerweile 19000km am Tacho (dazu aber gut 8000 mit mehreren Leihwägen E60, während meiner in Rep stand!)

Wie gesagt, BMW ist auf dem Standpunkt: Autos müssen Geräusche machen, es ist alles im Toleranzbereich! (Meine Toleranz ist aber dahin) Sobald die PUMA Info zur Vorderachse da ist, wird in einem Werkstatttermin versucht, das Knarzen der Türen, des Schalthebels und das VA Poltern zu beheben! Bin mal gespannt! Die Geräusche aus dem Kardanbereich sind sehr erst seit kurzer Zeit da, am Dienstag werd ich BMW davon in Kenntnis setzen! Bin mittlerweile dran, meine Rechtsabteilung ein letztes Schreiben aufsetzen zu lassen, dass ich den nächsten Werkstatttermin als LETZTEN ansehe und dann das Auto nicht mehr sehen will!

Wie ist Dein Status?

Ich hatte im anderen thread mal die idee eingebracht, es könnte vielleicht an den nachlaufwerten liegen. die werte des e60 530d: 7.25 bei 10° li /re einschlag, die des e39 6.75 dito. das heisst, der e39 hatte kleineren nachlauf und damit eigentlich instabileres fahrverhalten.
bei meinem freundlichen liegt jetzt ebenfalls die eingabe an bmw an, einmal seitenwindempfindlichkeit und ein weiterer punkt: wenn man langsam auf etwas zurollt, zb kreuzung, und dann beschleunigen will, passiert nichts, aber dann kann es sein, dass die automatik zurückschaltet und dann macht es einen satz nach vorn.
grauslig!
mal gespannt, was die aussem fi dazu sagen...
gruss
der zp

Ähnliche Themen

Wenn man den Testbericht vom neuen 5er Touring im Auto Scout 24 unter der Rubrik Newsletter liest, dann ist der E60 ein Superauto. Mit meinem 523i (E39) und weiteren Vorgängern aus der 5er Reihe hatte ich keine Probleme.
Zum E 60 kann ich noch nichts sagen, da ich meinen 530 d erst noch bekomme.

Spurtreue

Habe den e60 530 i
kann es bestätigen ,das fahrzeug fühlt sich schwammig an und das schon ab etwa 120 kmh.
Meiner meinung nach liegt es an der Spureinstellung
bei der sportlichen fahrwerksabstimmung
die wurde (ist meine meinung ) vom serienfahrwerk übernommen,und BMW hat die passenden spurdaten
für das sportliche fahrwerk noch nicht .

530 i Sportliche fahrwerkabstimmung,245/18 (bridgestone Potenza re050 a rft an den reifen kann es nicht liegen die habe im test alle anderen hinter sich gelassen auch was spurtreue angeht)

spurtreue

das war bestimmt mein letzter BMW

da fahre ich lieber KIA da kann man für 10000€
mit sowas leben

@vaske
die sp-fahrerksabstimmmung ist bei weitem nicht so sportlich wie das sportfahrwek beim E39....
hatte ja die gleichen probleme wie du als ich letzte woche jedoch die sommerreifen montierte(mischbereifung 245/40, 275/35 dunlop) kann ich das fahrverhalten nicht mehr als schwammig oder unsuverän bezeichen er fährt sich wieder wie ein BMW....
ich denke dass das sp-fahrwek auf die sommerreifen ausgelegt ist und wenn man dann witerreifen(weichere gummimischung) montiert fährt er sich schwammig....
ich kanns mir nur so erklären....

gruss tom_cool

hab grade 2*700 km BAB am stück hinter mir. das ganze mit geschwindigkeiten bis 260 km/h (tacho). konnte also bisschen testen.
das fahren hat einen riesen spass gemacht, von schwammigem verhalten war nichts zu spüren.

auf einem teilstück mit relativ engen kurven und schlechter fahrbahn ist vor mir bei geschwindigkeiten > 200 km/h ein golf wie wild herumgehüpft und hat geschaukelt dass dem fahrer bestimmt ganz schlecht geworden ist. den E60 hätte ich dort auch locker mit einer hand in der spur halten können und dabei lag er wie ein brett auf der strasse...

mir ist klar, dass ich den e60 nicht mit einem golf vergleichen kann. aber da hat man recht deutlich gesehen wie das aussieht wenn man die strecke mit einem wirklich schlechten fahrwerk bei hohen geschwindigkeiten fährt.

spurtreue

Man kann den e60 schönreden wie man will,aber
fakt ist nun mal ein wagen der um die 53000€ und mehr
kostet muß man erwarten das er absolut
und ohne jede ausnahme mit winter oder sommerreifen
egal ob serie 225/16 oder 245/275/18 zoll
absolut ohne jedes wanken egal ob kleine lüftchen oder
windstille herscht fährt.

bei jedem anderem automobilhersteller hätte ich es mir vorstellen können,das soetwas passiert,aber nicht
von BMW die bis auf den e60 das beste fahrwerk
aller hersteller vorweisen können,und das bei jedem BMW.
deshalb bin ich wohl dermaßen enttäuscht,muß man sich soetwas bieten lassen???

muss man sich das bieten lassen (wenn es denn tatsächlich so wäre, dass der e60 grundsätzlich solche probleme hat)?

wenn man den wagen nicht probegefahren hat und blind gekauft hat: ja.

wenn man den wagen ausführlich mit der bestellten ausstattung probegefahren hat, den wagen so ok fand und dann gekauft hat: ja.

wenn man den wagen ausführlich mit der bestellten ausstattung probegefahren hat, den wagen so ok fand und der gekaufte wagen sich dann völlig anders verhält als der probegefahrene: nein.

Zitat:

Original geschrieben von Katmai


auf einem teilstück mit relativ engen kurven und schlechter fahrbahn ist vor mir bei geschwindigkeiten > 200 km/h ein golf wie wild herumgehüpft und hat geschaukelt dass dem fahrer bestimmt ganz schlecht geworden ist. den E60 hätte ich dort auch locker mit einer hand in der spur halten können und dabei lag er wie ein brett auf der strasse...

stimmt devinitiv nicht

trotz sportfahrwek schaukelt er ziemlich und ist bei weitem nicht so sportlich wie noch der e39....

fahre am freitag nach italien die brenner autobahn ist eh ziemlich schlecht....werd euch dann vom fahrverhalten berichten

gruss tom_cool

Hi Vaske,
muss dir absolut beipflichten zu Deinem Beitrag.
Wenn da so Einwände kommen wie : Du bist das Auto doch probegefahren und hast es doch selbst erfahren wie sich das Fahrzeug verhält. Mann habt Ihr die rosarote
BMW Brille auf ?
Ich hab selbst nen E39/530dA 2 Jahre alt ( neu gekauft).
Was meint Ihr wie ich meinen Händler angegangen wäre, wenn ich solche Antworten bekommen hätte wie :
bei Winterbereifung ist das normal oder dann müssen
Sie eben 18" zoll montieren.
Hey so gehts wohl nicht.!!!
Ich geb doch nicht 50k aus um dann so verarscht zu werden, oder ?
Es ist wohl leider so, das in dieser Preisklasse überwiegend
Geschäftsfahrzeuge unterwegs sind und die jeweiligen
Fuhrparkverantwortlichen einfach die Probleme ignorieren und nicht weitertragen.
Es ist nur schade das die Automobilpresse so am Tropf der Hersteller hängt und nicht unabhängig schreiben kann.
Armes Deutschland!

( Bin ich froh noch ein Auto zu haben wo ich mich auch bei 250 Kmh noch sicher fühle )

Ich glaub wenn ich einen E60 mit den geschilderten
Problemen hätte, würde ich den Serviceleiter meiner
Werkstatt auf den Beifahrersitz fesseln und Ihm mal
ordentlich das Fürchten beibringen.

Wir sind diejenigen die BMW die Kassen füllen und nicht umgekehrt!!!????

So jetzt hab ich mal meinen Frust abgelassen nachdem
ich diesen Thread überflogen habe.

Gruß
Thomas

530d mit dynamic drive und aktivlenkung sowie 245/45 R17 Bereifung:
ich bin zwar bis jetzt erst etwa 900 km damit gefahren und das auch nicht schneller als 160, da er noch ned eingefahren ist.
den E39 523i mit sportfahrwerk hab ich im direkten vergleich, da zweitwagen. sicher ist da ein unterschied im fahrverhalten zwischen diesen beiden autos: der E39 wirkt sportlicher, was ich aber auf die härtere federung sowie etwa 200 kg (!) weniger zurückführe. aber ich würde deswegen nicht sagen, dass sich der E60 schlechter fährt. ich hab allerdings im E60, wie oben erwähnt, kein sportfahrwerk, sondern dynamic drive.
auf jeden fall finde ich den E60 als sehr guten kompromiss zwischen komfort und sportlichkeit. bis jetzt zumindest...vielleicht ändert sich das ja, bei höheren geschwindigkeiten. ich werde auf jeden fall noch mal berichten, wenn ich paar mal zügig autobahn gefahren bin.

flo

Hi

@thatssony

Schreibe Deinen Bericht mal direkt an BMW, bin mal gespannt, was dabei herauskommt !?!?

Ich habe es mehrere Male getan und das mit sehr sehr viel deutlicheren Worten.
Erst einmal hat sich lange Zeit gar nichts getan und dann hat man sich bei BMW doch sehr gewundert über meine "inhaltlich doch nicht alltäglichen Schreiben" ! Desweitern hat sich BMW für die "vereinzelten Störungen und die in diesem Zusammenhang entstandenen Unannehmlichkeiten" dezent und zurückhaltend bei mir persönlich entschuldigt, ohne konkret auf irgendetwas näher einzugehen, "man ist überzeugt, das mir mein neuer 5er die erwartete Freude am Fahren bietet und das ich mich bei BMW auch weiterhin gut aufgehoben fühlen werde "
Und letztendlich kam auch noch ans Tageslicht, das mein "Freundlicher" monatelang an meinen Probs herumgedoktert hatte, ohne sich mit der ServiceZentrale von BMW in Verbindung zu setzen, das passierte auf mein Drängen hin erst 2 1/2 Monate später !

[URL=http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?... Topic_Title=Der+Hammer+%21+E60%2C++AC%2DSCHNITZER%<br />2DUmbau%2F+wei%DFen+HL& Forum_Title=Fotostories+nicht+gelisteter+Typen]Das ISSER[/URL]

Und das Die Story dazu

BMW E60 / 530i

Deine Antwort
Ähnliche Themen