Spurtreue - E 60

BMW 5er E60

Wer hat die gleichen Probleme und wie kann man sie lösen?
Mein neuer 5er liegt absolut unruhig auf der Straße, die Lenkung muß man teils krampfhaft festhalten, weil der Wagen sonst einseitig wegzieht. Und auch auf Unebenheiten der Straße reagiert das Fahrwerk übertrieben. Ganz zu schweigen von der erheblichen Seitenwindempfindlichkeit.
Fahre die Ausführung ohne Aktivlenkung aber mit Dynamic Drive. Reifengröße ist offenbar auch nicht entscheidend.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Konstanza

115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom_cool


stimmt devinitiv nicht
trotz sportfahrwek schaukelt er ziemlich und ist bei weitem nicht so sportlich wie noch der e39....
fahre am freitag nach italien die brenner autobahn ist eh ziemlich schlecht....werd euch dann vom fahrverhalten berichten

gruss tom_cool

naja, doch. stimmt schon. ich sass ja im auto und nicht du. 🙂

aber berichte mal von deiner italien-fahrt!

bin die tage mal wieder mit nem 530d (16" m+s-reifen, normales fahrwerk, standardlenkung) unterwegs. bis auf den grausamen motorsound fährt der sich durchaus ordentlich...

ABER: ist zwar bisschen ot... hat schonmal irgendjemand von euch einen E60 gesehen, bei dem das standardlenkrad sauber verarbeitet ist? ich nicht. DAS find ich mal richtig übel.

Hi,

wie wäre es denn, wenn wir, die E60-Geschädigten(TestFahrer von BMW), eine FahrGemeinschaft bilden würden, gen München fahrend, auf den Knien zu den VierZylinderTowers robben würden und, wenn uns denn gnädigst ein BMW-Mitarbeiter empfangen würde, ihn höflichst bittend, von unsern , ACH SO KLEINEN UND NICHTIGEN PROBLEMCHEN erzählen zu dürfen (Händeringend natürlich und um Gehör bittend), was würde sich dann ändern ??

Nichts, nichts und wieder nichts, solange es noch genug Idioten (nicht persönlich gemeint)gibt, die der Meinung sind, BMW ist das Maß aller Dinge !
Ich habe gefahren :
VW, Audi, Opel, Peugeot, kein Auto dieser Marken hat mir so viele Probleme bereitet und mir soviel an Kosten verursacht, wie ein Auto der Marke BMW, denn die waren mit Abstand die schlechtesten Autos in meinem Leben, Ausnahme: mein letzter E39 ! (auch meine Frau kann ein Lied davon singen)

hi
ich bin ja jahrelanger bmw fahrer und war immer total begeistert werde bis heúte auch freundlich behandelt allerdings hatte ich ihn jetzt schon zum 2 mal wegen elektronik problemen und motorstottern! in der werkstatt.....und nix hat sich gebssert rado fällt mittlerweile ganze minuten aus so hab jetzt für näxte woche wieder nen termin beim freundlichen

aber die grösste frechheit find ich ja die "serienmässige" klimaautomatik...ich dacht mir beim bestellen "au ja suppa da is scho ne klimaautomatik drinn brauch ich nicht noch mehr geld zahlen.....doch in wirklichkeit is es gar nur ne stinknormale klima mit "klappenfunktion"....toll das ist doch etikettenschwindel kann ich ja noch froh sein dass mein 525i auch 2,5 l und nicht 2,2 hat oda

gruss tom_cool

Hi,

@tom_cool,

trete ihn (Deinen Freundlichen) in den Arsch und erinnere Dich und Ihn daran, was Du für die Karre an Teuros hingelegt hast, nur noch das zeigt Wirkung !

Ähnliche Themen

servus,
bin gerade zurück aus gerade zurück aus südtirol......
war ja der meinung dass das schwammige fahren mit sommerreifen weg ist doch-NEIN!!! es ist zwar besser aber
das fahrzeug liegt immer noch sehr unruhig auf der strasse-auf der autobahn bei 180 kommt es einem vor wie ein windstoss einmal von rechts dann wieder von links-aber es ist windstill....
ja und wenn das sogar meine frau die hinten sitzt merkt...
nein im ernst ab ca 160 ist es einfach nicht mehr shcön fahren und jeder der mir das nicht glaubt oder behauptet die probleme des E60 mit der spurtreue sind erfunden den lade ich herzlich zu einer probefaht ein....werde das auch mal ADAC und AMS anbieten....
außerdem bin ich der meinung dass das sp-abgestimmte fahrwek ein witz ist....das und sportlich???eine reine schaukeliste!!! auf unebenen strassen hüpft man von einer "hügel" zur näxten und auf bergstrassen und in kurve ist er auch schlechter als der E39(mit sp-paket)....ich glaub schon fast bei mir wurde das sp-fahrwek vergessen-anders kann ichs mir nicht vorstellen
bin wirklich enäuscht aber werde der sache jetzt nachgehen
was die windanfälligkeit betrifft----stimmt!!!
auf der europabrücke war etwas wind...schneller als 130 kann man dann echt nicht fahren
bin bisher jedes 5er modell gefahern und jedes wurde in allen belangen besser doch mit dem E60 hat BMW fahrwerkstechnisch einen schritt zurück gemacht

gruss tom_cool

Moin moin,

ich kann den Ausführungen von Tom_cool nur uneingeschränkt zustimmen. Ich hatte vor ca. zwei Wochen auch von der starken Windanfälligkeit bei Windstärken ab 6 berichtet. Mittlerweile fahre ich den E60 (Sportfahrwerk, 245x17) knapp über drei Wochen und stelle fest, dass er nicht nur bei starkem Wind Schwierigkeiten mit dem Geradeauslauf hat, sondern auch bei Windstille! Selbst der Sog vor und hinter Brücken/LKW´s gepaart mit ganz leichtem Wind versetzt den Wagen deutlich in der Spur. Im Ergebnis traue ich mich nicht mehr schneller als 180km/h zu fahren. Mit dem E39 und meinen anderen BMW´s, die ich davor fuhr hatte ich derartige Probleme nie.
Am Donnerstag möchte ein Werkstechniker vor Ort eine Probefahrt mit dem Auto machen - da bin ich sehr gespannt Sobald ich Infos habe, werde ich sie hier reinstellen. Eins steht allerdings fest, wenn sich daran nichts ändern lässt, kann BMW die Kiste zurück haben.

Beste Grüsse

Olli aus Flensburg

jo aber des lustigste ist ja des dass BMW davon noch nix gehört haben will und ich der erste mit diesem problem bin.....
außerdem ist der werkstattmeister der niederlassung(der übrigens nicht wusste was beim sp-fahrwerk gegenüber dem serienfahrwek verändert wurde) mit dem fahrzeug ,als es noch winterreifen drauf hatte und noch schwammiger war, 50 Km testgefahren um dann zu der aussage zu kommen:" der fährt sich super!! liegt perfekt auf der strasse und bricht auch in kurven nicht aus oder so ...einfach spitzen auto..."
zeitweise war ich auch am überlegen ob ich mir nicht alles nur einbilde aber die fahrt gestern hatt es wieder gezeigt...das auto fährt sich schwammig
könnte man da nicht mit einem neuen "sportlicherem fahrwek abhilfe schaffen???
der M5 wird doch sicherlich ein anderes drinn haben.....
und es gibt ja nix was man nicht nachrüsten könnte ausser is ist ein anderer fehler .....

gruss tom_cool

Ich bezweifle ja, dass es euch weiterhilft, aber mein E60 530dA 2 Mon. alt, (normales Fahrwerk) liegt auch bei Tacho > 240 km/h (Sommerreifen 245er 18"😉 & 230 km/h (225er 16" Winterreifen) wie das sprichwörtliche Brett, sprich keinerlei Windanfälligkeit, das Fahrverhalten ist auf jeden Fall gleichwertig, eher besser als beim E39 530d.

Btw: Tacho 240 km/h & eine Hand am Lenkrad ist kein Thema.

Vll. hat BMW das 2004er Bj. verbessert?

MfG

Rossi

Hi Rossi,

meiner wurde in KW13 gebaut und Ende März ausgeliefert. Ist also auch ein 2004´er Modell.

hi,

hatte gestern den direkten vergleich:
Bin erst 80 km 523i mit sportfahrwerk und 235/45 R 17 reifen gefahren. Danach E60 530d mit dynamic drive, aktivlenkung und 245/45 R17 reifen.

der E60 fährt sich in diesem vergleich deutlich agiler und liegt auch besser auf der straße.
bevor wir den E60 hatten, war ich vom fahrverhalten des E39 mit sportfahrwerk total begeistert! konnte mir vom fahrverhalten her fast nix besseres bei einer limousine vorstellen.
aber seitdem ich öfter E60 fahre, muss ich sagen, der macht einfach noch mal mehr spaß! das kann aber auch an dynamic drive im zusammenhang mit aktivlenkung liegen.
jedenfalls wirkt der E39 trotz sportfahwerk im direkten vergleich dagegen fast schon schwerfällig!

flo

@flokster

Ich geb´ Dir ja recht was die Agilität des Fahrzeugs angeht. Ich finde der neue E60 fährt sich auch prima, hat aber leider (zumindest meiner Meinung nach) den gravierenden Nachteil der Seitenwindempfindlichkeit.
Heute wurde der Wagen von einem BMW Werksfahrer, einem der Meister und mir auf der A7 Probe gefahren. Leider haben wir heute kaum Wind (Windstärke 1-2) Das Fazit des Werksfahres ist:

- Wagen fährt sich sauber
- Das Fahrzeug ist natürlich anders als der E39 und entsprechend fährt es sich auch anders
- die Seitenwindempfindlichkeit entspricht dem Serienstand
- BMW plant aktuell nichts an der Serie zu ändern
- Er empfiehlt andere Reifen und/oder 18" Felgen zu probieren da sich das Handling des Wagen dann möglichweise ändert (spekulativ). Ferner steht eine routinemässige Achsvermessung an.

Entsprechend werden wir am Montag Achse/Spur vermessen und dann die Felgen auf 18" umrüsten.
Entsprechende Erkentnnisse werde ich dann am Montag nachreichen.

Wir haben im Anschluß übrigens im direkten Vergleich einen E39 auf der A7 getestet, mit folgendem Ergebnis:

- Weniger Seitenwindempfindlichkeit,. Im Gegensatz zum E60 kein spürbarer Seitendruck z.B. wenn man LKW´s überholt.

Mal schauen was die kommende Woche bringt...

@ ojalbrechtfl

hi,

bin den E60 bis jetzt noch nicht schneller als etwa 160 km/h gefahren, da er noch nicht eingefahren ist.
von daher kann ich das seitenwindverhalten/fahrverhalten bei höheren geschwindigkeiten auch nichtbeurteilen.
das wird sich jedoch die nächsten paar wochen sicher ändern. :-)

flo

hi,
die probleme beginnen auch so ab ca 160....
jedenfalls ist es schon komsich einige hier sind mit ihrem E60 so zufrieden(optik und motorsin ja-top) und merken nichts von dem schelchten fahrverhalten....vielleicht stimmt mit meinem wagen ja wirklich was nicht aber die probleme sind da und stören mich so dass ich jetzt (auch wenns ziemlich teuer) ist zu alpina od. schintzer geh und von denen dass auto mal anschaun lass.....wiel so ist habe ich keine freude am fahren

gruss tom_cool

Zitat:

Original geschrieben von tom_cool


hi,
die probleme beginnen auch so ab ca 160....
jedenfalls ist es schon komsich einige hier sind mit ihrem E60 so zufrieden(optik und motorsin ja-top) und merken nichts von dem schelchten fahrverhalten....vielleicht stimmt mit meinem wagen ja wirklich was nicht aber die probleme sind da und stören mich so dass ich jetzt (auch wenns ziemlich teuer) ist zu alpina od. schintzer geh und von denen dass auto mal anschaun lass.....wiel so ist habe ich keine freude am fahren

gruss tom_cool

Warum willst du extra Geld in die Kiste stecken. Hast du nicht die Möglichkeit den Karren zurückzugeben?

war jetzt 2 mal bei bmw (allerdings mit w-reifen) eimal in meiner niederlssung einmal wo anderes mit dem gleichen ergbebnis..."tolles auto lässt sich super fahren bisschen schwammig -das sind die winterreifen...."-stimmt nicht
werde jetzt eine testfahrt mit meinem freudnlichen machen und ER am steuer dann werden wir ja sehn....was soll ich anders tun wenn bmw sagt alles okay??

Deine Antwort
Ähnliche Themen