Spurstangen A6 C4 2,6 ABC fest

Audi A6 C4/4A

Hey Leute!

Wollte letzte Woche nun mal endlich mein Karren vermessen und einstellen lassen.....aber nichts ist...die Spurstangen die mein Mech extra gängig gemacht hatte sind leider auf der rechten Seite total fest!

Gestern nochmals probiert sie zu lösen...aber hat nicht gefunzt!

Mein Mech meinte dann, das man dann eine Seite einstellen könnte und hinterher das Lenkrad gerade setzt...was mir persönlich und dem Typen von Vergölst nicht so gefällt!

Habt ihr ähnlichens Problem schon gehabt? Wie bekommt man die Stangen am besten gängig?

Geht das wirklich so ohne Probleme....eine Seite einstellen und dann nur Lenkrad gerade setzten...so dass dann hinterher der Karren wirklich gerade fährt und normaler Verschleiss an den Reifen gewährleistet ist!
Hab nämlich auch kein Bock das meine schönen Puschen bald wieder runter sind!

34 Antworten

Also ich bin schon lange davon abgegangen Spurstangen endstücke zu wechseln - nach 18 -20 Jahren waren bei mir auch die 6 Kantflächen weg - und bei 315 000 km war noch niemand dran gewesen . . .

Ja wenn man als privater Schrauber nur immer das ideale Werkzeug hätte ;-)

So, neu Gelenke mit den alten Gewindestangen sind wieder montiert und es ist alles wunderbar leichtgängig.

Am 4.1. gehts zur Achsvermessung. Der wird Augen machen, wenn bei so einem alten Auto ALLE Gewinde und Schrauben leichtgängig einzustellen sind.

Mit Sturz-einstellung oder ohne ? Was kostet das bei euch ?

Ähnliche Themen

Sturz vorne müsste passen, hinten wird er ja sowieso miteingestellt durch die Spurstange und die Schrauben am Lagerbock.

Ich lass es beim ÖAMTC machen, als Mitglied kostet das 50 EUR. Je nach dem wer es macht, hab ich dort ganz gute Erfahrungen gemacht.

Bei diversen Werkstätten so um die 100-150 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen