- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Spurstange einstellen
Spurstange einstellen
Hallo, ich bin nicht zufrieden mit meinem geradeauslauf . Der kleine zieht gemächlich nach
rechts (vom Fahrer aus gesehen) .
Jetzt könnt ich anfangen Spustangenköpfe ect auszutauschen, ich weiß noch nicht mal ob das notwendig ist da das jetz helf ich mir selbst Buch keine genauen Angaben macht (nur irgent was von Manschette abfühlen ?).
Da ich mein Geld nicht gleich zum Fenster rausschmießen will denke ich am besten mit der Spurstange zu beginnen. Eingesprüht sind die 2 Kontermütter bereits - allerdings erschließt sich mir gänzlich nicht was eigentlich passiert wenn ich dann die Konters los habe - muss ich dann - laut Buch die anderen Schrauben zurückschlagen ? ja und dann - an der Spurstange drehen ? welche richtung macht was ect . steht alles nicht drinn .
Auserdem gibt es unten am Lenkgetriebe noch eine Einstellschraube wozu soll die gut sein ?
Weiß jemand Rat?
Gruß
maz4
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maz4
. . Der kleine zieht gemächlich nach rechts (vom Fahrer aus gesehen) .
Kommt jetzt nur noch drauf an wo der Fahrer steht, liegt oder sitzt



Da sind nirgends Kontermuttern !Zitat:
Original geschrieben von maz4
Eingesprüht sind die 2 Kontermütter bereits - allerdings erschließt sich mir gänzlich nicht was eigentlich passiert wenn ich dann die Konters los habe . . .
Das was Du dafür hältst sind kugelkopfseitig M14 x 1,5 ;
lenkgetriebeseitig M 14 x 1,5 LH
und die
inneren 6kt.- Dingersind
Kegelringe die Du nicht drehen solltest !Zitat:
Original geschrieben von maz4
- muss ich dann - laut Buch die anderen Schrauben zurückschlagen ? ja und dann - an der Spurstange drehen ? welche richtung macht was ect . steht alles nicht drinn .
Was für Schrauben willst Du schlagen

(mich trifft gleich der Schlach

), die Kegelringe kannst Du nach dem Lösen der Muttern leicht richtung Mutter tickern, die Klemmen nämlich das Spurstangenrohr ( -stück) auf den Gewinden fest, läßt sich dann leichter drehen.
Richtung:der Spurstangenkopp hat ganz normales Rechtsgewinde, drehst Du das Rohr
da drauflinksrum
(los)verlängerst Du das, also mehr Vorspur, Räder stehen vorn weiter zusammen, rechtsrum
(fest)wär kürzer, Räder kommen vorn weiter zusammen.
Zum EINSTELLENZitat:
Original geschrieben von maz4
Auserdem gibt es unten am Lenkgetriebe noch eine Einstellschraube
wozu soll die gut sein ?



des Zahnstangenspiels
JAZitat:
Original geschrieben von maz4
Weiß jemand Rat?
MFG
mmh ich will die Spurstange bewegen nicht die Spurstangen köpfe . Die Spurstange muss ich doch drehen um die Spur einzustellen oder seh ich das falsch? Und diese ist mit Kontermuttern jeweils links und rechts in geschlitzten Rohr gegengekontert.
Aber das mit links und rechts scheint zu stimmen was Sturz / Spur angeht oder ?
Und Danke für Deinen Rat
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von maz4
mmh ich will die Spurstange bewegen nicht die Spurstangen köpfe . Die Spurstange muss ich doch drehen um die Spur einzustellen oder seh ich das falsch? Und diese ist mitKontermutternjeweils links und rechts in geschlitzten Rohrgegengekontert.
Aber das mit links und rechts scheint zu stimmen wasSturz/ Spur angeht oder ?
Haste Deene Brille uff`a Party liejen jelassen ?
hab nix von Köppe drehn jeschriebn !
Du mußt NUR das "Rohr" drehen, radseitig hats
Rechts-/ Lk-Getr.seitig
Linksgewinde !!!Und KONTERMUTTER is nich, zum letzten Mal !!!Die Kegelringe werden NICHT gedreht !!!
hab gleich die Schnauze voll
- - - - - - - -
wenn ein leicht "Begriffsstutziger" fragt:
Zitat:
ja und dann - an der Spurstange drehen ? welche richtung macht was ect .
kann ich doch nicht sagen :"rechtsrum" ohne daß gleich die Frage folgt "von oben, unten, vorn, hinten, rechts oder links gesehen?"
also habe ich mich (meiner Meinung nach) korrekt ausgedrückt indem ich beschrieb daß das Rohr beim
Aufschraubenauf den Spurstangekopf die Spurstange (als Baugruppe) verkürzt, Abschrauben verlängert. Hätte das Rohr beidseitig Rechtsgewinde würde man es ja nur "hin & her" schrauben.
und doch sind ist meine Stange und ich meine nur die Stange jeweils links und rechts geschlitz das sitzen jeweils 2 Muttern drauf, so klar hab ich grad gegooglet und alle die ich gesehen haben sind ganz einfach "gestrickt" meine hat aber oben genannte "architektur"
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von maz4
mmh ich will die Spurstange bewegen nicht die Spurstangen köpfe . Die Spurstange muss ich doch drehen um die Spur einzustellen oder seh ich das falsch? Und diese ist mitKontermutternjeweils links und rechts in geschlitzten Rohrgegengekontert.
Aber das mit links und rechts scheint zu stimmen wasSturz/ Spur angeht oder ?
Haste Deene Brille uff`a Party liejen jelassen ?
hab nix von Köppe drehn jeschriebn !
Du mußt NUR das "Rohr" drehen, radseitig hats Rechts- / Lk-Getr.seitig Linksgewinde !!!
Und KONTERMUTTER is nich, zum letzten Mal !!!
Die Kegelringe werden NICHT gedreht !!!
hab gleich die Schnauze voll
- - - - - - - -
wenn ein leicht "Begriffsstutziger" fragt:
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
ja und dann - an der Spurstange drehen ? welche richtung macht was ect .
kann ich doch nicht sagen :"rechtsrum" ohne daß gleich die Frage folgt "von oben, unten, vorn, hinten, rechts oder links gesehen?"
also habe ich mich (meiner Meinung nach) korrekt ausgedrückt indem ich beschrieb daß das Rohr beim Aufschrauben auf den Spurstangekopf die Spurstange (als Baugruppe) verkürzt, Abschrauben verlängert. Hätte das Rohr beidseitig Rechtsgewinde würde man es ja nur "hin & her" schrauben.
is auch jetz egal ich werd einfach erst mal die konter losmachen und dann drehen werd ja sehn was passiert.
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von maz4
und doch sind ist meine Stange und ich meine nur die Stange jeweils links und rechts geschlitz das sitzen jeweils 2 Muttern drauf, so klar hab ich grad gegooglet und alle die ich gesehen haben sind ganz einfach "gestrickt" meine hat aber oben genannte "architektur"
Wenn ich jetzt scheiben würde was mir auf der Zunge liegt würd mich der Mod abmahnen oder gleich rausschmeißen . . .



Du gehörst zu den Leuten die mit aller Gewalt nicht begreifen wollen

Dann mach doch Deinen Scheiß alleine wenn Du meinst es doch besser zu wissen und lieber i-welchen Ihbäh - Dealern vertraust
Lied aus
wieso machste eijentlich `n fred uff? Dir is ja doch nich zu helfen
So jetz hab ich se gefunden, sorry perchlor, wenn wir beide scheinbar immer aneinander geraten aber ich sehe hier duetlich Kontermuttern



Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von maz4
und doch sind ist meine Stange und ich meine nur die Stange jeweils links und rechts geschlitz das sitzen jeweils 2 Muttern drauf, so klar hab ich grad gegooglet und alle die ich gesehen haben sind ganz einfach "gestrickt" meine hat aber oben genannte "architektur"
Wenn ich jetzt scheiben würde was mir auf der Zunge liegt würd mich der Mod abmahnen oder gleich rausschmeißen . . .![]()
![]()
![]()
Du gehörst zu den Leuten die mit aller Gewalt nicht begreifen wollen![]()
Dann mach doch Deinen Scheiß alleine wenn Du meinst es doch besser zu wissen und lieber i-welchen Ihbäh - Dealern vertraust
Lied auswieso machste eijentlich `n fred uff? Dir is ja doch nich zu helfen
JETZTZitat:
Original geschrieben von maz4
So jetz hab ich se gefunden, sorry perchlor, wenn wir beide scheinbar immer aneinander geraten aber ich sehe hier duetlich Kontermuttern![]()
Gruß maz4
auch auf die Gefahr hin `ne Abmahnung zu kriegen:
KERL, biste so blöd oder tust Du nur so ?
ich schrieb doch KLAR und DEUTLICH :
Zitat:
Da sind nirgends Kontermuttern !
Das was Du dafür hältst sind kugelkopfseitig M14 x 1,5 ;
lenkgetriebeseitig M 14 x 1,5 LH
und die inneren 6kt.- Dinger sind Kegelringe die Du nicht drehen solltest !
Also
2 Mutter(1x re ; 1x li) und
2 Kegelringe141 415 855 A.
Nur weil irgendwas `n 6-kant hat is es noch lange keine Mutti,
weder das Rohr hat aussengewinde, noch haben die Kegelringe Innengewinde !
Das Rohr ist geschlitzt und an den Enden auch konisch (aussen) damit der Kegelring es zusammen / auf`s Gewinde pressen kann und somit gegen weiteres Verdrehen sichert.
Klar, jetzt kommst Du und sagst :
"das sind doch
Muttern, nur ohne Gewindeinnen dafür mit `ner konischen Bohrung"
Tach auch
Na ja Ziel meines fred war ja, was an der Spur zu machen und das so weit ich weiß geht nur rechts, so und jetz ?
maz4
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von maz4
So jetz hab ich se gefunden, sorry perchlor, wenn wir beide scheinbar immer aneinander geraten aber ich sehe hier duetlich Kontermuttern![]()
Gruß maz4
JETZT
auch auf die Gefahr hin `ne Abmahnung zu kriegen:
KERL, biste so blöd oder tust Du nur so ?
ich schrieb doch KLAR und DEUTLICH :
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Da sind nirgends Kontermuttern !
Das was Du dafür hältst sind kugelkopfseitig M14 x 1,5 ;
lenkgetriebeseitig M 14 x 1,5 LH
und die inneren 6kt.- Dinger sind Kegelringe die Du nicht drehen solltest !
Also 2 Mutter (1x re ; 1x li) und 2 Kegelringe.
Nur weil irgendwas `n 6-kant hat is es noch lange keine Mutti,
weder das Rohr hat aussengewinde, noch haben die Kegelringe Innengewinde !
Das Rohr ist geschlitzt damit der Kegelring es zusammen / auf`s Gewinde pressen kann und somit gegen weiteres Verdrehen sichert.
Klar, jetzt kommst Du und sagst :
"das sind doch Muttern, nur ohne Gewinde innen dafür mit `ner konischen Bohrung"
Tach auch
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Na ja Ziel meines fred war ja, was an der Spur zu machen und das so weit ich weiß geht nur rechts, so und jetz ?
ja logisch gehts nur rechts (die Linke is ja starr, läßt sich nur kpl. tauschen)
Was soll`n die frage jetzt?
Jou, rechts einstellen, dann wenn nötig Lenkrad grade stellen, is doch ganz easy... ich habs natürlich fachgerecht auf einem Achsvermessungsstand gemacht... so stimmts zu 100%.
der ist ja heiß hier.....also maz du benötigst sozusagen ne achsvermessung weil einschätzen ist nicht....weich die ...Muttern ein,,,.....mach die stange gängig sonst wirds meistens teuer wenn der mechaniker sich ne halbe stunde an ner festgegammelten spurstange spielen muß.und dann geh zum vermessen....Nabholz, atu etc.......wann zieht denn dein auto überhaupt nach rechts? beim gasgeben , beim rollen selber oder wenn du bremst?
Richtig, wenn dein wagen nach rechts stark zieht ist Spur/(Sturtz kannste nicht bei 86c einstellen) falsch
und sollte auf achsmessstand eingestellt werden.
Wenn er leicht nach links oder rechts zieht mal rad links und rechts vorne tauschen, und wenn er dann leicht nach links zieht sind deine reifen fällig.
Fertig ^^
Streithähne
DrehrichtungZitat:
Original geschrieben von RedStuff.
Wenn er leicht nach links oder rechts zieht mal rad links und rechts vorne tauschen, und wenn er dann leicht nach links zieht sind deine reifen fällig.
Streithähne
von (Gürtel-) Reifen
soll man nicht ändernwenn sie erstmal "eingefahren" sind !
Darauf läufts doch meist im Endeffekt raus..
Dann besser von vorn nach hinter, Drehrichtung beibehalten.
MFG