Spurplatten/Distanzscheiben
wer kann mir sagen, welche Distanzscheiben 10mm ringsum auf den B8 2.0 TDI Avant BJ 2008 passen?
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, hier mal ein paar Fotos der Nabenverlängerungen der Powertech Distanzscheiben.(10mm)
Für die 8,5x19 Felgen an der Hinterachse.
Das Passstück wird auf die Nabe gesteckt und bildet eine bündige Verlängerung der Radnabe.Darüber wird dann die Distanzscheibe gesteckt und die Räder wie gewohnt mit längeren Schrauben befestigt.
Die Deckel sind original Abdeckungen von Audi.(Fettschutzkappen)
159 Antworten
Hallo zusammen,
ich war ja nun gestern in der Werkstatt um die bestellten Spurverbreiterungen von SCC zu testen.
Modellnummer: 12433/55
10mm Breite je Scheibe
Marke: SCC
Nachdem der Werkstattleiter bei der Bestellung und Rücksprache mit SCC sehr optimistisch
war bin ich voller Vorfreude hingefahren.
Auto aufgebockt, Felgen runter, Scheibe drauf.......passt nicht.
Schnell war klar, dass meine Radnabe auch für diese Platte zu lang ist. Scheibe liegt an der
Aufnahme hinten nicht an, ca. 1mm Lücke.
Somit nicht verbaubar.
12mm sollte passen, nachdem ich aber die 10mm Platten schon fast zu viel finde bei einer Felge ET43
und ich auch aufgrund des Risikos zum Schleifen nicht mehr machen möchte, wurde wieder alles rückgebaut.
Entweder hat der A4 Facelift ne längere Radnabe als das Vorfacelift oder ich weiss nicht wie andere die 10mm bündig verbauen konnten.
Ich kann nur empfehlen hier auf die Radnabenlänge zu achten, evtl. gibt es da wirklich baujahrabhängige Unterschiede.
Hab jetzt die Firma MTM angeschrieben, evtl. gibt es da noch eine Möglichkeit.
Ansonsten bleibt mir nur, die Felgen auszutauschen.......Schade drum.
Falls noch jemand nen Tipp oder ähnliches hat nur zu!
12mm sind mir einfach zu viel für vorne und hinten.
Beim mir war es mit 10mm schon bereits grenzwertig beim Einfedern.
Der Conti auf meiner Felge ist generell etwas schmaler so dass er sich seitlich etwas
einzieht, das würde schon passen.
Sollte ich jedoch einmal neue Reifen brauchen, möchte ich auch noch auf die unterschiedlichen
Reifenbreiten der einzelnen Hersteller achten, denn dann wirds schnell eng.
In der Werkstatt haben wir mehrere Reifenhersteller vergleichen. Schon krass die Breitenunterschiede
trotz alle 255/40/R19.
Das ist mir den Aufwand nicht wert.
Ich überlege mir jetzt die Felgen auszutauschen und in den Bereich ET35 zu gehen.
Ich habe die 8,5x19 ET43 Rotorfelgen montiert und suche ebenfalls verzweifelt nach einer Lösung.
Der Quattro hat kürzere Radnaben !
Da passen die 10mm Scheiben.
Auf Anfrage gibt es von H&R eine Freigabe für 10mm Scheiben aber nur für den Quattro.
Dies findet man nicht in den offiziellen Gutachten, da es sich um einen Sonderfall handelt, der versehentlich nicht aufgeführt wurde.
Für meinen Frontkratzer gibt es scheinbar keine Lösung.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe 7 Speichen Felge von Audi drauf in 19" zoll mit 255 Bereifung. Fahre 10mm Spurplatten von Power Tech. Habe keine Probleme, nix schleift und ich mußte keine Änderungen vornehmen - und denn TÜV Segen habe ich auch bekommen..🙂🙂🙂🙂.
Frontantrieb oder Quattro ?
ist das Artikelnummer 30.520
Dort steht was von nur HA und Nabenverlängerung, wie muss ich mir das vorstellen ?
Hättest du mal Fotos, wie das optisch aussieht mit den Felgen und 10mm Scheiben ?
Die haben auch welche mit 8mm und Nabenverlängerung im Programm, das klingt interessant.
Zitat:
Original geschrieben von vasiballu
Hi,
ich habe 7 Speichen Felge von Audi drauf in 19" zoll mit 255 Bereifung. Fahre 10mm Spurplatten von Power Tech. Habe keine Probleme, nix schleift und ich mußte keine Änderungen vornehmen - und denn TÜV Segen habe ich auch bekommen..🙂🙂🙂🙂.
Frontantrieb oder Quattro ?
ist das Artikelnummer 30.520
Dort steht was von nur HA und Nabenverlängerung, wie muss ich mir das vorstellen ?
Hättest du mal Fotos, wie das optisch aussieht mit den Felgen und 10mm Scheiben ?
Die haben auch welche mit 8mm und Nabenverlängerung im Programm, das klingt interessant.
Ich habe einen 1.8 l Frontantrieb mit Quattro Fahrwerk, die Spurplatten sind auf der HA mit Nabenverlängerung in 10mm.Artikelnr. ist die selbe.
Ich habe nen Quattro, S-line Fahrwerk und fahre die 8,5x19 ET 43 7-Doppelspeichen Felgen mit 245/35R19er Bereifung.
Ich hatte mir alle Distanzscheiben von H&R geholt und probiert.
Ich fahre jetzt vorn 10er pro Seite und hinten 18er. Räder stehen so vorn und hinten gleich im Radkasten und schön bündig. Schleift absolut nix! Kofferraum ist oft voll beladen (berufsbedingt) und auch mit 5 Leuten im Auto noch nie nen Schleifen gehabt! Wie es ohne Quattro ist kann ich natürlich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von vasiballu
Frontantrieb oder Quattro ?
ist das Artikelnummer 30.520
Dort steht was von nur HA und Nabenverlängerung, wie muss ich mir das vorstellen ?
Hättest du mal Fotos, wie das optisch aussieht mit den Felgen und 10mm Scheiben ?Die haben auch welche mit 8mm und Nabenverlängerung im Programm, das klingt interessant.
Ich habe einen 1.8 l Frontantrieb mit Quattro Fahrwerk, die Spurplatten sind auf der HA mit Nabenverlängerung in 10mm.Artikelnr. ist die selbe.
Hi,
Danke für die Bilder, welche ET hat deine Felge, auch 8,5x19 ET43?
Hast Du vorne auch 10er Platten verbaut?
Welches Baujahr hat deiner?
Also meine Radnabe ist hinten 14mm lang, daher passen die 10mm eigentlich nicht, da für
die Mittenzentrierung kein Platz ist.
Vielleicht ist das erst ab Bj 2012 so.
Hat jemand mit Frontantrieb mal die Möglichkeit die Radnaben zu messen?
@Paul HH, kannst DU mal ein paar Bilder einstellen?
Hast Du Probleme mit Vibrationen aufgrund der Platten vorne?
Zitat:
Original geschrieben von vasiballu
Ich habe einen 1.8 l Frontantrieb mit Quattro Fahrwerk
😕😕
Meinte das Audi Quattro Sportfahrwerk mit 30 mm tieferlegung.....
Zitat:
Original geschrieben von moon123
😕😕Zitat:
Original geschrieben von vasiballu
Ich habe einen 1.8 l Frontantrieb mit Quattro Fahrwerk
Bj. Ist 4/09. Spurplatten sind nur Hinten und ET ist 43
Zitat:
Original geschrieben von CrazyTiger
Hi,Zitat:
Original geschrieben von vasiballu
Frontantrieb oder Quattro ?
ist das Artikelnummer 30.520
Dort steht was von nur HA und Nabenverlängerung, wie muss ich mir das vorstellen ?
Hättest du mal Fotos, wie das optisch aussieht mit den Felgen und 10mm Scheiben ?Die haben auch welche mit 8mm und Nabenverlängerung im Programm, das klingt interessant.
Ich habe einen 1.8 l Frontantrieb mit Quattro Fahrwerk, die Spurplatten sind auf der HA mit Nabenverlängerung in 10mm.Artikelnr. ist die selbe.
Danke für die Bilder, welche ET hat deine Felge, auch 8,5x19 ET43?
Hast Du vorne auch 10er Platten verbaut?Welches Baujahr hat deiner?
Also meine Radnabe ist hinten 14mm lang, daher passen die 10mm eigentlich nicht, da für
die Mittenzentrierung kein Platz ist.
Vielleicht ist das erst ab Bj 2012 so.
Hat jemand mit Frontantrieb mal die Möglichkeit die Radnaben zu messen?@Paul HH, kannst DU mal ein paar Bilder einstellen?
Hast Du Probleme mit Vibrationen aufgrund der Platten vorne?
Ich habe bei meinem Avant mit 245/45 R17 (8J x 17) Felge, 40mm H&R Spurplatten ohne Probleme verbaut. Der TÜV hat auch alles ohne Änderung der Karosserie abgenommen. Er hat aber kein Sportfahrwerk . Laut H&R kann ich mit denn selben Änderungen auch 255/40 R19 Felgen fahren.
Hier ein Link zu meinen Bildern: http://www.motor-talk.de/.../...ombination-a4-typ-b8-t1978188.html?...
Ich denke es funktioniert beim Fronttriebler, weil die Spurplatten die Nabenverlängerungen haben.
Scheinbar bietet Powertech diese Lösung als einziger Anbieter.
Würden vorne die 8mm passen ?
Ups vergessen,
Danke für die Fotos.
Hast du vorne wirklich keine Scheiben montiert ?
Reifen stehen vorne weiter raus als bei meinem.
Sieht aber sehr stimmig aus.
Ansonsten würde ich vorne 8er und hinten 10er probieren.
Zitat:
Original geschrieben von vasiballu
Frontantrieb oder Quattro ?
ist das Artikelnummer 30.520
Dort steht was von nur HA und Nabenverlängerung, wie muss ich mir das vorstellen ?
Hättest du mal Fotos, wie das optisch aussieht mit den Felgen und 10mm Scheiben ?Die haben auch welche mit 8mm und Nabenverlängerung im Programm, das klingt interessant.
Ich habe einen 1.8 l Frontantrieb mit Quattro Fahrwerk, die Spurplatten sind auf der HA mit Nabenverlängerung in 10mm.Artikelnr. ist die selbe.