Spurplatten/Distanzscheiben

Audi A4 B8/8K

wer kann mir sagen, welche Distanzscheiben 10mm ringsum auf den B8 2.0 TDI Avant BJ 2008 passen?

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier mal ein paar Fotos der Nabenverlängerungen der Powertech Distanzscheiben.(10mm)
Für die 8,5x19 Felgen an der Hinterachse.

Das Passstück wird auf die Nabe gesteckt und bildet eine bündige Verlängerung der Radnabe.Darüber wird dann die Distanzscheibe gesteckt und die Räder wie gewohnt mit längeren Schrauben befestigt.

Die Deckel sind original Abdeckungen von Audi.(Fettschutzkappen)

Img-4515
Img-4516
Img-4517
+2
159 weitere Antworten
159 Antworten

Hab nen 3.0 quattro mit 18er/245 sline felgen und DS mit Dämpferregelung. Dachte an hinten 20 pro seite und vorn 10 oder 12. Passt das

Ja, das passt...hab bei mir vorne und hinten pro Seite 20mm

Vorne kommts mir so vor als ob sie eh schon weiter raus stehen würden als hinten

Vorne 15mm und hinten 20mm/Seite.
Fahre ich im Winter und passt perfekt.(Ist auch alles so vom TÜV abgenommen )
Räder stehen schön "gleich" bündig.

Vorne 20er haben auch einige drauf, aber das sah mir zu heftig aus.
Ich mag es nicht, wenn die Räder vorn weiter raus stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jackson1000


Hab nen 3.0 quattro mit 18er/245 sline felgen und DS mit Dämpferregelung. Dachte an hinten 20 pro seite und vorn 10 oder 12. Passt das
Ähnliche Themen

Vorne würde ich max. 12mm besser 10mm pro Rad nehmen, wenn du hinten 20mm pro Rad drauf hast.
So sieht es gleich aus vorne wie hinten.
Bei 20mm pro Rad vorne, stehen sie zu weit raus, weiter als hinten, das sieht in meinen Augen "bescheiden" aus.

EDIT: Rede hier von den 18" 245/40 ET47 S-Line Felgen.

Perfekt Danke!

Werde vorne glaub ich 12er und hinten 20er nehmen. Danke für die Infos

Lesen!
Vorne 15mm und hinten 20mm und es passt genau!
Hatte vorne 10mm aber dann stehen die Räder zu weit nach innen.
Haber 10er 15er und 20er probiert. 15mm ist perfekt, aber mach was du für richtig hälst.

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Ich denke es funktioniert beim Fronttriebler, weil die Spurplatten die Nabenverlängerungen haben.
Scheinbar bietet Powertech diese Lösung als einziger Anbieter.
Würden vorne die 8mm passen ?

Hi,

haste die Kombintion oben von Powertech schon ausprobiert?
Ich weiss immernoch nicht welche Variante ich nehmen soll.
Auf das Angebot von MTM für 10er Platten vorne und hinten warte ich noch.
Anscheinend können die die Kappen auf der Radaufnahme tauschen.
Dann können auch 10er verwendet werden.

Hallo Leute,

habe schon bei einem anderen beitrag nachgefragt, aber noch nicht viel schlauer. Vieleicht kann hier jemand meine Fragen beantworten.
Hab einen ganz neuen A4 Avant letzte Woche in Ingoldstadt abgeholt.
Modell Ambition mit serienmäßig 20mm tiefergelegt.
Alu 8x17 mit 245/45x17
Nach ausmessen würde hinten 20mm pro Rad gehen, vorne 15mm
Hier wird geschrieben, dass 10mm pro Rad schon grenzwertig wäre. Dorow in einem anderen Tread hat problemlos 20mm pro Rad auf HA und 10mm peo Rad auf VA.

Und das Wichtigste !!! hat sich mit dem Modell 2012 nach Facelift etwas am Mittelloch geändert? ich lese hier, dass beim B8 es 65,5 wären, aber es gibt auch Spurverbreiterung mit 66,5. Und bei den Flegen für das Modell 2012 ist der Mittelkreis 66,5 !!!

Danke für Rückmeldungen

Gruss Jochen

Zitat:

Original geschrieben von bimajo


Hallo Leute,

habe schon bei einem anderen beitrag nachgefragt, aber noch nicht viel schlauer. Vieleicht kann hier jemand meine Fragen beantworten.
Hab einen ganz neuen A4 Avant letzte Woche in Ingoldstadt abgeholt.
Modell Ambition mit serienmäßig 20mm tiefergelegt.
Alu 8x17 mit 245/45x17
Nach ausmessen würde hinten 20mm pro Rad gehen, vorne 15mm
Hier wird geschrieben, dass 10mm pro Rad schon grenzwertig wäre. Dorow in einem anderen Tread hat problemlos 20mm pro Rad auf HA und 10mm peo Rad auf VA.

Und das Wichtigste !!! hat sich mit dem Modell 2012 nach Facelift etwas am Mittelloch geändert? ich lese hier, dass beim B8 es 65,5 wären, aber es gibt auch Spurverbreiterung mit 66,5. Und bei den Flegen für das Modell 2012 ist der Mittelkreis 66,5 !!!

Danke für Rückmeldungen

Gruss Jochen

Hi,

wenn Du uns noch die ET angibst wäre es leichter eine Antwort zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von bimajo


Und das Wichtigste !!! hat sich mit dem Modell 2012 nach Facelift etwas am Mittelloch geändert? ich lese hier, dass beim B8 es 65,5 wären, aber es gibt auch Spurverbreiterung mit 66,5. Und bei den Flegen für das Modell 2012 ist der Mittelkreis 66,5 !!!

Der Mittenlochdurchmesser ist immer noch 66,5mm. Verbessert mich wenn nicht.

Die Felgen die du hast müssten eigentlich diese Maße haben: 245/45 R17 / 8 x 17 / ET 47

Hallo Leute,

ja, ET 47 ist es.

Und was meint Ihr, was an SV geht? HA je Rad 20mm und VA 10mm je Rad müsste gehen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von bimajo


Hallo Leute,

ja, ET 47 ist es.

Und was meint Ihr, was an SV geht? HA je Rad 20mm und VA 10mm je Rad müsste gehen, oder?

Ich an deiner Stelle würde bei 8x17 ET47 hinten 20mm je Seite und vorne 15mm je Seite machen.

Damit solltest Du keine Probleme bekommen.

Das muss Du jedoch ausprobieren, abhängig von Achstoleranzen und Reifenherstellern.

Rufe diese Woche mal bei PT an.
Laut den Angaben mit der Nabenverlängerung müsste das passen.
Weiß nur nicht genau, ob 8mm vorne schon zu viel sind.
Bin am überlegen erst mal einen 8mm Satz zu bestellen und vorn und hinten zu probieren.
Auch bei 10mm hinten: Bei einigen schleift es, bei anderen nicht vielleicht sollte man einfach 8mm nehmen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von CrazyTiger



Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Ich denke es funktioniert beim Fronttriebler, weil die Spurplatten die Nabenverlängerungen haben.
Scheinbar bietet Powertech diese Lösung als einziger Anbieter.
Würden vorne die 8mm passen ?
Hi,

haste die Kombintion oben von Powertech schon ausprobiert?
Ich weiss immernoch nicht welche Variante ich nehmen soll.
Auf das Angebot von MTM für 10er Platten vorne und hinten warte ich noch.
Anscheinend können die die Kappen auf der Radaufnahme tauschen.
Dann können auch 10er verwendet werden.

Hi,

ich hatte beim Test der 10er Platten von SCC ein paar Bilder mit dem Handy gemacht.
Ist vielleicht nicht die beste Qualität, aber man kann etwas erkennen.
Hinten links ist die 10er Platte verbaut.

8,5x19 ET43 mit 255/35/19

Bild 1 rechte Seite ohne Platten

Bild 2 linke Seite mit 10er Platte hinten

Bild 3 linke Seite mit 10er Platte hinten

Bild 4 rechte Seite ohne Platten

2012-06-15-16-16-37
2012-06-15-16-16-27
2012-06-15-16-18-27
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen