Spurplatten A3 8PA mit 8J18 ET 35 MAM

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ich bekomme am WE mein FK Gewindefahrwerk und meine MAM Felgen in der Größe 8x18 ET35 mit 225/40/18 er Reifen. Jetzt weis ich nicht ob ich da Spurplatten brauche weil die Felge evtl. am Dämfer innen ansteht oder nicht? Das müsste ich wissen damit ich bis dahin Platten da habe, ...denn im Geschäft sind die zu teuer,...wer we´ß das Leute? Und wenn ja reichen dann 10 mm oder was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


jetzt passt das , ich bekomm die gleichen felgen mit et 45 oder 47 er wusste nicht genau! Aber nun folgt das neue Problem! Angeblich wurde das Gutachten geändert, und man darf bei der ET45 keine 225er reifen mehr fahren sondern nur 215er .......ich hab aber schon die 225er bei ihm liegen, also gekauft! wisst ihr was davon oder hat jemand das gutachten dieser felgen für mich wo die 225er noch drinn stehen ? oder sind 215er auch vll besser bei einer 8j felge???? brauche schnell hilfe leute....

Sorry, wenn ich das hier so schreiben muss, aber puh, du bist echt ein schwieriger Fall.

Erkundige dich doch im Vornherein, was alles möglich ist und was nicht. Ruf zur Not bei einem anderen Händler an...

Wenn ich auch bei eBay in deine Bewertungen schaue und deinen Kommentar zu deiner letzten negativen Bewertung lese wundert mich nichts mehr.
Du beschwerst dich, dass jemand Schuhe von dir für 25 Euro ersteigert, die 110 Euro wert waren und willst Sie ihm nicht schicken, weil dir der Preis zu gering ist?!? Du hast einen Kaufvertrag abgeschlossen und bist verpflichtet die Schuhe für 25 Euro zu verschicken. Sei froh, dass er die Schuhe nicht eingeklagt hat (weil es die Schuhe einfach nicht wert sind), sonst hättest du noch schön Anwaltskosten zahlen dürfen...

Nochmals sorry für Offtopic, aber manchmal müssen Dinge raus...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


danke, das war die 1. antwort die mich etwas weiterbringt,

Ja rede ich denn an eine Wand? 😕

Du beantwortest auch keine Fragen, gehst nicht darauf ein, was man schreibt (vermutlich weil du es nicht verstehst), sondern stellst nur neue Fragen!

NOCHMAL:

Hast du beim selben Händler, das Fahrwerk gekauft, bei dem du die Felgen bestellt hast?
Wer baut die Sachen ein? Du? (Würde ich aus Mangel an Fachkompetenz von abraten)
Wer stellt dir die Spur etc. nach dem Einbau ein?
Lässt du alles von einer Fachwerkstatt machen? Dann gehört auch eine Eintragung dazu...
---> Dann wäre es außerhalb von deiner Verantwortung.

Geht schon...ein paar Mal voll eingefedert und die Radkästen 'schmiegen' sich der Bereifung schon an. 😉

@TE
Ich würde direkt auf ET45 umswitchen und dann notfalls noch mit Spurplatten optisch korrigieren. Das was du vor hast ist bullshit (ET35 und Gewinde runter).

Gruß

Verstehe es nicht ganz, mit er35 steht die Felge 1 cm über dem Kotflügel ja...und mit et 45 steht sie am fk Dämpfer an, muss dann mit Spurplatte korrigieren , dann bin ich doch genau wie mit et 35 oder????

Bei 8x18 ET 45 wird sicher nichts am Dämpfer schleifen!

Doch mit der beschriebenen ET von 35 könnte es durchaus
problematisch werden ohne Umbauarbeiten.
Da helfen auch keine Spurplatten mehr...

Also negative Distanzscheiben habe ich noch nicht gesehen.

Bleibt nur umbestellen oder anbauen, testen, berichten 🙂

Ähnliche Themen

ich würde ja gern anbauen testen berichten :-) ABER.... die Reifen und die Felgen muss ich morgen vom händler holen, 60 km weit ist der weil ich da das auto gekauft habe. Ich wollte eigentlich das er die reifen gleich auf die felgen aufzieht und ich sie so hol, wenn es dann aber nicht passt dann muss ich sie wieder abziehen lassen :-( ...das kostet auch geld......wenn dann muss ich alles extra holen und dann die et35 verkaufen und et45 holen. oder ich lass gleich meine originalen s.line felgen drauf und schraub ihn nur runter dann...diese sind 7,5 J 18 ET 54 mit 225/40/18 siehe Ebay....:-)

http://www.ebay.de/itm/150784487334?...

Man kann auch aus allem ein Problem machen: Wenn er dich falsch beraten hat, und wenn die Räder dann nicht passen, dann ist das das Problem des Händlers, und er bleibt auf den entstandenen Kosten sowie den Rädern sitzen! Er kann ja von keinem Kunden erwarten, dass der sich mit den Dimensionen beschäftigt, das ist des Reifenhändlers Job!

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


Verstehe es nicht ganz, mit er35 steht die Felge 1 cm über dem Kotflügel ja...und mit et 45 steht sie am fk Dämpfer an, muss dann mit Spurplatte korrigieren , dann bin ich doch genau wie mit et 35 oder????

Steht bei ET 45 sicherlich nicht am Dämpfer an...ich meinte in meinem Post OPTISCH korrigieren, falls sie dir an der HA zu weit in den Radkästen stehen sollten.

Aber versuche es doch wirklich erstmal mit den originalen Felgen, dann kannst du dich ja immer noch vortasten und in Ruhe entscheiden. Denn das, was du vor hast (ET35), geht zu 90% in die Hose. Außer dein TüV Prüfer ist besoffen und dir machen lästige Schleifgeräusche nichts aus.

Und die S-Line Felgen, die du verkaufen möchtest, sind mit die schönsten originalen Felgen für den A3. Die wirken ziemlich groß und sind richtig schick...ein Grund mehr, sie erstmal drauf zu lassen.

Erinnert mich irgendwie an den alten Beitrag ... vor Jahren 😁

www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Gruß
Hermy

ok Leute ....ihr habt mir echt geholfen :-) bitte schön weiter teilen mein Angebot ...:-)

http://www.motor-talk.de/.../...5-nagelneu-noch-verpackt-t3838080.html

Zitat:

Original geschrieben von kolias_ch


ok Leute ....ihr habt mir echt geholfen :-) bitte schön weiter teilen mein Angebot ...:-)

http://www.motor-talk.de/.../...5-nagelneu-noch-verpackt-t3838080.html

Und warum lässt du das ET35-Problem - wie schon von anderen gesagt - nicht das Problem des Händlers sein 😕 Schließlich ist er doch Schuld an der Geschichte.

Der soll dir die jetzt sofort auf ET45 austauschen und nichts daherreden von wegen "innen schleifen" - ein bisschen sollte der sich schon auskennen würde man meinen!

8J ET45 ist DIE A3 8P Dimension schlechthin

Also ich hab ihn jetzt angerufen, und er hat sich sowas von aufgeregt.....und hat gesagt man kann sie nicht umtauschen da er sie extra bestellt hat usw. ....er hat gesagt die et45 stehen viel zu weit drinnen und stehen auch am dämpfer an dann, und dann brauch ich spurplatten und dann bin ich genau so weit draussen wie mit der et35 .....also sprich unterschied nach aussen zwischen et35 und et45 ca. 6mm sagt er! Er hat keine Lust mehr auf das hin und her, und dann hab ich gesagt ...hey ich hab 12000 Euro bei dir gelassen, das ist doch das mindeste! Und in Deutschland hab ich 14 Tage Rückgaberecht, egal wo! Und dann hat er gesagt er telefoniert jetzt mal, das wir sie tauschen wenn es denn geht....hoffe das war von mir die richtige Entscheidung Leute....

Kann er sich aufregen, wie er will. Du hast bei Onlinebestellung 14 Tage Umtauschrecht auf Kosten des Verkäufers - auch ohne jeden Grund wohlgemerkt.

Dass Felgen mit ETs unter 40 problematisch sind, ist hier eigentlich hinlänglich bekannt. Die Werksfelgen haben ja nicht ohne Grund ET56...

jetzt passt das , ich bekomm die gleichen felgen mit et 45 oder 47 er wusste nicht genau! Aber nun folgt das neue Problem! Angeblich wurde das Gutachten geändert, und man darf bei der ET45 keine 225er reifen mehr fahren sondern nur 215er .......ich hab aber schon die 225er bei ihm liegen, also gekauft! wisst ihr was davon oder hat jemand das gutachten dieser felgen für mich wo die 225er noch drinn stehen ? oder sind 215er auch vll besser bei einer 8j felge???? brauche schnell hilfe leute....

Deine Antwort
Ähnliche Themen