Spurhalteassistent
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zum Spurhalteassistent.
Ich habe den Assistenten in den Optionen auf "Warnung" eingestellt bzw. auch mal "Aus" eingestellt.
Trotzdem wird mir im Bordcomputer oben rechts immer das Symbol für den Spurhalteassistent angezeigt und der Assistent greift auch per Lenkrad ein.
Eigentlich sollte bei "Warnung" doch nur das Symbol aufleuchten oder?
Verstehe nicht wieso der Assistent jedesmal bei einem Start des Wagens im Bordcomputer an geht, obwohl in den Optionen "Aus" steht?!
Vielen Dank im Voraus.
93 Antworten
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:46:52 Uhr:
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:38:03 Uhr:
Sauber Männer, das hat geklappt. Das bringt mich zur letzten Frage, dann hab ich die karre glaube verstanden.
Wie aktiviere ich bzw wie funktioniert das mit dem Stau Assistent? Was muss aktiviert sein bzw welche aussetzen Einflüsse müssen vorliegen damit das klappt? (ja, Stau, das is mir schon klar)Der Stau Assistent ist ans SCC gekoppelt. Hast du das aktiviert, hält der Wagen von selbst den Abstand und hält auch an, wenn es zum Stillstand kommt. Geht es weiter bekommst du n Hinweis im Display kurz Gas antippen oder Res bestätigen, dann fährt er weiter und orientiert sich am Vordermann.
Aber das klappt auch wirklich nur auf der Autobahn oder? Hab das nämlich mal in der Stadt probiert, da hat das nicht geklappt. Oder ich war da auch zu dumm ums richtig zu machen 😛
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:52:48 Uhr:
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:46:52 Uhr:
Der Stau Assistent ist ans SCC gekoppelt. Hast du das aktiviert, hält der Wagen von selbst den Abstand und hält auch an, wenn es zum Stillstand kommt. Geht es weiter bekommst du n Hinweis im Display kurz Gas antippen oder Res bestätigen, dann fährt er weiter und orientiert sich am Vordermann.
Aber das klappt auch wirklich nur auf der Autobahn oder? Hab das nämlich mal in der Stadt probiert, da hat das nicht geklappt. Oder ich war da auch zu dumm ums richtig zu machen 😛
Man braucht eine Mindestgeschwindigkeit, soweit ich weiß
Mindestgeschwindigkeit im Stau?
Das klappt prinzipiell überall, auch in der Stadt. Man braucht aber ein vorausfahrendes Fahrzeug, an dem sich die SCC orientieren kann. Stehende Hindernisse werden von der SCC nicht unbedingt erkannt. Mit 100 auf ein Stauende zufahren ist keine gute Idee. Da greift allenfalls der Notbremsassistent ein. Der garantiert aber nicht, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß muss man mindestens 30 fahren um das SCC zu aktivieren, dann ist auch der Stau Assistent aktiv. Und ob Autobahn oder Stadt etc. ist egal. Funktioniert überall. Voraussetzung ist ein vorausfahrendes Fahrzeug, dass ist richtig. Stehende Fahrzeuge, an einer Ampel zum Beispiel, werden nicht vom SCC erkannt.
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:52:48 Uhr:
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:46:52 Uhr:
Der Stau Assistent ist ans SCC gekoppelt. Hast du das aktiviert, hält der Wagen von selbst den Abstand und hält auch an, wenn es zum Stillstand kommt. Geht es weiter bekommst du n Hinweis im Display kurz Gas antippen oder Res bestätigen, dann fährt er weiter und orientiert sich am Vordermann.
Aber das klappt auch wirklich nur auf der Autobahn oder? Hab das nämlich mal in der Stadt probiert, da hat das nicht geklappt. Oder ich war da auch zu dumm ums richtig zu machen 😛
Wenn dein Abstandstempomat aktiv ist und du einen Vordermann hast, an dem er sich orientiert, musst du ihn machen lassen. Greifst du selbst mit der Bremse ein, ist das SCC wieder deaktiviert und der Stau Assistent somit auch aus.
So ist es. Ich hab das auch mal in der Stadt ausprobiert aber mir direkt wieder abgewöhnt. Das ist halt was schönes auf der AB oder auf Straßen außerorts. Ansonsten muss man eh an jeder Ampel oder Kreuzung den Tempomaten wieder reaktivieren
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:20:31 Uhr:
Soweit ich weiß muss man mindestens 30 fahren um das SCC zu aktivieren, dann ist auch der Stau Assistent aktiv. Und ob Autobahn oder Stadt etc. ist egal. Funktioniert überall. Voraussetzung ist ein vorausfahrendes Fahrzeug, dass ist richtig. Stehende Fahrzeuge, an einer Ampel zum Beispiel, werden nicht vom SCC erkannt.
Nein, man muss keine 30 fahren, um die SCC einzuschalten. Aber das ist die Mindestgeschwindigkeit, die man einstellen kann. Das System arbeitet im Stau auch unter 30 km/h bis zum Stillstand. Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden auch stehende Fahrzeuge erkannt, sonst würde das System gar nicht funktionieren. Aber das hat eben Grenzen.
Gilt das auch für My22?
Zitat:
@zzyzx schrieb am 22. Januar 2022 um 13:53:26 Uhr:
Heute erstmalig ausprobiert.
Der Wechsel zwischen SCC/CC und retour während der Fahrt funktioniert tadellos.
Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich MY20 fahre.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:45:11 Uhr:
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:20:31 Uhr:
Soweit ich weiß muss man mindestens 30 fahren um das SCC zu aktivieren, dann ist auch der Stau Assistent aktiv. Und ob Autobahn oder Stadt etc. ist egal. Funktioniert überall. Voraussetzung ist ein vorausfahrendes Fahrzeug, dass ist richtig. Stehende Fahrzeuge, an einer Ampel zum Beispiel, werden nicht vom SCC erkannt.Nein, man muss keine 30 fahren, um die SCC einzuschalten. Aber das ist die Mindestgeschwindigkeit, die man einstellen kann. Das System arbeitet im Stau auch unter 30 km/h bis zum Stillstand. Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden auch stehende Fahrzeuge erkannt, sonst würde das System gar nicht funktionieren. Aber das hat eben Grenzen.
Richtig. Würde es unter 30 nicht arbeiten, würde das ganze auch nicht funktionieren und keinen Sinn machen 😁
Ja man kann es unter 30 einschalten, stimmt. Aber der Wagen übernimmt dann die Mindestgeschwindigkeit von 30 sofort wenn vor einem keiner ist. Im Stand lässt es sich nur einschalten, wenn jemand vor einem steht. Ansonsten kommt Smart Cruise Control nicht verfügbar, oder so.
Hab gerade mal probiert SCC abzuschalten, scheint bei my22 nicht zu funktionieren.
Ich verweise nochmal auf euer Handbuch. Da ist im Kapitel zum Tempomat alles sehr ausführlich beschrieben. Das bringt vielleicht mehr als die Erfahrung unterschiedlicher MJ auszutauschen
Das Eine tun und das Andere nicht lassen.
OK dann kann ja das Forum geschlossen werden. Wir tauschen keine Erfahrungen mehr aus und lesen still unsere Handbücher...
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 23. Januar 2022 um 12:27:21 Uhr:
Ich verweise nochmal auf euer Handbuch. Da ist im Kapitel zum Tempomat alles sehr ausführlich beschrieben. Das bringt vielleicht mehr als die Erfahrung unterschiedlicher MJ auszutauschen