Spurhalteassistent nur mit aktiver Geschwindigkeitsregelung?

BMW 3er G21

Hallo,

ich hab seit ein paar Wochen meinen G21 und bin eigentlich ziemlich zufrieden, bis auf:

Den Spurhalteassistent.

Ich hatte zuvor einen Seat, einen Cupra, einen A4 und als Leihwagen einen 5er BMW. Alle mit Spurhalteassistent. Und bei jedem funktioniert der Spurhalteassistent alleinstehend, nur nicht beim 3er. Hier scheint der Assistent nur iVm mit dem Geschwindigkeitsassistenten zu funktionieren, was total bescheuert ist.

Da ich mir keinen Reim draus bilden kann, warum man dieses idiotische Verhalten beim 3er hat, beim 5er und bei allen anderen Autos aber nicht, frage ich mich, ob ich eventuell einfach nur zu doof bin, das einzustellen?

Kann mir einer erklären, wie ich den Spurhalteassistent separat von der Geschwindigkeitsregelung einstellen kann? Und falls das nicht gehen sollte, kann mir einer erklären, warum das beim 5er geht, beim 3er aber nicht, bzw. wo der Sinn dahinter steckt?

59 Antworten

Langsam verstehe ich deine Abneigung ggü. dem DAP. Da du gerne mal auf der linken Spur fährst, beim überholen mit 40km/h++ ungern blinkst und dir auch mal Autos mit 100 entgegen kommen, deren Fahrer wahrscheinlich wie du auch gerne mal auf der linken Spur fahren, würde ich den DAP auch aus lassen. 😉

Zitat:

@Arcane-Bodom schrieb am 11. Januar 2022 um 11:18:47 Uhr:


Langsam verstehe ich deine Abneigung ggü. dem DAP. Da du gerne mal auf der linken Spur fährst, beim überholen mit 40km/h++ ungern blinkst und dir auch mal Autos mit 100 entgegen kommen, deren Fahrer wahrscheinlich wie du auch gerne mal auf der linken Spur fahren, würde ich den DAP auch aus lassen. 😉

Man muss es auch nicht verstehen, wenn man nicht will 🙂

Ich habe keinerlei Abneigung gegen den kleinen Helferling. Im Gegenteil: Ich nutze den DAP sehr oft und ich möchte ihn nicht missen. Mein Fahrprofil ist dafür aber prädestiniert. Manche Situationen kann er aber definitiv nicht (gut genug). Ich lasse mich deswegen nicht von diesem System lenken oder dabei unterstützen (Warum auch zum Teufel??? 😁 😁), dass v.a. in etwas scharferen Kurven (diese kommen ja meist eher auf Landstraßen vor. Was nicht heißt, dass es sie auf BAB nicht gibt) zeitweise ruppig und etwas unkoordiniert agiert oder gar aussteigt. Das System kommt mir dann fast vor wie der alte DA Plus im 5er, das zeitweise auch zwischen den Spuren hin- und hereierte bis zur Deaktivierung. Auf einen plötzlichen Lenkeingriff in Richtung Fahrbahntrenner (-> z.B. etwas engere Baustelle) kann ich ebenso gut verzichten wie auf einen unfreiwilligen Abstecher in die Botanik (-> z.B. Straße ohne Markierung). Prinzipiell fährt der DAP per se eher rechtslastig. Hier wird es dann schon mal etwas knapper mit dem Nebenspurverkehr, v.a. wenn dieser nicht akurat in seiner Spur bleibt. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ein anderes Verhalten hatte ich aber in keinem Testwagen (3er und 5er).
Ich habe, wie bereits geschrieben, teilweise mehrfach im Monat bis zu 680km lang die Möglichkeit und die Muse das System zu probieren und kann es nach 7500km (+2000km Probefahrt) sehr gut einschätzen, was wann geht und was eben eher nicht gut oder garnicht geht. Die Handgriffe bzw. "SET, CANCEL und RESUME" und "Spurführung an/aus" sind flüssig und automatisiert.
Eine Lenkhilfe habe ich aber auf all meinen mehreren hunderttausend Kilometern Fahrerei aber noch nie gebraucht, geschweigedenn vermisst - auch nicht auf der A8, egal in welche Richtung 🙂

Ist ja ok. Du musst dich nicht ständig rechtfertigen 😉

Zitat:

@Arcane-Bodom schrieb am 10. Januar 2022 um 16:48:35 Uhr:


Das war sie 😁

Aber ich will dir dennoch nochmals ein Beispiel geben.

Ich fahre gemütlich mit eingeschalteter ACC und Spurhalte auf der Landstraße einem Auto hinterher. Das biegt nun irgendwann ab. Mein Tempomat ist aber weiterhin auf 100 eingestellt, hat aber nun kein Fahrzeug mehr, nachdem er sich richten könnte. Nun kommt vor mir eine kurve auf die ich ungebremst mit 100 zufahre. Was für Möglichkeiten habe ich nun (rhetorische Frage)?

So - und jetzt stell dir nochmal die Frage, warum jemand gerne selber gas geben und bremsen möchte und was das ganze nun eigentlich mit der Lenkunterstützung (Lenkunterstützung hat nichts mit nicht selber lenken wollen zu tun ) zu tun hat.

Wie @RAAS auch schon geschrieben hat, kann man es so situativ einstellen, dass das Auto nur dann mit 100 km/h durch die Kurve fährt, wenn es auch gefahrlos möglich ist - ansonsten wird automatisch Geschwindigkeit rausgenommen. Allerdings bin ich auch der Meinung, wenn jemnad fragt, ob irgend etwas möglich ist, man auch mal einfach mit ja oder nein antworten kann. Über den Sinn muss man da eigentlich nicht lange diskutieren - auch wenn man es persönlich nicht verstehen kann.

Ähnliche Themen

Ich habe bezgl. der Problematik im übrigen mal BMW angeschrieben. Die haben mich angerufen und mir folgende Begründung gegeben:

Seit 2021 ist es gesetzlich vorgegeben, dass Assistenzsysteme von Anfang an aktiviert sein müssen (auch wenn man sie dann deaktivieren kann) und das es bestimmte Kombinationen nur zusammen geben darf (wie z.Bsp. ACC + Lenkassistent). Mit welchem Hintergrund das so sein soll, konnte man mir auch nicht sagen. BMW fand das aber auch nicht prickelnd.

Das ganze wird sich 2022 aber wieder ändern. Was genau, durfte man mir nicht sagen, aber es wird wohl wieder so sein, dass man die beiden Systeme wohl irgendwie wieder trennt.

Stellt euch also drauf an, dass es in diesem Jahr ein neues Assistenzsystem geben wird.

Hoffentlich kommt in diesem Zug auch wieder der Spurwechselassi mit rein. Den fand ich praktisch.

Zitat:

@Arcane-Bodom schrieb am 11. Januar 2022 um 14:11:17 Uhr:


Seit 2021 ist es gesetzlich vorgegeben, dass Assistenzsysteme von Anfang an aktiviert sein müssen (auch wenn man sie dann deaktivieren kann)

Heißt, dass ich im G20 mit DA (ohne DAP) bei jeder Fahrt die Spurhalte-Kacke deaktivieren muss?

Im F30 hab ich eine Taste, mit der ich das dauerhaft ausschalten kann, ich fahre lieber ohne das Ding ...

Wenn ich das jetzt jedes Mal extra ausschalten muss - am besten noch dadurch, dass man sich durch 5 Menüebenen klicken muss - dann finde ich das Schei ....

Nein, dass ist so gemeint, dass bei Auslieferung des Fahrzeuges dieses System aktiviert ist. Was du danach damit machst, ist dir überlassen.

Ich habe auch gelesen, dass bei Neufahrzeugen (also die ab sofort neu auf den Markt kommen) mit Kamerasystem die automatische Geschwindigkeitserkennung vorhanden und aktiviert sein muss.

Okay, wenn ich das dann dauerhaft ausschalten kann, ist es ja gut.
Speed Limit Info finde ich ganz gut, die lass ich mir eh ins HUD einblenden ... aber die wackelt ja auch nicht an meinem Lenkrad 😛

Zitat:

Heißt, dass ich im G20 mit DA (ohne DAP) bei jeder Fahrt die Spurhalte-Kacke deaktivieren muss?
Im F30 hab ich eine Taste, mit der ich das dauerhaft ausschalten kann, ich fahre lieber ohne das Ding ...

Wenn ich das jetzt jedes Mal extra ausschalten muss - am besten noch dadurch, dass man sich durch 5 Menüebenen klicken muss - dann finde ich das Schei ....

Bis zur SW 3-21 war das so, nervig ja, aber nicht so dramatisch wie du das gerade rausrotzt.

Ab SW 7-21 kannst du die Funktion dauerhaft abschalten.

Hallo,

das Thema ist schon sehr alt. Aber trifft nun genau mein Problem.
Ich komme von einem 2018 G31 und habe dort vor jeder Autobahnfahrt den Spurhalteassi (also im Prinzip automatisches lenken) aktiviert.
Dieses blieb dann die ganze Fahr über an, egal ob ich Bremse, Beschleunige, den Tempomat nutze oder nicht nutze (den Tempomat nutze ich eigentlich nie).
Damit wurde prima mein eigenes Lenken unterstützt, war prima bequem vor allem bei kurvenreicher Strecke.

Nun bin ich zum G81 gewechselt und habe genau das Problem was hier beschrieben wurde.
Der Spurhalteassi ist entweder mit Tempomat oder garnicht nutzbar. Bedeutet auch, das der Spurhalteassi nach jeder Bremsung wieder aus ist.
Hätte ich das gewust, hätte ich DAP sicher nicht bestellt.

Gibt es evtl. schon Lösungen, Updates o.ä. um die Systeme wieder getrennt zu nutzen?

Bitte nicht fragen warum ich es nutzen möchte wie ich es nutzen möchte - das bringt nichts.

LG Werner

Geht leider nicht. Ist mir beim Wechsel vom G01 auf den G21 auch negativ aufgefallen.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 20. April 2024 um 21:31:02 Uhr:


Geht leider nicht. Ist mir beim Wechsel vom G01 auf den G21 auch negativ aufgefallen.

Danke für die Antwort. Für mich absolut nich Nachvollziehbar und sehr ärgerlich.
Naja, was will man machen.

Ich fahre seit kurzem einen neuen X3/G01 und habe das gleiche "Problem": Der Spurhalteassi lässt sich nicht ohne ACC aktivieren.
Mein vorheriges "Nicht-Premium"-Fahrzeug (Kodiaq RS) war dies (wie viele andere auch) problemlos möglich.
Was mir - trotz vorhandenem Drive-Assi-Prof - abgeht, ist die lt. BA vorhandene Ampelerkennung. Diese ist in den Assi-Einstellung nicht vorhanden.
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Danke!

Zitat:

@dgy schrieb am 14. Oktober 2024 um 07:55:51 Uhr:


Was mir - trotz vorhandenem Drive-Assi-Prof - abgeht, ist die lt. BA vorhandene Ampelerkennung. Diese ist in den Assi-Einstellung nicht vorhanden.
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Danke!

Mach dafür doch einen neuen Beitrag auf. Sonst vermischen immer die Themen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen