Spurhalte-Assistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning

Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5

Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi

Allerdings für vfl

422 weitere Antworten
422 Antworten

Der Lane Assist erkennt nur sw, somit ist die Farbe der Linie egal. Wenn er nicht 100% sicher ist welche Linie gilt, geht er in Sandby.

Er hält Stur die Linie, und du krachst in den LKW.

Es ist nur eine Hilfe, und kein Autopilot.

Wenn die Linien nicht eindeutig sind, wechselt das Lane-Assist-Symbol von grün auf gelb und signalisiert, dass es nicht bereit ist. Wenn es schlimmer wird, ertönt ein Gong und im FIS steht "Bitte Lenkung übernehmen, Lane Assist steht nicht zur Verfügung". Man merkt es zuerst daran, dass er bei gelber Anzeige nicht korrigiert.
Um zu vermeiden, dass man in den nicht spurhaltenden Verkehr reinkracht, empfiehlt es sich, dass man die GRA aktiviert, die bei einem Hindernis das Tempo raus nimmt. Mache ich in Baustellen fast immer rein, damit ich mich komplett auf das Spurhalten und den Verkehr konzentrieren kann, ohne auf den Tacho schauen zu müssen.

Wie "merkt" der Lane-Assist, dass man das Lenkrad in der Hand/den Händen hält?

Durch den Lenk(rad)winkelsensor. Das heisst, es genuegt nur eine minimale Bewegung des Lenkrads.

Ähnliche Themen

bei meinem Kollegen hat Audi den Lane-Assist neu eingestellt da er nicht funktionierte nun geht er wieder aber erst ab so ca 60kmh
ist das normal ???
er meint er ging früher zeitiger an - auch in der Stadt

A6 4G Bj 2011
3,0Tdi 204 Ps LIMO

oder kann man das einstellen ab wann er reagiert

Das ist so in Ordnung, steht auch so in der Anleitung, funktioniert ab ca 60km/h. Ist auch bei mir so...

Habe es bei mir heute auch mal getestet, geht auch erst über 60 kmh. In der BA steht sogar erst ab 65kmh

also ich hab ab Werk den Spurhalte Assi gehabt ... (warum gehabt folgt im zweiten Absatz)
also total positiv ... wenn das Ding richtig eingestellt ist und funktioniert (ab 65 km/h + erkannten Seitenlinien) ..
kann man im MMI wählen ob er selber in die Mitte lenken soll, oder beim Überqueren der Seitenstreifen leicht vibrieren soll.
Meine Einstellung war klar Lenken - und erst recht Positiv war, wenn ich mal einen Fahrzeug neben mir nicht gesehen habe, oder die Leiplanken recht nahe waren - hat er natürlich klar gegen gelenkt ... ich meine auch wenn der Laster auf meine Spur wollte hat er Abstand zum Laster höher bewertet, als in der Spur zu bleiben ...

Ja also ich war genau 1/2 Jahr zufrieden, und damm meinte mein 🙂 beim Versuch einen Fehler im DVB/T zu lösen - och wir spielen einfach ungefragt einen Lenkungsupdate ein ...
und seit dem ist von meinem Spurhalte assi - das gelbe und grüne Icon übrig geblieben .... etwas seitenwind, und bei aktivem spurhalte assi bin ich trotzdem aus der spur wenn ich nicht selber gegen lenke ...
und darum habe ich nun schon über 2 Jahre reichlich Schriftwechsel und Telefonate mit Ingolstadt geführt ...
Warum gibt man zig Euro aus - und das Ding wird einem dann beim Software-Einspielen weg genommen ...
Vermutlich hätte der unfähige Mitarbeiter des 🙂 nur einige Parameter setzen müssen - aber nein Lügen / Ausreden ...
und vor allem Unkenntnis des Service-Mitarbeiters ... auuuuu/uuuuua
Da bald die Selbstfahrenden Autos kommen, bin ich echt gespannt wie es bei mir weitergeht ...
Das 1/2 Jahr war mit funktionieremdem ALA eigentlich ok -
* nervte der Spurhalte Assi - reicht ein Knopfduck und das System war aus
* Praktisch war es, wenn man ein Petfläschen öffnete ... das System Funktionierte (ab 65 Km/h und wenn man nicht grade eine Slalom Strecke hatte)
* Und ja Blinken vor Spurwechsel auf der Autobahn - ich halte es für ein muß - denn grade wir Audifahrer wissen wie schnell wir von hinten kommen, und wenn dann so einer mit gelben Nummernschild ohne Blinken nach Links zieht heisst es bremsen und abreagieren ...
Schlecht am Assi finde ich, das er halt erst ab 65 km/h funktioniert - und bei engen Landstraßen eigentlich nicht wirklich funktioniert.

Das Vergnügen, wenn die Kamera im Rückspiegel wegen Schnee etc. die Fahrbahn nicht mehr erkennt hatte ich leider noch nicht. Aber es gibt ja den A7, der mit etwas mehr Kameras und Elektronik schon nahe an die Leistung der DTM-Piloten herankommt http://www.pcwelt.de/.../...ed-driving-concept-2015-Robby-9756321.html

Klar die Assistenz-System haben ihren Sinn, bei mir war heftiges Eingreifen des ALA ein Zeichen - ok Pause fällig weil ich müde. Das ACC macht nun seit 3 Jahren fast Fehlerfrei einen klasse Eindruck, aber das ist ein anderer Fread ... Und die wenigen Sekunden bis die Meldung kommt - ALA Inaktiv bitte Lenkrad wieder anfassen - könnte man, wenn man wolte auch hoch setzen (VCDS) ...

wer brauch den Quatsch?
wenn man eh aufpassen muß wie ein Schießhund obs richtig funktioniert,
warum dann die Sinne nicht gleich auf die Straße richten?

Zitat:

@liebernachtfalk schrieb am 25. Oktober 2015 um 00:20:32 Uhr:


also
* ****ALA Inaktiv bitte Lenkrad wieder anfassen - könnte man, wenn man wolte auch hoch setzen (VCDS) ...

Man kann dir Zeit verlängern bis kommt Lenkung übernehmen?

Hast du genauere Angaben?

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:42:35 Uhr:



Zitat:

@liebernachtfalk schrieb am 25. Oktober 2015 um 00:20:32 Uhr:


also
* ****ALA Inaktiv bitte Lenkrad wieder anfassen - könnte man, wenn man wolte auch hoch setzen (VCDS) ...
Man kann dir Zeit verlängern bis kommt Lenkung übernehmen?
Hast du genauere Angaben?

ähm - auch wenn ich dem steimei nicht wirklich vertraue ... aber es ist ja schon mal ein hinweis wo es angepasst werden könnte ....

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g/spurhalteassistent.php

Hallo,
habe LaneAssist nachgerüstet und nun immer nach dem Motorstart einen Fehler wegen "fehlender Grundeinstellung".
Löscht man den Fehlerspeicher mit VCDS läuft alles bis zum nächten Start.
Ist vielleicht die Codierung fehlerhaft? Besonders Stg85 macht mir Probleme!
Kann mir da geholfen werden?

Sonntag,30,Oktober,2016,17:10:31:06636
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 16.8.3.3
Datenstand: 20161025 DS267.0
www.Ross-Tech.de

Fahrzeugtyp: 4G (4G0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 10 15 16 17 19 20 28 36 3B 42 44 46 52 53
55 5F 62 6C 6D 72 85 8E 8F 90

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4G Kilometerstand: 26904km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
85-Kamerasteuergerät -- Status: i.O. 0000
8E-Bildverarbeitung -- Status: i.O. 0000
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CLAB) Labeldatei: DRV\059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 311 G HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H37 0003
Revision: 53H37---
Codierung: 12034014042401020000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0114G0907311G 001003
ROD: EV_ECM30TDI0114G0907311G.rod
VCID: 276583745EF4F87AA3-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: DRV\0AW-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G2 927 155 E HW: 0AW 927 156 K
Bauteil: 0AW 30TDI RdW H05 0001
Revision: --H05--- Seriennummer: 0000000097
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 06795 666 30556
ASAM Datensatz: EV_TCMVL381 A02432
ROD: EV_TCMVL381_AU57.rod
VCID: 2F556B547604A03A6B-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 4G0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 H HW: 4G0 907 379 H
Bauteil: ESP PREMIUM H09 0361
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 07A18701E085E180CB00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESPPremiAU57X 004028
ROD: EV_ESPPremiAU57X_004_AU57.rod
VCID: 365B5E30895E91F228-8062

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BN HW: 4H0 907 064 BN
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0333
Revision: 00002001
Codierung: 01A93006000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 76DB9E30C1DED1F2E8-8022

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043-4Z.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0063
Seriennummer: 18111100040450
Codierung: 3602007820
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 002035
ROD: EV_AirCondiComfoUDS_002.rod
VCID: 276583745EF4F87AA3-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\4H0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 BG HW: 4H0 907 063
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0100
Revision: 11012002 Seriennummer: 00000001300439
Codierung: 0907201149749FE081810083800018004F9CC7082E080141000108542F01
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 6EEBB650B98EE93220-803A

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 111015 H35 0051
Seriennummer: 111024150407
Codierung: 0045F7

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 11783386
Codierung: 02512B

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Seriennummer: 17 11 2011 00000329

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A31 LED Mod1L H03 0006
Seriennummer: 00000007111100010507
Codierung: 110000

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A27 LED Mod1R H03 0006
Seriennummer: 00000008111100010888
Codierung: 110000

Subsystem 6 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H02 0002
Seriennummer: 1708CAD5000000000001

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\4H0-919-475-7X2.clb
Teilenummer SW: 4H0 919 475 L HW: 4H0 919 475 C
Bauteil: PARKHILFE ACC H07 0043
Revision: 11001001 Seriennummer: 55901132500159
Codierung: 282B07
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU57X0000 002005
ROD: EV_EPHVA18AU57X0000_002_AU57.rod
VCID: 3B4D4F04B27C4C9AD7-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: DRV\4H0-959-655.clb
Teilenummer SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Bauteil: Airbag10.43 H40 0040
Revision: -------- Seriennummer: 003JG005MUX%
Codierung: 30323436313330303337554A304C34473053
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaAU10BPAAU64X 001014
ROD: EV_AirbaAU10BPAAU64X_AU57.rod
VCID: 365B5E30895E91F228-8062

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3575HRB40510UJCIG0T.

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3585HRB40690U2UQ58BZ

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 3515JRB405T0R8ACKP62

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 3525JRB40510TO4OM8I$

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3554VRB404R0PMKO7OG1

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3564VRB404V0PMKOA1IV

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\4H0-953-568.clb
Teilenummer SW: 4H0 953 568 G HW: 4H0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H04 0005
Revision: -------- Seriennummer: 90372NKB0007B
Codierung: 0000D5
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 37455334865468FA33-8062

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 951 528 D HW: 4G0 951 528 D
Bauteil: E221 - MFL H09 0009
Seriennummer: 08 10 2011 33144579

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 162
Kilometerstand: 26904 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.30
Zeit: 16:58:55

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 933 B HW: 4G8 920 933 B
Bauteil: TDieRdwAcc H80 0618
Revision: 30460230 Seriennummer: 658050713596033
Codierung: 0F8D100243410008000200
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004048
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 2F556B547604A03A6B-807A

1 Fehler gefunden:
13636608 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 162
Kilometerstand: 26904 km
Datum: 2016.10.30
Zeit: 16:58:55
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 G HW: 4G0 907 468 A
Bauteil: J533--Gateway H08 0214
Revision: -------- Seriennummer: 00000000307985
Codierung: 00CD077D00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewUDS 001025
ROD: EV_GatewUDS_AU57.rod
VCID: 345F64389F2283E216-8060

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0141
Seriennummer: 00000000003790949668

Spannungsstabilisator:

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8K0 857 511 E HW: 8K0 857 511 A
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 04018264747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 335D6724922C84DA0F-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. (E265) Labeldatei: DRV\4G0-919-158.clb
Teilenummer SW: 4G0 919 158 C HW: 4G0 919 158 C
Bauteil: KLIMA FOND H07 0063
Seriennummer: 20111100040380
Codierung: 00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ClimaContrUnitRearUDS 002017
ROD: EV_ClimaContrUnitRearUDS_002.rod
VCID: 2F556B547604A03A6B-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. (J136) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 760 HW: 4G8 959 760
Bauteil: MEM-FS H03 0154
Revision: AA000000 Seriennummer: 00000018201243
Codierung: 0058130000006001000001010101102030303232203232
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 77C59334C6D4A8FAF3-8022

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3B: Sensorelektronik (J849) Labeldatei: 4G0-907-637.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 637 B HW: 4G0 907 637 B
Bauteil: SARA 6D H02 0004
Revision: -------- Seriennummer: EJ1BPA4202U5JD0
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_SARA 006014
ROD: EV_SARA_006.rod
VCID: 2D69715C7C08D22A59-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 793 E HW: 4G8 959 793 A
Bauteil: TSG FA H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C16205E00628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 42B332E0DD963D5294-8016

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 L HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H35 0010
Revision: 00001000 Seriennummer: 0030218349
Codierung: 100001010001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009008
ROD: EV_RCEPS_009.rod
VCID: 3253622065368DD204-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BN HW: 4H0 907 064 BN
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0333
Revision: 00002001 Seriennummer: 0163760176
Codierung: 0100062020B9348083200905080104000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 76DB9E30C1DED1F2E8-8022

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 792 E HW: 4G8 959 792 A
Bauteil: TSG BF H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C16205E00628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 41B13DECD890264A8D-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (----) Labeldatei: DRV\4H0-907-801.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 801 E HW: 4H0 907 801 A
Bauteil: EPB-4 H03 0012
Revision: -------- Seriennummer: 00000000188448
ASAM Datensatz: EV_ParkiBrake 001022
ROD: EV_ParkiBrake_AU57.rod
VCID: 2A637A404DE6C512BC-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: DRV\8X0-907-357.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 357 A HW: 4H0 907 357 A
Bauteil: ....LWR12.... H02 0013
Seriennummer: 111117-0004-027
Codierung: 112296601002A300
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulBasic 005001
ROD: EV_HeadlRegulBasic.rod
VCID: 2C6F7C584712DB224E-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 035 193 E HW: 4G0 035 193 D
Bauteil: RMC Cnct Nav H52 0775
Codierung: 010001000141DF47410B060301010000010001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 2579897C2CF8EA6A91-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 8X0 919 884 G
Bauteil: P24-50-13.06 0001

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 919 603 HW: 4G0 919 603
Bauteil: DU6 Basic H42 0084
Seriennummer: 9464I10B0066779

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 B HW: 4G1 919 610 B
Bauteil: E380 BDT C7 H11 0204
Seriennummer: 90349KKG000IV

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 E HW: 4G8 959 795 A
Bauteil: TSG HL H04 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010814204000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 44BF34F8C7823362A6-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\4H0-907-441.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 441 B HW: 4H0 907 441
Bauteil: SG Rueckfahrkamera 0061
Revision: --H04--- Seriennummer: 525 PA8J1YG23O
Codierung: 1080005
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 267B8E7091FEE17298-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (----) Labeldatei: DRV\4H0-959-107.clb
Teilenummer SW: 4G9 959 107 A HW: 4G9 959 107 A
Bauteil: HDSG-Modul H03 0139
Revision: 14003001 Seriennummer: 316100373
Codierung: 097205C010
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HDSGAu572 001001
ROD: EV_HDSGAu571.rod
VCID: 345F64389F2283E216-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 E HW: 4G8 959 795 A
Bauteil: TSG HR H04 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010814204000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 44BF34F8C7823362A6-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 217 A HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H25 0038
Revision: -------- Seriennummer: 262130025421000
Codierung: 62140000
Betriebsnr.: WSC 02729 823 28888
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: 267B8E7059FEE17298-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei: 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 107 E HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H30 0041
Seriennummer: 005000051106127
Codierung: 0440A9101211
Betriebsnr.: WSC 06745 666 28888
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2867804853EAF702AA-807C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8F: Gurtstraffer links (J854) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 945 B HW: 4H0 980 945 B
Bauteil: RGS-VL H13 0080
Codierung: 00060000031F030000030801424CDA010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_L 002004
ROD: EV_RGS_L.rod
VCID: 31516D2C6030B6CA7D-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 90: Gurtstraffer rechts (J855) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 946 B HW: 4H0 980 946 B
Bauteil: RGS-VR H13 0080
Codierung: 00060000031F030000030801424CDA010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_R 002004
ROD: EV_RGS_R.rod
VCID: 3253622065368DD204-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Kan Mann den auch ohne ACC nachrüsten?

...kann man. Adaptive Light wäre Vorraussetzung. Hatte Scotty bei mir gemacht, mit VZE.

Ich finde den Lane assi einfach genial, im Hängerbetrieb mit Wohnwagen extrem entspanntes Fahren. Mit 1600 kg Anhängelast und ausgeschöpfter Stützlast wird die Lenkung schon sehr nervös und fährt gerne jedem Kieselstein hinterher. Mit Lane assi ist es wirklich erholsam. Auf der linken Spur würde ich den nie aktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen