ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Spur verstellt...Garantie??

Spur verstellt...Garantie??

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. November 2007 um 18:10

Hallo Passat-Freunde!!!

Habe heute meine Winterreifen draufgezogen.... und da sehe ich, das meine Sommerreifen von innen stark abgefahren sind. Nur Vorderachse!!!

Jetzt meine Frage: Ist das ein Garantiefall.... habe ja noch Werksgarantie? ich würde zum Freundlichen fahren.. Spur muss gemacht werden, sonst sind meine Winterreifen auch hinüber!

Also Bordstein mitgenommen o.ä. schliesse ich aus. Man hätte ja eventuell was an den Alu´s gesehen!

Kilometerstand ist ca.48000km.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem war der Sturz und die Spur auch nicht korrekt eingestellt. Ist auch beim Reifenwechseln aufgefallen, weil die vorderen innen mehr abgefahren waren als normal.

Mein Reifenhändler wollte 70 € dafür haben. Fand ich okay.

Dabei stellte sich halt auch raus, das hinten Rechts der Sturz auch nicht in der Toleranz war.

Jetzt ist alles korrekt eingestellt und das Fahrgefühl, empfunden, (noch) besser.

Ich gehe auch davon aus, das es ab Werk nicht korrekt eingestellt war. Aber dieses nachzuweisen und die ganze Rennerei hätten wahrscheinlich mehr als 70 Euro gekostet.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigraeno

Hallo Passat-Freunde!!!

Habe heute meine Winterreifen draufgezogen.... und da sehe ich, das meine Sommerreifen von innen stark abgefahren sind. Nur Vorderachse!!!

Jetzt meine Frage: Ist das ein Garantiefall.... habe ja noch Werksgarantie? ich würde zum Freundlichen fahren.. Spur muss gemacht werden, sonst sind meine Winterreifen auch hinüber!

Also Bordstein mitgenommen o.ä. schliesse ich aus. Man hätte ja eventuell was an den Alu´s gesehen!

Kilometerstand ist ca.48000km.

Ich gehe mal davon aus dass Du die 48 TKm nicht mit einem Satz Sommerräder in nur 6 Monaten gefahren bist. Selbst dann wäre es zu Beweisen dass die Spur schon von Volkswagen falsch eingestellt wurde nicht sehr leicht nachzuweisen.....

Gruß Schulle

 

No chance. würde ich sagen, behaupten ich bin nirgendwo gegen oder drauf gefahren kann man viel, beweisen kannst du das genausowenig wie VW dir das Gegenteil beweisen kann.

Ich habe mir die Garantiebedingungenncoh nie bis ins Detail zu Gemüte geführt, aber ich denke da wird es zu einem Ausschluss kommen, vor allem nach über einem Jahr, da könntest theoretisch sogar du deine Spur mal selber verstellt haben, oder bei einem Stümper nachstellen lassen haben.

Hallo,

 

die Spur einzustellen, kostet keine 1000 Euro.

 

Mit etwa 50 Euro sollte sich die Werkstatt zufrieden geben. Wenn VW für diesen Preis keine Einstellung machen möchte, dann hilft der Reifenfachhandel gerne weiter.

 

Ich habe 39 Euro für das Einstellen der Spur an meinen alten 5er BMW beim Reifenhandel bezahlt.

 

Das mit den total abgefahrenen Sommerreifen war bei mir in diesem Jahr genauso. Im letzten Jahr alles in Ordnung, als ich die WR im Frühjahr runtergemacht habe war auch alles i.O., warum die SR jetzt auf den Innenseiten so runtergefahren waren kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe für Achsvermessung und einen Leihwagen für einen Tag 54,17 Euro bezahlt, das hat gepaßt. Ein wenig kompliziert wurde das Ganze dadurch das im Achsvermessungs-PC beim :) der 3C nicht als 4MOTION gelistet war, sondern nur als Frontantrieb. Nachforschungen bei VW haben dann wohl ergeben das es wohl keinen Unterschied zwischen beiden Varianten gibt.

Gato

Themenstarteram 2. November 2007 um 9:04

Vielen Dank für die Antworten!!

Muss ich jetzt die Spur nur vorne einstellen lassen???

Bei mir war die HA schlimmer als die VA. Aber das ist ja bei der optischen Achsvermessung sowieso im Preis enthalten.

Gato

am 23. Oktober 2012 um 7:07

Hi,

wollte das Thema noch mal aufgreifen. Ich war jetzt zur ersten Inspektion, da hat man mich drauf aufmerksam gemacht, das die Sommerreifen runter sind und die beiden Vorderreifen innen stark abgefahren sind. Ich soll nun die Spur ausmessen lassen, bevor ich die Winterreifen aufziehen lasse. Man sagt mir jetzt aus jeder Ecke, das es doch nicht sein könne, das sich die Spur bei einem 1 Jahr alten Auto so einfach verstellt. Ist das korrekt, oder kann das schon durch Fahrverhalten passieren?

Mein VW-Händler will für das Ausmessen der Spur 140€

hab bei meinem Reifenhändler angefragt, der nimmt für die Arbeit 60€.

Bei meinem war der Sturz und die Spur auch nicht korrekt eingestellt. Ist auch beim Reifenwechseln aufgefallen, weil die vorderen innen mehr abgefahren waren als normal.

Mein Reifenhändler wollte 70 € dafür haben. Fand ich okay.

Dabei stellte sich halt auch raus, das hinten Rechts der Sturz auch nicht in der Toleranz war.

Jetzt ist alles korrekt eingestellt und das Fahrgefühl, empfunden, (noch) besser.

Ich gehe auch davon aus, das es ab Werk nicht korrekt eingestellt war. Aber dieses nachzuweisen und die ganze Rennerei hätten wahrscheinlich mehr als 70 Euro gekostet.

Spur verstellt sich durch Kantsteinberührung, oder vielleicht auch durch Gullideckel, Schlaglöcher usw... immer ein Wenig, kommen davon ein Paar zusammen, dann ist die halt verstellt. Ich würd ich ihn nicht bei VW vermessen lassen... frei Reifenhändler sind da genau so gut und günstiger. oder sogar ATU....

Wenn du nen Unfall baust und die Spurstange krumm ist willst du ja auch nicht von VW ne neue auf Garantie, auch wenn du den Wagen grad aus dem Werkstor gefahren hast.

am 23. Oktober 2012 um 9:16

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

Spur verstellt sich durch Kantsteinberührung, oder vielleicht auch durch Gullideckel, Schlaglöcher usw... immer ein Wenig, kommen davon ein Paar zusammen, dann ist die halt verstellt. Ich würd ich ihn nicht bei VW vermessen lassen... frei Reifenhändler sind da genau so gut und günstiger. oder sogar ATU....

danke, bei uns gibt es kaum noch eine Straße die i.O. ist, dann werden noch sogenannte Rüttelstreifen eingebaut um die Motorradfahrer zum bremsen, denen es aber nix ausmacht, nur den Autofahrern macht das was, bzw. den Autos.

Zitat:

Wenn du nen Unfall baust und die Spurstange krumm ist willst du ja auch nicht von VW ne neue auf Garantie, auch wenn du den Wagen grad aus dem Werkstor gefahren hast.

Sorry, aber hier vergleichst du Äpfel mit Birnen...

am 23. Oktober 2012 um 9:23

Hinweis: die Herstellergarantie beträgt hierbei max 10 Tkm oder nen halbes Jahr.

Ein überfahrener Gullideckel ( Weil Schacht darunter abgesackt, demnach nicht mehr eben in der Fahrbahn) ist eine Krafteinwirkung, die zwar wesentlich geringer ist als die eines Unfalles, aber auch vom Fahrer vermeidbar gewesen wäre, wenn er sich denn dann um die Beschaffenheit der Strasse gekümmert hätte - somit nix was man VW ankreiden muss... ( Vielleicht dem Träger des Verkehrsweges...)

Abstraktionsfähigkeit... ;) nicht jedes Wort genau aufsaugen, auswerten und auf die Goldwaage legen - die Kernaussage ist wichtiger...

Wobei - wenn du im Werkstor stehen bleibst, weil das Lenkrad zum geradeausfahren 10° Schief steht, dann bessern die auch gern nach.... ;) ( ohne Unfall)

Zitat:

Original geschrieben von VWFan42

Mein VW-Händler will für das Ausmessen der Spur 140€

hab bei meinem Reifenhändler angefragt, der nimmt für die Arbeit 60€.

hab bei meinem passat nachlauf, sturz und spur vermessen lassen. nach 7 jahren zeigte nur das rechte vorderrad eine abweichung zu links von 0° 09' ich finde , das ist ein super ergebnis :)

 

... und ich zahle für komplettes vermessen 35 €

Img-0989

Zitat:

Original geschrieben von battleaxe2010

hab bei meinem passat nachlauf, sturz und spur vermessen lassen. nach 7 jahren zeigte nur das rechte vorderrad eine abweichung zu links von 0° 09' ich finde , das ist ein super ergebnis :)

sorry, hab ein jahr unterschlagen :rolleyes:

die komplette vermessung am fahrzeug wurde 2011 gemacht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen