Spur verstellt...Garantie??

VW Passat B6/3C

Hallo Passat-Freunde!!!

Habe heute meine Winterreifen draufgezogen.... und da sehe ich, das meine Sommerreifen von innen stark abgefahren sind. Nur Vorderachse!!!
Jetzt meine Frage: Ist das ein Garantiefall.... habe ja noch Werksgarantie? ich würde zum Freundlichen fahren.. Spur muss gemacht werden, sonst sind meine Winterreifen auch hinüber!
Also Bordstein mitgenommen o.ä. schliesse ich aus. Man hätte ja eventuell was an den Alu´s gesehen!
Kilometerstand ist ca.48000km.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem war der Sturz und die Spur auch nicht korrekt eingestellt. Ist auch beim Reifenwechseln aufgefallen, weil die vorderen innen mehr abgefahren waren als normal.
Mein Reifenhändler wollte 70 € dafür haben. Fand ich okay.
Dabei stellte sich halt auch raus, das hinten Rechts der Sturz auch nicht in der Toleranz war.
Jetzt ist alles korrekt eingestellt und das Fahrgefühl, empfunden, (noch) besser.

Ich gehe auch davon aus, das es ab Werk nicht korrekt eingestellt war. Aber dieses nachzuweisen und die ganze Rennerei hätten wahrscheinlich mehr als 70 Euro gekostet.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe am 24. September 2021 neue Reifen (Geländewagen Allrad) aufziehen lassen.
Ein paar Tage später war ich mit meinem Auto beim Reifen Wagner (Reifen-Profi) um die Spur einzustellen.
Nun, heute am 03. März 2022 war mein Auto beim TÜV.
Es wurde festgestellt, dass beide Räder (Hinterachse) auf der Innenseite bis zum Gewebe (!) durchgefahren sind!

Wer haftet dafür?
Stadt, Landstraße und wenig Autobahn.
Keine Bordstein Fahrten!!!

Ganz einfach du selbst!

Kannst du einem der beteiligten einen Fehler nachweisen?

Zitat:

@Quaxilla schrieb am 4. März 2022 um 00:47:13 Uhr:


Ich habe am 24. September 2021 neue Reifen (Geländewagen Allrad) aufziehen lassen.
Ein paar Tage später war ich mit meinem Auto beim Reifen Wagner (Reifen-Profi) um die Spur einzustellen.
Nun, heute am 03. März 2022 war mein Auto beim TÜV.
Es wurde festgestellt, dass beide Räder (Hinterachse) auf der Innenseite bis zum Gewebe (!) durchgefahren sind!

Wer haftet dafür?
Stadt, Landstraße und wenig Autobahn.
Keine Bordstein Fahrten!!!

Du hast doch sicherlich ein Protokoll der Achsvermessung erhalten, da sind die Werte vor der Justage und danach ersichtlich. Ich würde nun zuerst zu einer anderen Werkstatt gehen und dort die Achse nochmals vermessen, aber nicht einstellen lassen. Damit hast du zumindest Zahlen und Fakten, die man dann im nächsten Schritt jemanden zeigen kann.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass der Sturz da ziemlich vermasselt wurde.

Dann würde ich nochmals zu den erst genannten gehen und erstmal die Sache sehr nett erläutern und was man da nun machen kann. Der hat theoretisch ja die Möglichkeit, dass „recht“ günstig wieder in Ordnung zu bringen, weil er Zugriff auf Reifen und Vermessung hat.
Erst wenn das garnicht funktioniert, würde ich mir weiter Maßnahmen überlegen…

Warum da noch gutes Geld hinterherwerfen?
Selbst, wenn man ein Messprotokoll mit verstellter Achse in der Hand hält, ist der Nachweis nicht erbracht, dass die Abweichungen seit September 21 vorliegen.
Es handelt sich um ein Geländefahrzeug. Da braucht nur mal iwo gegen gedonnert sein.

Ähnliche Themen

Niemand, ausser dir selbst haftet dafür.
Das Fahrzeug wurde damals, so hoffe ich, richtig vermessen - das Protokoll wurde dir ja sicher ausgehändigt.
Sollte nun in dieser Zeit ein Lager die Hufe hochgerissen haben, dann ist das gesamte Ergebnis der Vermessung für die Katz.
Das muss nicht nur am Sturz liegen, auch bei Nachspur kann dieser Effekt Zustandekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen