Spur Sturz Achsvermessung
Was haltet ihr von dieser Einstellung für einen Tiefergelegten Käfer. Ich brauche Rat...
29 Antworten
Danke für die Infos an alle. Käfer ist nun wieder dort. Mit dem deutlichen Hinweis mit Spur vorne ca . +0°10' und Sturtz ca -0°30`
Wahnsinn....
So fertig. Nach langem blabla und hin und her gezackere. Ich denke, hoffe das jetzt in Ordnung ist. Ich hab bissle viel lenkspiel.mal guggen.
Was meint ihr zu den Werten? Ich hoffe das alles richtig ist und nicht in PC eingegeben wurde. Man weiss ja nie.....
Bin voll abgenervt von den Typen 😉
So sieht das doch schoon besser aus.
Wenn du mal Lust hast versuch einfach hinten rechts ob das Achsrohr noch etwas nach vorne zu schieben ist in den Langlöchern.Dann könntest du etwas von der Minus Spur wegkommen richtung Plus oder eben Null.
Vari
Allgemeine Frage noch, an die,die vorne tiefergelegt sind und eine 5.5x15 et 24 Felge mit 195/60er Bereifung drauf haben.
Welchen maximalen negativen Sturz ist vorne möglich, um noch " normal" unterwegs zu sein. Bei mir sind es zur Zeit -0°30` Minuten.
Bei dieser Bereifung schleift das gummi noch minimal beim Einlenken und Lastwecksel bzw. 4 Personenbeladung.Um dem entgegen zu wirken wollte ich mit dem Sturtz arbeiten.
Das Fahrverhalten ist ja recht gut mit der Bereifung. Ansonsten fahr ich vorne wieder 165/65 auf 4.5x15 et34.war auch ok.
Öm,Sturz ist nicht dazu gedacht um ihn möglichst weit nach innen zu drehen um Platz an den Kotis zu bekommen,sondern um ein möglichst gutes Fahrverhalten mit möglichst gereingem Reifenverschleiß zu bekommen.
Und wenn du mal eben den Sturz verstellst,dann passt nichts mehr an deinen Einstellwerten denn die arbeiten Hand in Hand. Die Spur ist dann auch wieder daneben . Also am besten Finger weg wenn er jetzt gut läuft.
Oder mach vorne eine Raste höher und da schleift nix mehr. Macht eh Sinn wenn du dauernd voll beladen fährst.Wenn es in 6 Wochen einmal schleift dann sch.... drauf,is halt so.
Vari
Ajo. Ich würde es ja auch so lassen. Ich versuch halt das zu optimieren.ich werde es auch so lassen.mal. sehen. Beim nächsten vermessen soll we auf 0 50" reindrehen 🙂
Weil so fährt er sehr gut
ich würde nicht so viel an den Exzentern für die Spureinstellung da unten rumfummeln. Das nudelt sich mit der Zeit aus und dann kann man auch mit neuen Exzenter-Schrauben keine saubere Einstellung mehr machen
Reden wir über eine Kurbellenker-Vorderachse oder ist es ein McPherson Federbein?
Zitat:
@VW71H schrieb am 11. Juli 2020 um 11:11:34 Uhr:
ich würde nicht so viel an den Exzentern für die Spureinstellung da unten rumfummeln. Das nudelt sich mit der Zeit aus und dann kann man auch mit neuen Exzenter-Schrauben keine saubere Einstellung mehr machen
Danke fuer den Hinweis. Das erklärt wohl warum an meinem die Exzenterschraunen a gepunktet worden sind. 🙁
Gibt es da eine Lösung wenn neue Schrauben nicht helfen?
Gruss,
Peter
Zitat:
@Fofosmart schrieb am 8. April 2020 um 12:30:29 Uhr:
So fertig. Nach langem blabla und hin und her gezackere. Ich denke, hoffe das jetzt in Ordnung ist. Ich hab bissle viel lenkspiel.mal guggen.Was meint ihr zu den Werten? Ich hoffe das alles richtig ist und nicht in PC eingegeben wurde. Man weiss ja nie.....
Bin voll abgenervt von den Typen 😉
Ich weiß jetzt nicht, ob dir diese Werte empfohlen wurden oder du dies so haben wolltest.
Grundsätzlich gilt: negativer Sturz ersetzt Vorspur!
In deinem Fall wurde der maximal mögliche negative Sturz (laut Sollwerten) ein wenig überschritten. Dann ist eine Gesamtspur einzustellen, die sich nicht an der maximal möglichen Vorspur (laut Sollwerten) orientiert - es ist dessen Minimum zu nehmen, was dann auch eine "Nachspur" sein kann, die "MINUS x,xx" sein kann.
Dein vermeindliches Gefühl des Lenkspiels wird da herrühren, daß durch die Achseinstellung einmal durch die Vorspur addiert mit dem negativen Sturz quasi zweimal dem Fahrzeug gesagt wurde, wo "es geradeaus geht"!
Ist schon kühn zu behaupten ,dass durch die Sturzexenter die Spur eingestellt wird.im übrigen wird an diesen Dingern die Spreizung verändert und damit natürlich auch Alle anderen Werte bis auf den Nachlauf und Spurdifferenzwinkel.
AEG
Hallo AEG,
was für einen Käfer fährst du?
Gruss.
Gar keinen .die Zeiten sind vorbei,aber die Grundlagen der Achsgeometrie sind mir bestens bekannt.
Welche Frage hast du denn ?
AEG
Hallo AEG,
was für einen Käfer hast du gefahren: mit kurzem oder langem Vorderwagen ?
Gruss.