1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. negativer Sturz VA

negativer Sturz VA

VW Käfer 1200

Hi,

bekommt man an der Vorderachse auch einen negativen Sturz hin. Wenn ja, wie?
Ich will mir keine neue Felgen kaufen, nur weil meine Breitreifen jetzt 3cm überstehen!

mfg Michael

13 Antworten

HI,

Was hast du denn für einen Käfer?? Wenn du nen LV hast kannste das ganz leicht, durch umstellen der Exzenterschrauben machen!! Bei Käfern mit KV weiß ich es leider nicht!! ich denke mal da brauch man die obenren "hebel" wo die Traggelenke drin sind neu!!
Mfg
JP

wenn die Reifen 3cm überstehen,musst du schon einen gewalltigen negativen Sturz einstellen.
Ein negativer Sturz von 1Grad ist noch fahrwekstechnisch und -lebensdauer erträglich.
2Grad:haste schon die ersten Probleme
3Grad:kannste öfter irgendwas erneuern+Lenkungsprobleme
4Grad:zusätzlich z.o.gesagten ,musste die Reifen alle 1000km abziehen und auf der Felge drehen lassen damit die gleichmässig verschleissen,sonst gibt es Ärger mit den Schergen-einseitig abgefahrene Reifen!
5Grad:was für ein Rennen,danach alles neu für's nächste.
Du brauchst über 5Grad für 3cm=besser Kotflügelverbreiterung!!!
Ende der Durchsage

Hi,

ich habe einen Mexiko-Käfer BJ.85 mit Puma-Achse und Scheibenbremse.

mfg Michael

Also,wenn du unbedingt willst!!Es gibt Exenterkonusse für die alte Achse(da wo der Sturz am Gelenk eingestellt wird,grosse Schlüsselweite)die haben einen grösseren Verstellbereich gg.Serie.
Aber ich rate dir es nicht über 2Grad negativ zu machen.Das von mir oben gesagte gilt immernoch.
Noch ein Tip von mir: bei 2Grad negativ ist auf einer Wasserwaage mit 0,5mm/m die Luftblase knapp die Hälfte(nicht ganz) über den Waagestrich.So als Background.

Ähnliche Themen

Genau dieselbe Empfehlung würde ich auch geben, 2 Grad Sturz ist reichlich viel... und Flatfour's Verschleißprognose würde ich auch als gut zutreffend beschreiben. Geh' nicht über 1 Grad Sturz, jedenfalls nicht für normalen Straßenbetrieb.

Ähm, warum ist er so viel breiter geworden? Neue tiefere Achsschenkel eingebaut ? 😉

Hi Red1600i,

ich habe andere Kotflügel verbaut, die dummerweise schmalen sind als die davor. Du hattest mal geschrieben, dass sich die Spurbreite ändert bei einer Pumaachse. Da kann ich dir nur zustimmen, auf jeder Seite ca. 1cm! Bevor ich die Pumaachse drin hatte mußte ich nur zwei cm überbrücken, jetzt sind es drei. Um meine 195er-Reifen weiterhin fahren zu können, brauche ich jetzt mal wieder andere Felgen 7J15 ET 16 oder ET 23, vorher hatte ich 7J15 ET -7. Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet. Blöd nur, dass ausgerechnet diese Felgen schwer zu bekommen sind, müssen nicht neu sein. Wenn ich keine Mangels Modular/Competition in der Größe bekomme, brauche ich gleich vier neue Felgen und das ist doch bescheuert, oder!?!?!

mfg Michael

Ja, vor genau so einem Problem stehe ich auch.
Derzeit ist noch die Serien Vorderachse drin, aber mit der innenbelüfteten Kerscherbremse und ATS 7x15 ET 16 mit 205ern. Wegen der schlechten Maßhaltigkeit der Kunststoffkotflügel steht ein Rad schon 1cm über, der TÜV hat aber noch ein Auge zugedrückt weil die mich sehr gut kennen. Aber das muß nicht immer so gut gehen...

Als ich die Puma Achse einbauen wollte habe ich diesen zusätzlichen Zentimeter auch bemerkt, mit den Tieferlegungsachsschenkeln waren es dann nochmal 2cm mehr... völlig unmöglich das eingetragen zu bekommen. Drum fahre ich immer noch Serie, hab auch keine Lust mich von den Rädern zu trennen.

Aber bei CSP gibt's eine 5cm schmälere Vorderachse, auf die spekuliere ich... aber erst wenn ich das Teil live gesehen habe und Meinungen vom Eigentümer gehört habe. Vorher glaube ich garnichts mehr, hab' schon zu oft Lehrgeld bezahlt für falsche Versprechungen...

Wieviel sind deine vorderen Kotflügel denn verbreitert? Ich habe bereits 4cm je Seite und es reicht gerade so. Und für die Achsschenkel mach ich nicht nochmal breitere drauf.

Viel Spaß!

Hi Red1600i,

wie breit ist standard? Hatte sie schon lange nicht mehr dran!

mfg Michael

In meinem Käfer Fahrzeugbrief ist eine originale Breite von 1550mm eingetragen, ich weis aber nicht, ob ein Serien Käfer vorne und hinten gleich breit war.

Was mich,als Federbeinfahrer mal interessieren würde ist, warum die PUMA-Achse breiter ist?Ist das bei allen PUMA's so,oder sind das die berühmten Toleranzen in der Machart?Von diesen Achsen hört und sieht man ja erstaunliches-vor allem die Passform soll miserabel sein-je nach Firma.

Ja, die Qualität dieser Achsen streut gewaltig. Ich habe bei zwei sehr bekannten Händlern jeweils eins dieser Meisterstücke gekauft, Schrott wäre noch ein großes Lob für diesen Mist. Gottseidank bin ich diesen Müll schnell wieder los geworden, das Zeug war derart miserabel verarbeitet, daß ich mich einfach nicht getraut habe, sowas einzubauen. Lieblos geschweißt, verzogen, billige Lager, keinerlei Korrosionschutz, kein Stahl sondern Billigeisen aus verbogenem Blech. Neeee, dankeeee... da kann ich auch gleich russisch Roulette spielen, da habe ich wenigstens eine bessere Chance.

Mit der miesen Lackierung und Schweißqualität hätte ich mit viel Nacharbeit noch was draus machen können, aber das Teil war so verzogen, daß nicht mal die Kurbellenker montierbar waren. Sie haben geklemmt... Und das war angebliche TOPQUALITÄT für garnicht wenig Geld.

Dieses Teil werde ich nur noch in einem Laden kaufen, wo man es vorher sehen kann, niemals wieder bei einem Internethändler. Jedenfalls solange nicht, wie detailierte Bilder und exakte Beschreibungen fehlen.

Warum sie breiter ist? Man nehme eine billige Reproachse, säge sie in der Mitte durch und setze die Nüsse dazwischen ein. Voila, fertig ist die Puma-Achse... und deswegen breiter.

Aha!Daher weht der Wind.Klingt plausibel.Zum Teilekauf per Internet:ich habe immer ein dummes Gefühl gehabt irgendwohin zu fahren wo einer was anbietet,weil meist umsonst,da Schrott.Hochgelobt am Telefon,vor Ort.."....ich meine ,hab'ich am Telefon dir auch gesagt..."Und dann aus dem Internet bestellen???Manche kaufen ja ganze Autos da.Ein Kumpel hat sich vor kurzem einenTYP3 aus dem Raum München geholt.Entsprach wider Erwarten den Versprechungen des Verkäufers.Soll's geben.

Hi,

die Achse habe ich ersteigert. Sie ist neu. Da ich sie selber nicht eingebaut habe, weiß ich leider nicht, ob es Schwierigkeiten gab beim Einbau. Sie haben "nur" 6 Stunden dafür gebraucht (war wohl nicht so einfach, worauf sich das bezog kann ich leider nicht sagen!). Ich muß nicht mal die Nachlaufschalen einbauen, da der Wagen sehr gut in der Spur bleibt und auch perfekt bremst. Irgendjemand hatte das mal moniert!!! Vielleicht hatte ich einfach Glück gehabt! Sie ist glaube ich von bomex24!

mfg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen