Spur eingestellt und danach...
ist das Lenkverhalten sehr komisch.
Hallo,
ich bin kein KFZ Mechaniker, deshalb muß ich hier mal fragen, ob man durch die Einstellung der Spurstangenköpfe ( über die Muttern?) auch die Übersetzung vom Lenkrad auf die Räder ändern kann.
Ich habe seit der Neujustierung das Gefühl, dass ich mehr am Lenkrad kurbeln muß als zuvor.
Soll heißen, wenn ich abbiegen will, dann muß ich mein Lenkrad bald mehr als 360 Grad und beim normalen Kurvenfahren sogar das Lenkrad um ca. 130 Grad drehen!
Ich habe kein Spiel in der Lenkung, er lenkt sehr direkt.
Die Querlenker und die Spurstangenköpfe wurden letztes Jahr erneuert und auch bei der Spureinstellung geprüft, alles war in Ordnung.
Woran könnte es liegen?
Danke im Voraus.
16 Antworten
Ich sag jetzt mal das kann nicht sein.
Du bildest Dir jetzt was ein oder hast vorher nicht drauf geachtet.
Das ist alles wie vorher.
Das denke ich auch!
Richtig muß jetzt wie vorher sein.
Frank
Die Spur habe ich einstellen lassen, weil ich bemerkt hatte, dass sich meine Vorderreifen abgefahren haben. Der linke ist innen und außen runter auf ca. 2mm, in der Mitte noch ca. 4-5mm.
Könnte das auch ein Grund dafür sein, dass ich ein ungutes Lenkgefühl habe?
Ähnliche Themen
Möglich!
Mittig mehr Profil als außen bedeutet zu geringer Luftdruck.
Absolut korrekt!
Hast Du die Spur mit den abgefahrenen Reifen einstellen lassen??
Ich hoffe nicht!!
Und ja, eindeutig zu wenig Luft!!
Das mit dem Luftdruck ist mir bekannt, nur war meiner richtig eingestellt (2,4 Bar ), wurde vor Ort, bevor die Spureinstellung stattfand überprüft und er war ok. Da ich täglich unterwegs bin, überprüfe ich den Luftdruck alle vierzehn Tage und der Verlust sind nicht mehr als 0,1-0,2 bar.
@Newmi666
Natürlich, ich habe mir jetzt keine neuen Winterreifen gekauft.
Der Mechaniker hatte auch nichts dazu gemeint.
Es kann, abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Fahrweise, nötig sein, den von VW empfohlenen Luftdruck zu über- oder (eher nicht) unterschreiten.
Wenn Du den Luftdruck korrekt einstellst und dennoch aussen stärker als in der Mitte abgefahrene Reifen hast, ist meine Empfehlung: erhöhe den Luftdruck mal um 0,2-0,3 bar gegenüber dem empfohlenen. Wenn sich dadurch die Fahreigenschaften verschlechtern, gehst Du halt wieder zurück.
Doch letzteres ist kaum zu erwarten. Vielleicht wird sich Dein Wagen etwas straffer anfühlen, wahrscheinlich sinkt der Spritverbrauch etwas... Und die Reifen werden etwas gleichmässiger abgefahren (Zumindets die nächsten, neuen. Die Ungleichmäßigkeit des momentan sichtbaren Verschleißes wirst Du kaum rückgängig machen können.) Probier es aus!
Empfehlungen/ Richtwerte des Herstellers zum Thema Reifendruck sind nicht das Gesetz der Meder und Perser, sondern sollten mit einer Portion Menschenverstand interpretiert und umgesetzt werden.
Wie fast alles in der Welt.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Absolut korrekt!
Moin Kevin T.,
ich möchte Dich bitten, zukünftig solche aussagebefreiten Sätze, die absolut nichts zur Lösung des Problems beitragen, zu unterlassen.
Danke.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider78
Die Ungleichmäßigkeit des momentan sichtbaren Verschleißes wirst Du kaum rückgängig machen können.
Es sei denn, man pumpt so viel Luft rein, dass der Reifen nur noch in der Mitte aufliegt und nur dort abreibt. ^^ Nein, Scherz bei Seite.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Herstellerangaben (deutlich) zu nieder sind. Habe in meinem 3BG (Quattro, also mehr Gewicht als "normal", ca 1700kg) etwa 2,9 Bar drinnen, (205/55/16) zumal beim Abstöpseln ja auch nochmal eine Kleinigkeit entweicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Moin Kevin T.,Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Absolut korrekt!ich möchte Dich bitten, zukünftig solche aussagebefreiten Sätze, die absolut nichts zur Lösung des Problems beitragen, zu unterlassen.
Danke.MfG
Aber natürlich,
Ich bitte um Entschuldigung!
Erstmal Danke für eure Ratschläge.
Gestern habe ich die Hinterreifen auf die Vorderachse gezogen und jetzt fühlt es sich etwas besser beim Kurvenfahren an.
Wobei ich immer noch das Gefühl habe, dass meine Lenkung sehr direkt anspricht und sich auch sehr leichtgängig anfühlt.
So richtig griffig wie vorher ist es nicht mehr.
Querlenker und Spurstangenköpfe sind alle in Ordnung.
Wenn etwas an der Spurstange wäre ( habe jetzt gute 296 000 Km ),
dann hätte der Mechaniker das vor der Einstellung feststellen müssen!?
Und falls etwas am Lenkgetriebe wäre, dann würde sich das sicherlich anders äußern!?