Passat 3B 1.8 Spur verstellt nach Querlenker und Radnabenwechsel

VW Passat B5/3B

hallo,
habe bei mir die oberen querlenker und die radnabenaufnahme gewechselt. desweiteren habe ich die bremsen auf beiden seiten gewechselt.
nach dem ich alles wieder zusammen habe zieht er auf die fahrerseite ( die seite wo ich die radnabenaufnahme gewechselt hahbe). woran kann das liegen? spuirverstellt? die radnaben aufnahme war ein gebraucht teil, vieleicht schepp gewesen?
bin um jede antwort dankbar.

gruß wolf

17 Antworten

Kann ich leider auch nichts genaues zu sagen. Im zweifelsfalle würde ich mal einfach zur Achsvermessung gehen. Kostenpunkt rund 30 Euro- ohne einstellen!!! Aber dann weisst du wenigstens ob daran liegt. Wenn se krumm ist, einstellen lassen für weitere 30 Euro oder weitersuchen.

mfg!

danke werde wohl zum freundlichen müssen wenn keiner ne andere idee hat

Hallo

Wenn du die Radnabenaufnahme gewechselt hast,hattest du doch die ganze Aufhängung draussen??

Dann musst du zur Spurvermessung😉

MFG

also ich hatte eigentlich alles draußen. federbein+dämpfer und alles was noch so da dranne hängt. also muss ich vermessen lassen?
aber wieso? ist doch alles wie vorher! oder net?
gruß

Ähnliche Themen

Jein,wenn du die unteren Querlenker abschraubst und auch die Stoßdämpfer ausbaust,muss du neu vermessen lassen,warum das so ist keine Ahnung,eigentlich ist da alles wieder wie vorher,trotzdem stimmt danach die Spur nicht mehr🙁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


also ich hatte eigentlich alles draußen. federbein+dämpfer und alles was noch so da dranne hängt. also muss ich vermessen lassen?
aber wieso? ist doch alles wie vorher! oder net?

Ich sag mal: Oder net. 🙂

Der ganze Apparat, der die Vorderräder in der Spur hält, besteht aus 14 Hauptteilen. Im Lauf der Zeit gibt es an allen Teilen Verschleiß. Durch das einsetzen nur einzelner Neuteile verändert sich mit Sicherheit das gesamte Tragbild der Konstruktion. Da wird je nach Abnutzungsgrad des Restes nicht mehr viel zusammenpassen.

Ich vermute sogar, es wird nicht lange halten, falls es sich noch einstellen lässt.

wie meinste das denn? die werkstatt wechselt ja auch nur einzelteile und nicht gelich alles.!?!?
gruß

Hi,

es sind ja nicht nur die Fertigungstoleranzen der Bauteile, auch die Steifigkeiten der Gummis und der Verbindungen sind nicht ideal, sodass immer kleine Maßabweichungen mit hineinspielen. Und wenn man mal bedenkt wie eng toleriert die Spur ist (ungefähr +- 0°10', das macht über den Radius des Rades nicht mal einen mm aus), kann sich hier schon ganz schön viel aufsummieren.
Daher muss die Spur nach jedem Eingriff neu eingestellt werden - selbst wenn man mal zu hurtig durch ein Schlagloch fährt, kann es schon zur Verstellung kommen.

Um es mal abzukürzen: heißt im Klartext, dass es auch sein kann das die Spur schonmal auf die "defekten" Querlenker eingestellt wurde, und du mit den neuen jetzt eben wieder ganz andere Werte hast.

danke euch. mein freundlicher will 80 € haben für messen und einstellen auf beiden seiten. am mittwoch is termin

danke euch nomma
gruß

Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


danke euch. mein freundlicher will 80 € haben für messen und einstellen auf beiden seiten. am mittwoch is termin

danke euch nomma
gruß

Was heißt hier beiden Seiten,die Spur wird an allen 4 Rädern vermessen und eingestellt,nicht nur vorn an den 2 Rädern😉

MFG

tja....habe beim untern ding wohl ein falsches loch erwischt. das war alles. habe aba meinen freundlichen damit zur weißglut gebracht *gg

aba jetzte alles widda fit
dake euch nomma

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von werwolfpower


danke euch. mein freundlicher will 80 € haben für messen und einstellen auf beiden seiten. am mittwoch is termin

danke euch nomma
gruß

Was heißt hier beiden Seiten,die Spur wird an allen 4 Rädern vermessen und eingestellt,nicht nur vorn an den 2 Rädern😉

MFG

@Blue

sorry vileicht verstehe ich dich Faslch aber was willst hinten Messen bzw einstellen?

zumindest beim Frontkratzer kannst doch nix da machen aus die Messeinheit drauf setzen.

;-)

Hi,

das mag zwar sein, trotzdem werden zur Bestimmung der Spurwerte der Vorderachse die Werte der Hinterachse benötigt. Denn zur Einstellung der Spur an der VA benötigt man die geometrische Fahrachse, die sich aus dem Gesamtvorspurwinkel der HA ergibt. Daher muss man alle 4 Räder messen.

Viele Grüße,
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen