sprotlich und trotzdem kostengünstig?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe lange Zeit nichts mehr hier rein geschrieben.

Ich suche einen Motor der günstig im Unterhalt ist und trotzdem Fahrspaß bietet.
Zu beachten ist die Steuer, die Versicherung, der Sprit und die Reparaturkosten.

- Ich fahre ca. 10 tkm im Jahr
- er sollte ca. 120 PS aufwärst haben.

R32 kommt nicht in frage da er einfach zu viel verbraucht.
Da ist nur 10 tkm im Jahr fahre schließe ich einen Diesel aus.

Ich tendiere zur Zeit zu einen 1,8 turbo Benziner.
Die Steuern sind niedrig und der Verbraucht sollte sich in grenzen halten da er nicht so hoch gedreht werden muss um vorwärts zu kommen.

Soweit zur Theorie, Erfahrungen konnte ich noch keine sammeln. Mein jetztiger 1.4 kommmt mit einer Tankfüllung 600- 650 km weit.

Ich habe schon viel dazu gelesen hoffe aber das ihr mit mir eure Erfahrungen teilt. Den Kaufpreis können wir für´s erste ignorieren. Vielleicht habe ich etwas im meiner Berechnung vergessen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


1.8T mit Chip verbraucht nur weniger wenn er nicht genutz wird. Fährt man hingegen Autobahn z.b. mit 140km/h, dann ist der Verbrauch ca. 1 Liter höher als ohne. Wo soll die Mehrleistung auch herkommen? Heiße Luft alleine ist nicht alles!

Aber wenn man sparen will kann ich nur raten, schönen V5 kaufen und auf Gas umbaen...

Bei einem V5 wird der Umbau um die 2500 EUR kosten, da wird er diesen Wagen bis zum Lebensende fahren müssen, bis sich der Umbau amortisiert hat.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


ein normaler Golf ca. 8.000 €.
Hier müsste ich noch etws Gelf für die Jubi Teile ausgeben
Felgen und Reifen 2.500 €
Deko Innenraum 200 €
Speuler 1.500 €

Dann mußt nur noch jemanden finden der dir nen "SPEULER" einträgt!

Also bei uns bei der Dekra macht es jedenfalls keiner😉😁

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


der kauf meinen neuens Golf kommt immer näher. 🙂
Ich brauche noch mal eure Entscheidungshilfe.

Was meint ihr was günstiger ist. Ein GTI 25 Jahre bei dem man nichts mehr verändern muss oder ein normaler Golf 1.8 T mit 150 PS oder 180 PS mit Lederausstattung und Sitzheizung bei dem ich dann noch Jubi Felgen und Speuler dazu kaufen muss. Mir gefallen die Recaro Ledersitze einfach besser wie die Jubi Sitze

Habe gehört das der Jubi GTI günstiger in der Versicherung sein soll als ein normaler GTI weil es nur 3000 St. davon gibt. Ist da was dran?

Stammtisgeschätz.

Jeder Golf IV hat eine Typenklasse und der 1.8T im Jubi hat auch eine und keine spezielle nur für sich 😉

MfG

wing, der lieber einen Vollausgestatteten 1.8T fährt und die Spoiler nachrüstet 😉

die 1.8T sind bei der Versicherung alle gleich, ob 1.8T 150 oder 180, war bei meinen 180 egal.
Das war bei mir auch die Kauf entscheidung der Jubi hat einige markante Mistände in der Ausstattung.
Hatte ~1Woche nen Jubi, wp es aber Händlerdiverensen beim Zukauf dann gab und da wurde mir ein 180er GTI 2003 angeboten, der ebennoch etwas mehr Ausstattung hat, Navi,Xenon, Schiebdach,... .
Fakto lieber paar Teile nachrüsten dafür aber ein gesamtstimmiges Auto haben.

Ich würde immer wieder den Jubi vorziehen!
Warum ? Er ist halt etwas besonderes... 😉 Ausstattung hin oder her.

Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich auf Leder und Schiebedach gut und gerne verzichten kann.
Einzig Xenon wäre noch schön gewesen. Aber diese Chromscheinwerfer mag ich überhaupt nicht! 😉

Ähnliche Themen

also ihr meint das Jubi und normaler GTI in der Versichung gleich viel kosten.
Warum sollte es Probleme geben die Spoiler eintragen zu lassen, sind doch originale VW Teile.
Ich tendiere immer mehr zu einem normalen Golf da mir die Recaro Ledersitze gefallen. Wurden diese Sietze nur in GTIs verbaut? Die Innen Deko ist ja schnell geänädert. Bleibt noch die Frage offen mit der Eintragung der GTI Teile.

könnte ihr mir sagen welche Daten die Versicherung braucht um mir die Kosten auszurechnen?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


[...]

das sagst du doch jetzt nur, weil du selber einen hast 😁

ja stimmt schon die ausstattung ist leider etwas geringer ausgefallen, aber wer eine automatische klima hat brauch auch kein schiebedach.

Und ledersitze? im sommer klebt man dran, geschweige denn die hitze...ich würd mir die stoffies vom jubi vorziehen, sehen eh besser aus^^

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


das sagst du doch jetzt nur, weil du selber einen hast 😁

Selbstverständlich NICHT ! 😁

Ledersitze sehen gut aus, drauf sitzen tue ich auch nicht besonders gerne 😉
Aber die muss man auch pflegen wie sau, sonst sehen sie nach 5 Jahren schei*** aus! 😉

Leder deswegen weil ich jetzt einen Generation habe mit grau/blauen Stoffsitze. Die werden so schnell schmutzig. Wenn es regnet und ich ins Auto steige, tropft es ins Auto und die Sitze sind voller Wasserflecken die man fast nicht raus bekommt 😠
Bei schwarz ist es bestimmt nichtz so schlimm wie bei hellen Sitzen, habe aber einfach schlechte Erfahrungen mit gemacht und Leder sieht eben einfach sau geil aus

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


also ihr meint das Jubi und normaler GTI in der Versichung gleich viel kosten.
Warum sollte es Probleme geben die Spoiler eintragen zu lassen, sind doch originale VW Teile.
Ich tendiere immer mehr zu einem normalen Golf da mir die Recaro Ledersitze gefallen.
Wurden diese Sitze nur in GTIs verbaut?

Welche Recaros der Jubi hat eigene zu den Normalen Sportsitzen (blau/schwarz/Gelb/Rot).

Zudem sind die Recaros Sportsitze sehr klein und eng, will diese daher schon länger wechseln, die Lederbestuhlung oder Comfort Velour finde ich genau passend.

Eintragen des Spoilers wird man ganricht brauchen, wenn originalteile sind, da diese ja schon beim Fahrzeugtyp allgemein abgenommen ist Siehe Zulassung.

Zitat:

Original geschrieben von ScireG4


könnte ihr mir sagen welche Daten die Versicherung braucht um mir die Kosten auszurechnen?

kommt stark auf deine Daten drauf an und die Versicherung.

z.b. 55% VK 150euro SB 500SB 1100euro/Jahr bei HUK habe ich es schon bedeutend günstiger gesehen. halt mal die online Rechner vergleichen und dann noch nen Aufschlag wenn du eine normale Versicherung (nicht online) abschliesst.

ich meine diese Sitze. Finde sie am schönsten. In welchen Modellen wurden sie denn verbaut.

Das sind Recaros. Soweit ich weiß gabs die gegen Aufpreis im Highline, GTI und V6.

die meine ich auch, finde ich mit am besten.
Was breite Sitz komfort angeht. Aber eben auch relativ teuer in der Anschaffung

Zitat:

Warum sollte es Probleme geben die Spoiler eintragen zu lassen, sind doch originale VW Teile.

...na lest euch mal meinen Beitrag ganz oben nochmal genau durch!

vielleicht merkt es ja einer!

Der Beitrag war vollgestopft mit IRONIE

hehe, jetzt habe ich es auch verstanden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen