sprotlich und trotzdem kostengünstig?
Hallo,
habe lange Zeit nichts mehr hier rein geschrieben.
Ich suche einen Motor der günstig im Unterhalt ist und trotzdem Fahrspaß bietet.
Zu beachten ist die Steuer, die Versicherung, der Sprit und die Reparaturkosten.
- Ich fahre ca. 10 tkm im Jahr
- er sollte ca. 120 PS aufwärst haben.
R32 kommt nicht in frage da er einfach zu viel verbraucht.
Da ist nur 10 tkm im Jahr fahre schließe ich einen Diesel aus.
Ich tendiere zur Zeit zu einen 1,8 turbo Benziner.
Die Steuern sind niedrig und der Verbraucht sollte sich in grenzen halten da er nicht so hoch gedreht werden muss um vorwärts zu kommen.
Soweit zur Theorie, Erfahrungen konnte ich noch keine sammeln. Mein jetztiger 1.4 kommmt mit einer Tankfüllung 600- 650 km weit.
Ich habe schon viel dazu gelesen hoffe aber das ihr mit mir eure Erfahrungen teilt. Den Kaufpreis können wir für´s erste ignorieren. Vielleicht habe ich etwas im meiner Berechnung vergessen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
1.8T mit Chip verbraucht nur weniger wenn er nicht genutz wird. Fährt man hingegen Autobahn z.b. mit 140km/h, dann ist der Verbrauch ca. 1 Liter höher als ohne. Wo soll die Mehrleistung auch herkommen? Heiße Luft alleine ist nicht alles!Aber wenn man sparen will kann ich nur raten, schönen V5 kaufen und auf Gas umbaen...
Bei einem V5 wird der Umbau um die 2500 EUR kosten, da wird er diesen Wagen bis zum Lebensende fahren müssen, bis sich der Umbau amortisiert hat.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
Ich tendiere zur Zeit zu einen 1,8 turbo Benziner.
Die Steuern sind niedrig und der Verbraucht sollte sich in grenzen halten da er nicht so hoch gedreht werden muss um vorwärts zu kommen.
ja sehe ich genauso, der 1.8t (ob 150 oder 180 ps, sei mal dahin gestellt) sollte wohl der lohneste motor sein. Zum spritverbauch findest du auf
www.spritmonitor.deeine menge an infos 😉
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
Vielleicht habe ich etwas im meiner Berechnung vergessen
deine versicherung? 😉
Ich zahle bei 55% für meinen 98 1,8T Monatlich ca 70€ ,Vollkasko selbstb. von 300€ Teilkasko ohne +Schutzbrief+Rechtsschutz
Kann den 1,8T nur empfehlen nur Autobahn schaffe ich etwas schneller 500-wenns ganz langsam sein soll 650km.
Ich zahle 60€ im Monat auf 55% Vollkasko.
Schaffe mit einer Tankfüllung bei gemütlicher Fahrweise etwa 650km und bei zügiger Fahrweise etwa 500-550km.
Also Verbräuche zwischen 8 und 11 Litern sind drin.
MFG
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Ich zahle bei 55% für meinen 98 1,8T Monatlich ca 70€ ,Vollkasko selbstb. von 300€ Teilkasko ohne +Schutzbrief+RechtsschutzKann den 1,8T nur empfehlen nur Autobahn schaffe ich etwas schneller 500-wenns ganz langsam sein soll 650km.
habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Auf der Autobahn kann man ja meistens mehr km raus holen. Da kommst du mit einer Tankfüllung nur 650 km weit? Habe ich das so richtig verstanden?
beim Spritmonitor geben sie einen Spritverbrauch von 7 - 8 Liter an. Ich habe ja schon 7,5 l mit meinem kleinen Motor.
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
beim Spritmonitor geben sie einen Spritverbrauch von 7 - 8 Liter an. Ich habe ja schon 7,5 l mit meinem kleinen Motor.
ja, leider hätte ich mich damals etwas mehr informiert, hätte ich vermutlich auch den 1.8t genommen da sich der verbauch jetzt nicht so drastisch unterscheidet.
sicherlich, nach oben ist es natürlich offen aber mit 8l sollte man schon mindestens rechnen.
ok also der 1.8T. 8 Liter finde ich einen sehr guten Wert.
Welcher hat den geringern Spritverbrauch?
1.8T 150 PS + kleinen Chip
oder 1.8 T 180 PS ohne Chip
wie ich das verstanden habe soll ein Chip bei normaler Fahrweisen den Verbrauch senken.
Wie sieht das mit der Versicherung aus, steigt die bei einem Chip?
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
beim Spritmonitor geben sie einen Spritverbrauch von 7 - 8 Liter an. Ich habe ja schon 7,5 l mit meinem kleinen Motor.
Wahrscheinlich weil es so ein kleiner Motor ist 😉 Der will ja auch mehr gedreht werden.
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
ok also der 1.8T. 8 Liter finde ich einen sehr guten Wert.Welcher hat den geringern Spritverbrauch?
1.8T 150 PS + kleinen Chip
oder 1.8 T 180 PS ohne Chipwie ich das verstanden habe soll ein Chip bei normaler Fahrweisen den Verbrauch senken.
Wie sieht das mit der Versicherung aus, steigt die bei einem Chip?
Mit einen Chip soll der Verbrauch ja sinken da er früher die Leistung hat und das Drehmoment höher ist,man muss evtl sogar weniger schalten.
Bei meiner Versicherung wird es nicht teurer man muss es aber melden.
wenn wir schon dabei sind. Weiß jemand was so ein Chip mit ca. 20 -30 PS Steigerung mit Einbau und Einstellung kostet?
Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Mit einen Chip soll der Verbrauch ja sinken da er früher die Leistung hat und das Drehmoment höher ist,man muss evtl sogar weniger schalten.Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
ok also der 1.8T. 8 Liter finde ich einen sehr guten Wert.Welcher hat den geringern Spritverbrauch?
1.8T 150 PS + kleinen Chip
oder 1.8 T 180 PS ohne Chipwie ich das verstanden habe soll ein Chip bei normaler Fahrweisen den Verbrauch senken.
Wie sieht das mit der Versicherung aus, steigt die bei einem Chip?Bei meiner Versicherung wird es nicht teurer man muss es aber melden.
Naja,
1.8T mit Chip verbraucht nur weniger wenn er nicht genutz wird. Fährt man hingegen Autobahn z.b. mit 140km/h, dann ist der Verbrauch ca. 1 Liter höher als ohne. Wo soll die Mehrleistung auch herkommen? Heiße Luft alleine ist nicht alles!
Aber wenn man sparen will kann ich nur raten, schönen V5 kaufen und auf Gas umbaen...
MfG
wing